 rstagabend gab`s für die 2. Damenmannschaft auf den EVL-Bahnen keinen Blumentopf zu gewinnen. Gegen die Mädels der 3. Mannschaft bekamen die Landshuterinnen mit 1556 : 1490 Holz keinen Fuß auf den Boden.
rstagabend gab`s für die 2. Damenmannschaft auf den EVL-Bahnen keinen Blumentopf zu gewinnen. Gegen die Mädels der 3. Mannschaft bekamen die Landshuterinnen mit 1556 : 1490 Holz keinen Fuß auf den Boden. Wittmann Martina (361) war total von der Rolle und bekam unverständlicher Weise ihre Nerven überhaupt nicht in den Griff und kam gegen Grubwinkler Johanna (413 Tagesbeste) gehörig unter die Räder. Schenkl Susi (390) dagegen blieb mit ihrer Gegnerin Ebner Susanne (395) auf selber Augenhöhe. Trotzdem wurden minus 57 Holz ans Schlußpaar übergeben. Und da sich Ammer Brigitte (358) und Franz Sandra (381) gegen Grubwinkler Kathrin (383) und Bumbullis Sabine (365) fast eine Nullnummer lieferten, blieb es bei der verdienten Niederlage!
Am Donnerstag, den 13.10.2011 besteht um 19.30 Uhr auf eigenen Bahnen die Möglichkeit, die Scharte wieder auszuwetzen. Da kommt die 4. Damenmannschaft des EVL zum erneuten Schlagabtausch.
Am Sonntag, den 02.10. um 11 Uhr empfängt die 1. Damenmannschaft die Damen vom SKC Neuhausen I .
 piel mit Höhen und Tiefen erlebte die zweite Herrenmannschaft gegen die Mannen von Rot Weiß Moosburg. Der letztjährige Regionalligist war lang nicht mehr in Landshut zu Gast und so hoffte man, den selbsternannten Aufstiegsfavoriten durch den Heimvorteil ins Straucheln zu bringen.
piel mit Höhen und Tiefen erlebte die zweite Herrenmannschaft gegen die Mannen von Rot Weiß Moosburg. Der letztjährige Regionalligist war lang nicht mehr in Landshut zu Gast und so hoffte man, den selbsternannten Aufstiegsfavoriten durch den Heimvorteil ins Straucheln zu bringen.Doch während des Spiels zeigte sich, dass Hans Alt (872 Holz) und Lars Lungwitz (884 Holz) trotz eigener Problemchen den Gegner durchaus im Griff hatten und schnell einen Vorsprung von ca. 30 Holz erspielen konnten.
Aufgrund nur mittelmäßiger Ergebnisse der Gegner hätten Mathias Wittmann und Stefan Kössl eigentlich im Mittelpaar schon alles klar machen müssen. Weil aber beide mit 797 und 801 Holz eine miserable Leistung boten, gaben sie das Spiel völlig aus der Hand und übergaben mit einem Rückstand von 59 Holz.
Fraglich war ob das gewohnt gute Schlusspaar dies noch rumreißen könnte. Dass sie es können zeigten beide dann eindrucksvoll. Mit jeweils ca. 470 Holz auf den ersten 100 Holz war der Wiederstand der Moosburger gebrochen. Franz Erber mit 933 Holz  und Peter Wehlauch mit 917 Holz brachten das Spiel souverän nach Hause und beendeten den Kampf deutlich und verdient mit 5204:5122.
 Am Samstag spielten die Damen um Kapitänin Kerstin Lammer auf den ungeliebten Bahnen in Dingolfing. Wie schon in vergangenen Jahren kamen die Mädels gehörig unter die Räder, es konnte kieine von Ihnen seine Gegnerin bezwingen. So blieben die Punkte verdient in Dingolfing. Verletzungsbedingt setzte Alt Christine und Gutschalk Gerti aus. Es spielten Lammer Sibylle 396 ( Mannschaftsbeste ) - Heil Charlotte 406, Lammer Tanja 394 - Kainz Renate 404, Wittmann Martina 394 - März Marianne 416, Lammer Kerstin 370 - Kuttenhofer Maritta 437.
