Co
rona hat schon beim zweiten Damenteam den Spielplan gehörig durcheinander gewirbelt und bei der "Ersten" geht es Dank der Pandemie auch drunter und drüber! Somit mußten die Mädels vom ersten Damenteam, an einem spielfreien Wochenende eine Sonderschicht auf der Kegelbahn einlegen und rückten so am Sonntag auf den Plattlinger Bahnen zum verschobenen Vorrundenspiel an, um den 9. Spieltag nachzuholen!
Das die Mädels vom ESV Plattling I auf ihren Bahnen wohl nur schwer zu schlagen sein würden, lag schon in der Luft, doch die Landshuterinnen wollten ihr Fell doch möglichst teuer verkaufen! Leider sollte sich der Plan dann doch nicht so einfach in die Tat umsetzen lassen. Denn schon im Startpaar zeigten sich bei den Gästinnen leichte Schwächen! Denn Bernhardt Irene (435) konnte an diesem Tag leider ihr gewohntes Potenzial nicht abrufen und mußte gegen eine schlagbare Niedergesäss Manuela (458) mit 1,5 : 2,5 den MP abtreten. Bei ihrer Partnerin Gutschalk Gerti (486) liefs leider auch nicht viel besser, sie konnte zwar ihr Spielniveau halten, mußte aber gegen Scheibl Nicole (523) mit 1,0 : 3,0 auch den MP abgeben! Kein MP und ein Minus von 60 Hoz für BMW! So gings weiter mit dem Schlußdoppel und da sah es zuerst für Kapitänin Schwabe Brigitte (493) gar nicht so schlecht aus, denn nach zwei Bahnen lag sie gegen Birkl Birgit (506) doch ganz knapp vorne, doch leider ist ein Spiel nicht mehr nach zwei Bahnen vorbei und somit gab auch sie mit 1,5 : 2,5 ihren MP ab. Einzig Thaler Marianne (529) konnte eine zu Null Niederlage verhindern, indem sie gegen Maier Julia (500) zu ihrer Bestform auflief und mit beherztem Spiel und 4,0 : 0,0 den Ehrenpunkt für ihr Team erspielte!
Am Ende hat die bessere Mannschaft mit 1,0 : 5,0 (1987 : 1943) gewonnen! Doch Rache ist süß und die Plattlingerinnen müßen sich erst noch auf den 09 Bahnen beim Rückspiel bewähren!
Doch zunächst empfangen die Mädels am Samstag, den 12.03. um 11.30 Uhr die Mannschaft vom SKC Eggenfelden I zum Rückrundenspiel. Gegen die aktuell auf dem letzten Tabellenplatz plazierten Eggenfeldenerinnen, waren die Gastgeberinnen schon beim Hinspiel erfolgreich!
Müßte machbar sein!
Am Ende hat die bessere Mannschaft mit 1,0 : 5,0 (1987 : 1943) gewonnen! Doch Rache ist süß und die Plattlingerinnen müßen sich erst noch auf den 09 Bahnen beim Rückspiel bewähren!
Doch zunächst empfangen die Mädels am Samstag, den 12.03. um 11.30 Uhr die Mannschaft vom SKC Eggenfelden I zum Rückrundenspiel. Gegen die aktuell auf dem letzten Tabellenplatz plazierten Eggenfeldenerinnen, waren die Gastgeberinnen schon beim Hinspiel erfolgreich!
Müßte machbar sein!
Das
Heimspiel der "Zweiten" Damenmannschaft gegen die "Erste" vom VFB Hallbergmoos, das aufgrund von Corona schon einmal verschoben werden mußte, wurde nun nocheinmal wegen personeller Engpässe auf Seiten von Hallbergmoos, um eine Woche nach Vorne verschoben! Somit kam es schon diesen Donnerstag zum Showdown an der Siemensstrasse und das man mit der "Ersten" von Hallbergmoos eine harten Brocken vorgesetzt bekommen würde, war wohl allen Beteiligten klar! Aber das es dann doch auf einen so klaren Sieg für die Gästinnen hinauslaufen würde, hatte wohl keiner, am allerwenigsten die Gastgeberinnen, so erwartet.
Den einzigen MP für BMW holte die im Startpaar startetende Alt Christine (481). In diesem hart umkämpften Spiel konnte sie nach schon zwei verlorenen Bahnen, den Schalter nocheinmal umdrehen und mit ihrem "Edelfan" im Rücken, holte sie Schub für Schub nocheinmal alles aus sich heraus und erkämpte sich gegen Niessen Danica (479) mit 2 : 2 den Ehrenpunkt für ihr Team! Zeitgleich spielte sich auf den anderen Bahnen, ein ganz anderer Kampf ab, denn Kapitänin Heiß Christa (417) kam gegen Matschinsky Elfriede (459) mit 0 : 4 gehörig unter die Räder! Punkt für Hallbergmoos! Und so ging es munter weiter, denn auch im Schlußdoppel war der Wurm drin! Weder Gerstmayr Elfriede (444), die gegen die Beste auf Seiten der Gästinnen, Selmaier-Ritter Gabriele (488), antreten mußte, konnte mit 2 : 2 keinen weiteren MP erkämpfen, noch konnte Teamkollegin Schenkl Susi, die sogar verletzungsbedingt nach drei Bahnen von Löffler Roswitha (423) ersetzt werden mußte, gegen Greier Karin (451) mit 1 : 3 eine Wende herbeiführen. So kam es zu der bitteren 1 : 5 (1765 : 1877) Niederlage für die Mädels!
Die Revanche folgt auf dem Fuße, denn am Sonntag, den 13.03. findet um 13 Uhr schon das Rückspiel in Hallbergmoos statt!
Tschakka, Mädels!!
Den einzigen MP für BMW holte die im Startpaar startetende Alt Christine (481). In diesem hart umkämpften Spiel konnte sie nach schon zwei verlorenen Bahnen, den Schalter nocheinmal umdrehen und mit ihrem "Edelfan" im Rücken, holte sie Schub für Schub nocheinmal alles aus sich heraus und erkämpte sich gegen Niessen Danica (479) mit 2 : 2 den Ehrenpunkt für ihr Team! Zeitgleich spielte sich auf den anderen Bahnen, ein ganz anderer Kampf ab, denn Kapitänin Heiß Christa (417) kam gegen Matschinsky Elfriede (459) mit 0 : 4 gehörig unter die Räder! Punkt für Hallbergmoos! Und so ging es munter weiter, denn auch im Schlußdoppel war der Wurm drin! Weder Gerstmayr Elfriede (444), die gegen die Beste auf Seiten der Gästinnen, Selmaier-Ritter Gabriele (488), antreten mußte, konnte mit 2 : 2 keinen weiteren MP erkämpfen, noch konnte Teamkollegin Schenkl Susi, die sogar verletzungsbedingt nach drei Bahnen von Löffler Roswitha (423) ersetzt werden mußte, gegen Greier Karin (451) mit 1 : 3 eine Wende herbeiführen. So kam es zu der bitteren 1 : 5 (1765 : 1877) Niederlage für die Mädels!
Die Revanche folgt auf dem Fuße, denn am Sonntag, den 13.03. findet um 13 Uhr schon das Rückspiel in Hallbergmoos statt!
Tschakka, Mädels!!
Nach
der bitteren Heimniederlage gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen I, wollte das 2. Damenteam von BMW bei der Revanche beim Vilserwirt, ihre Haut natürlich so teuer wie möglich verkaufen. Das Vorhaben konnte dann aber leider doch nicht in die Tat umgesetzt werden! Denn wie schon beim Hinspiel konnten die Mädels um Kapitänin Heiß Christa, einen weiteren 4 : 2 (1921 : 1881) Sieg für die Altfraunhofenerinnen nicht vermeiden!