Am Samstag spielten die Damen um Kapitänin Kerstin Lammer auf den ungeliebten Bahnen in Dingolfing. Wie schon in vergangenen Jahren kamen die Mädels gehörig unter die Räder, es konnte kieine von Ihnen seine Gegnerin bezwingen. So blieben die Punkte verdient in Dingolfing. Verletzungsbedingt setzte Alt Christine und Gutschalk Gerti aus. Es spielten Lammer Sibylle 396 ( Mannschaftsbeste ) - Heil Charlotte 406, Lammer Tanja 394 - Kainz Renate 404, Wittmann Martina 394 - März Marianne 416, Lammer Kerstin 370 - Kuttenhofer Maritta 437.Bei einem Spielstand von 1663 : 1554 muß man sich noch gewaltig strecken um am Sonntag den 02.10.11 um 11Uhr gegen den SKC 77 Neuhausen 2 Punkte einzufahren.
Am Do. 29.09.11 sind unsere Damen II beim EVL III zu Gast. Das Spiel beginnt um 20:15 Uhr.
 wohlverdienten Sommerpause kamen die Mädels um Neukapitänin Heiß Christa gleich gut aus den Puschen und fuhren einen souveränen Heimsieg gegen die Damen vom TSV Altfraunhofen I ein.
 wohlverdienten Sommerpause kamen die Mädels um Neukapitänin Heiß Christa gleich gut aus den Puschen und fuhren einen souveränen Heimsieg gegen die Damen vom TSV Altfraunhofen I ein.Im Startpaar bekam Heiß Christa (375) ihre Nervosität zwar nur schwer in den Griff und mußte Rutzmoser Ursula (391) ziehen lassen. Doch auf Urgestein Ulrich Anni (367) war wie immer Verlass, denn sie nutzte die Schwächephase ihrer Gegnerin Huber Dagmar (331) gnadenlos aus und führte ihr Team auf die Siegerstrasse. Mit 20 Holz im Plus machte sich nun das Schlußpaar an die Arbeit. Neuteamkollegin Wittmann Martina (435) wollte sich in ihrer neuen Mannschaft gleich gut präsentieren und legte sofort los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Sie knöpfte ihrer Kontrahentin Bauer Renate (367) 68 Holz ab, aber leider kam Schenkl Susi (342) nicht so recht in Fahrt und sie mußte sich Aigner Kathrin (371) geschlagen geben. Doch der Sieg war mit 1519 : 1460 Holz schon lange in trockenen Tüchern.
Am Donnerstag, den 29.09. um 20.15 Uhr tritt die 2. Damen zum Lokalderby bei den Damen von EVL 3 an.
Leider  wurde das Auswärtsspiel in Speichersdorf mit 5596 : 5574 verloren. Bis  zur letzten Bahn schien alles für die BMW`ler zu sprechen, doch dann  legten die Gegner mächtig los und rissen das Spiel noch auf ihre Seite.  Zu beginn starteten Harald Klingl 933 und Armin Hoffmann 961 recht  erfolgreich und übergaben an das Mittelpaar einen Vorsprung von 86 Holz.  Dann kämpften Max Wittmann 904 und Daniel Süss 913 recht ordentlich und  schickten das Schlusspaar mit einem Plus von 72 in den  Schlussdurchgang. Auch hier schien es als könnte man den Vorsprung  locker ins Ziel retten, doch leider waren die Gastgeber anderer Meinung.  So spielte Robert Hoffmann 939 und Sandro Wiesmann 924 gegen Bosko 980  und Beloch 977 auch recht ordentlich konnten aber auf der letzten Bahn  dann nicht mehr mithalten und es stand ein minus von 22 Holz auf der  Anzeige.
Fazit: Trotz einem super Abräumergebnis und weniger Fehler ging das Spiel mit dem besseren Ergebnis in die Vollen an die Gastgeber aus Speichersdorf.
Nun gilt es am kommenden Wochenende gegen die starken Gäste aus Raindorf die weiße Weste auf unseren 09 Bahnen zu behalten.