Schon die Altfraunhofener-Startkeglerin, Brunner Alina (525), zeigte den Gästinnen aus Landshut wohin die Reise gehen würde. Denn die für BMW startende Schenkl Susi (471) konnte ihrer Gegnerin leider nicht das Wasser reichen und gab mit 3 : 1 den ersten MP ab. Als Nächste wurde dann Heiß Christa (487) ins Rennen geschickt und sie hatte es gegen Seeanner Kathrin (463) etwas leichter und konnte somit mit 2 : 2 einen MP für ihr Team verbuchen und den Rückstand auf -30 Holz reduzieren, Doch wie gewonnen, so zeronnen! Bei Gutschalk Gerti (453) lief es dann gegen Rutzmoser Ursula (473) leider überhaupt nicht und so gab sie mit 2 : 2 einen weitern MP und Holz ab! Könnte die BMW-Schlußoffensive das Ruder noch einmal herumreißen? Leider nicht, denn obwohl Gerstmayr Elfriede (470) nichts unversucht gelassen hat, konnte sie am Ende gegen Schmitt Elisabeth (460) keine Wende mehr herbeiführen und mußte mit 2 : 2 auch noch den letzten MP abgeben. Sollte wohl nicht sein!
Nun stehen nur noch zwei wichtige Spiele für die Mädels, in der Saison an. Als Erstes kommen am Donnerstag, den 10.03.22 um 19 Uhr die Mädels vom VFB Hallbergmoos I zum Schlagabtausch und schon drei Tage später müßen die BMW-lerinnen dann zum Rückspiel nach Hallbergmoos fahren, Das Nachholspiel findet am Sonntag, den 13.03.22 um 13 Uhr statt. Ein Sieg zu Hause wäre schonmal die halbe Miete!
Nun stehen nur noch zwei wichtige Spiele für die Mädels, in der Saison an. Als Erstes kommen am Donnerstag, den 10.03.22 um 19 Uhr die Mädels vom VFB Hallbergmoos I zum Schlagabtausch und schon drei Tage später müßen die BMW-lerinnen dann zum Rückspiel nach Hallbergmoos fahren, Das Nachholspiel findet am Sonntag, den 13.03.22 um 13 Uhr statt. Ein Sieg zu Hause wäre schonmal die halbe Miete!
Mit eine
m makellosen Auftritt, holte sich das 1. Damenteam am Samstag auf den heimischen Bahnen gegen die Mädels vom SKC Freising-Attaching I, wertvolle Punkte und eine Menge Selbstvertrauen zurück. Nach dem desaströsen Auftritt letzte Woche auf den Altenmarkter Bahnen, lag das Selbstvertrauen der Mädels kurzzeitig mal am Boden. Doch am Samstag haben sie sich mit Bravour wieder zurück gemeldet.
Auf Seiten von BMW wurden als Erste die Routiniers, Gutschalk Gerti und Bernhardt Irene ins Rennen geschickt, um schonmal ein paar Pünktchen und Holz zu sammeln. Und der Plan ging voll auf! Denn Gutschalk Gerti (507), der man ihre 80 Jahre am Samstag wahrlich nicht anmerkte, holte gegen Holzmann Marianne (451) mit 3,5 : 0,5 voller Elan den ersten MP fürs Team und auch Kameradin Bernhardt Irene (481) zeigte eine sehr solide Leistung und holte mit 4 : 0 gegen Feger Silvia/Hinz Karin (433) einen weiteren MP fürs Team. 2 MP und über 100 Holz auf der Habenseite für die Gastgeber! So konnte es weitergehen! Und so ging es auch weiter, denn das BMW-Schlußdoppel wollte sich nun natürlich auch von seiner besten Seite zeigen und so kam es dazu, das Thaler Marianne (527) ohne den Hauch eines Problems, mit 4 : 0 gegen Locher Rita (473) einen weiteren MP dazupackte. Kollegin Schwabe Brigitte (472) hatte es im Gegenzug nicht ganz so leicht, denn die Attachingerin, Lechtschewski Kerstin (466), wehrte sich vehement gegen eine Niederlage, nur um am Ende auf der Zielgeraden dann doch mit 2 : 2 den MP an BMW abtreten zu müssen.
Und so kam es zu einem glatten 6,0 : 0,0 (1987 : 1823) Sieg für die Gastgeberinnen! Das ist schon eine Duftmarke und gleichzeitig haben sich die Mädels nun auch auf den 3. Tabellenplatz vorgeschoben, besser hätte es für BMW nicht laufen können! Gut gemacht, Mädels!
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 12.03.22 um 11.30 Uhr statt. Als Gästinnen von BMW werden die Mädels vom SKC Eggenfelden I erwartet. Ihr Vorrundenspiel haben die Gastgeberinnen mit 1 : 5 für sich entscheiden können, mal schaun was zu Hause geht!
Und so kam es zu einem glatten 6,0 : 0,0 (1987 : 1823) Sieg für die Gastgeberinnen! Das ist schon eine Duftmarke und gleichzeitig haben sich die Mädels nun auch auf den 3. Tabellenplatz vorgeschoben, besser hätte es für BMW nicht laufen können! Gut gemacht, Mädels!
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 12.03.22 um 11.30 Uhr statt. Als Gästinnen von BMW werden die Mädels vom SKC Eggenfelden I erwartet. Ihr Vorrundenspiel haben die Gastgeberinnen mit 1 : 5 für sich entscheiden können, mal schaun was zu Hause geht!
Nach einer dreiwöchigen Spielpause, griff die 1. Damenmannschaft wieder aktiv ins Spielgeschehen der Bezirksoberliga Frauen ein. Dazu mußten die Mä
dels den weiten Weg nach Altenmarkt, zu den Mädels vom TSV den aktuell amtierenden Tabellenersten, antreten. Diesem Spiel wohnte eine gewisse Brisanz inne, denn die einzige Niederlage die die Gastgeberinnen in der laufenden Saison einstecken mußten, wurde ihnen von den erwarteten Gästinnen aus Landshut verabreicht. Doch die Altenmarkter Bahnen sind im ganzen Umkreis gefürchtet und mit Ruhm bekleckern kann man sich auf diesen Bahnen wahrlich nicht. Dementsprechend waren die Erwartungen nicht sehr hoch geschraubt und doch wollten sich die BMW-lerinnen möglichst gut verkaufen. Doch schon von Beginn an zeichnete sich ab, das es wohl ein hoffnungsloses Unterfangen werden würde, denn schon nach den beiden Startpaaren, Brandmeier Lisa Maria (473) gegen Bernhardt Irene (439) 3 : 1 und Kuhnkies Martina (473) gegen Gutschalk Gerti (407) 4 : 0, lagen die Gästinnen schon mit 2 : 0 MP und satten 100 Holz im Rückstand! Und auch dem Landshuter Schlußdoppel erging es nicht viel anders! Thaler Marianne (441) hatte gegen Bachl Carina (515) mit 0 : 4 genauso wenig eine Chance, wie Schwabe Brigitte (442) gegen Glashauser Brigitte (471) mit 1 : 3 , sie gaben beide ihre MP ab und der Holzrückstand erhöhte sich auf über 200.
Somit stand am Ende der klare Sieg für die Gastgeberinnen aus Altenmarkt mit 6 : 0 (1932 : 1729) fest!
Dagegen war kein Kraut gewachsen! Diese Bahnen gehören wohl wahrlich nicht zu den Lieblingsbahnen der Landshuterinnen!
Somit stand am Ende der klare Sieg für die Gastgeberinnen aus Altenmarkt mit 6 : 0 (1932 : 1729) fest!
Dagegen war kein Kraut gewachsen! Diese Bahnen gehören wohl wahrlich nicht zu den Lieblingsbahnen der Landshuterinnen!
Leider bleibt keine Zeit um lange Wunden zu lecken, denn am Samstag, den 12.02. steht um 11.30 Uhr schon das nächste Spiel für die Mädels auf dem Tableau. Erwartet werden die Mädels vom SKC Freising-Attaching I, mit denen haben die Mädels auch noch eine Rechnung offen, mußten sie doch beim Vorrundenspiel die Punkte in Attaching lassen! Somit ist Wiedergutmachung angesagt! Tschakka!
N
ach dem letzten verloren Spiel gegen die Mädels vom SKK Buch II, mußte das 2. Damenteam erneut als haushoher Favorit ins Rennen gehen, diesmal gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II, die aktuell das Schlußlicht in der Kreisklasse Isar sind! Schon auf den Bahnen in Altfraunhofen konnten die Landshuterinnen ihrer Favoritenrolle gerecht werden und souverän mit 1 : 5 punkten! Das sollte doch auf den eigenen Bahnen genauso gut klappen! Gesagt, getan!
Die Gastgeberinnen gingen von Beginn an, hoch motiviert ans Werk und das BMW-Startduo begann damit den Grundstein für den späteren Sieg zu legen! Als eine der Ersten ging dann Alt Christine (493) ins Rennen, die ihrer Gegnerin Hochschulz Anja (433), mit konzentriertem Spiel, gleichmal den Zahn zog und mit 3 : 1 den ersten MP holte. Als zweite des Startpaares mußte Heiß Christa (451) auf die Bahn, ihre Kontrahentin Brunner Carolin (425) machte ihr am Anfang etwas Probleme, doch am Ende konnte auch sie mit 3 : 1 den zweiten MP holen und gleichzeitig bedeutete das ein Guthaben von 86 Holz für BMW! Doch noch war die Messe nicht gelesen und man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!
Doch auch das Schlußpaar lies nichts mehr anbrennen, obwohl Gerstmayr Elfriede (431) als einzige der BMW-lerinnen ihren MP leider gegen Walke Silke (426) mit 1 : 3 abgeben mußte! Doch währenddessen hatte Teamkameradin Schenkl Susi (444) gegen Liersch Beatrice (376) keinerlei Probleme und sicherte den dritten MP mit 3 : 1 für das Siegerteam von BMW! Somit gingen die Gastgeberinnen mit einem ungefährdetem 5 : 1 (1819 : 1660) Sieg von den Bahnen!
Nun kehrt wieder etwas Ruhe auf den Kegelbahnen ein, denn das nächste Spiel vom 2. Damenteam findet erst am Samstag, den 19.02. um 13:30 Uhr beim Vilserwirt, gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen I statt! Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams, konnte BMW eine bittere 2 : 4 Heimniederlage nicht vermeiden und die Altfraunhofenerinnen werden nach der Niederlage ihres 2. Teams eine Revanche einfordern!
Wird bestimmt ein spannendes Aufeinandertreffen!
Die Gastgeberinnen gingen von Beginn an, hoch motiviert ans Werk und das BMW-Startduo begann damit den Grundstein für den späteren Sieg zu legen! Als eine der Ersten ging dann Alt Christine (493) ins Rennen, die ihrer Gegnerin Hochschulz Anja (433), mit konzentriertem Spiel, gleichmal den Zahn zog und mit 3 : 1 den ersten MP holte. Als zweite des Startpaares mußte Heiß Christa (451) auf die Bahn, ihre Kontrahentin Brunner Carolin (425) machte ihr am Anfang etwas Probleme, doch am Ende konnte auch sie mit 3 : 1 den zweiten MP holen und gleichzeitig bedeutete das ein Guthaben von 86 Holz für BMW! Doch noch war die Messe nicht gelesen und man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!
Doch auch das Schlußpaar lies nichts mehr anbrennen, obwohl Gerstmayr Elfriede (431) als einzige der BMW-lerinnen ihren MP leider gegen Walke Silke (426) mit 1 : 3 abgeben mußte! Doch währenddessen hatte Teamkameradin Schenkl Susi (444) gegen Liersch Beatrice (376) keinerlei Probleme und sicherte den dritten MP mit 3 : 1 für das Siegerteam von BMW! Somit gingen die Gastgeberinnen mit einem ungefährdetem 5 : 1 (1819 : 1660) Sieg von den Bahnen!
Nun kehrt wieder etwas Ruhe auf den Kegelbahnen ein, denn das nächste Spiel vom 2. Damenteam findet erst am Samstag, den 19.02. um 13:30 Uhr beim Vilserwirt, gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen I statt! Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams, konnte BMW eine bittere 2 : 4 Heimniederlage nicht vermeiden und die Altfraunhofenerinnen werden nach der Niederlage ihres 2. Teams eine Revanche einfordern!
Wird bestimmt ein spannendes Aufeinandertreffen!