Denn das BMW-Startduo mußte sich der schieren Übermacht des TSV-Startduos beugen, Seeanner Kathrin (536) und Brunner Alina (533), überrollten Huber Margit (435) und Löffler Roswitha (432) vom BMW-Team regelrecht und brachten ihr Team somit mit 2,0 und mit einem Plus von 202 Holz in Front.
Damit hatte beim BMW-Team niemand gerechnet und somit lag es wiedereinmal am BMW-Schlußdoppel, um noch eine Ergebniskorrektur herbeizuführen. Doch leider blieb es nur ein Wunsch, denn zu mehr als ein wenig Ergebniskosmetik reichte es leider nicht, denn die Gastgeberinnen waren am Ende an diesem Tag die bessere Mannschaft. Obwohl Bernhardt Irene (527) im Duell mit Rutzmoser Ursula (480) mit 3,0 : 1,0 den Ehrenpunkt für ihr Team erkämpfte, mußte sich Thaler Marianne (501) gegen Bauer Renate (519) knapp mit 1,0 : 3,0 geschlagen geben.
Somit lautete das Endergebnis 5,0 : 1,0 (2068 : 1895) für die Gastgeberinnen.
Kopf hoch Mädels, Krönchen zurechtrücken und weiter gehts!
Das erste Heimspiel der Mädels findet am Samstag, den 28.09. um 11 Uhr statt. Zum Schlagabtausch werden die Mädels vom KC Bernried I erwartet.
Da werden die Karten neu gemischt und es beginnt ein neues Spiel!
Zuschauer sind ausdrücklich erwünscht!
Mit ei
ner erneuten Niederlage beendet das 1. Damenteam von BMW die Saison 23/24. Bei den Mädels vom KC Bernried I konnten die Landshuterinnen den von ihnen erhofften Sieg leider nicht einfahren. Die Gastgeberinnen überzeugten mit einem sehr guten Ergebnis und wiesen ihre Gästinnen, die allerdings eine ihrer Leistungsträgerinnen ersetzen mußten, doch sehr deutlich in ihre Schranken.
Als Erste stiegen die Bernriederinnen, Mühlbauer Tina und Wittmann Karin ins Rennen und während Mühlbauer (525) gegen Schwabe Brigitte (468) mit 3,0 : 1,0 ohne Mühe ihren MP holte, mußte sich Wittmann (498) gegen Bernhardt Irene (542) beugen und über ein 2,0 : 2,0 den MP abtreten. Da wär für die Gästinnen noch alles drin gewesen, doch leider kommt es anders, zweitens als man denkt! Denn die Gastgeberinnen hatten Lunte gerochen und konnten die 2. Halbzeit noch deutlicher als die 1. für sich entscheiden. Geith Martina (491) konnte gegen Löffler Roswitha (434) ohne Probleme mit 3,0 : 1,0 einen weiteren MP gewinnen und zeitgleich lieferte sich Wiedemann Andrea (521) mit Lammer Kerstin (507) ein Duell auf Augenhöhe (2,5 : 1,5), mit dem besseren Ende für Bernried. Somit ging das letze Spiel der langen Saison mit einem Endergebnis von 5,0 : 1,0 (2035 : 1951) mit einem klaren Sieg für Bernried zu Ende.
Als Erste stiegen die Bernriederinnen, Mühlbauer Tina und Wittmann Karin ins Rennen und während Mühlbauer (525) gegen Schwabe Brigitte (468) mit 3,0 : 1,0 ohne Mühe ihren MP holte, mußte sich Wittmann (498) gegen Bernhardt Irene (542) beugen und über ein 2,0 : 2,0 den MP abtreten. Da wär für die Gästinnen noch alles drin gewesen, doch leider kommt es anders, zweitens als man denkt! Denn die Gastgeberinnen hatten Lunte gerochen und konnten die 2. Halbzeit noch deutlicher als die 1. für sich entscheiden. Geith Martina (491) konnte gegen Löffler Roswitha (434) ohne Probleme mit 3,0 : 1,0 einen weiteren MP gewinnen und zeitgleich lieferte sich Wiedemann Andrea (521) mit Lammer Kerstin (507) ein Duell auf Augenhöhe (2,5 : 1,5), mit dem besseren Ende für Bernried. Somit ging das letze Spiel der langen Saison mit einem Endergebnis von 5,0 : 1,0 (2035 : 1951) mit einem klaren Sieg für Bernried zu Ende.
So bitter die Niederlage für die BMW-lerinnen auch ist, dadurch ändert sich der aktuelle Tabellenstand nicht und somit beendet die 1. Damenmannschaft die Saison auf dem respektablen 4. Platz der Bezirksoberliga Frauen.
Am Sonnta
gmittag fuhr das 1. Damenteam von BMW zum Spitzenduell in der Bezirksoberliga Frauen, nach Plattling! Mit den Mädels vom ESV hatten die Landshuterinnen noch ein Hühnchen zu rupfen, die Plattlingerinnen bescherten den BMW-Mädels beim Vorrundenspiel eine satte 1,0 : 5,0 Niederlage! Nun wollten sie den Mädels vom ESV, das Leben auch ein bischen schwer machen und vielleicht würde es ja für eine Sensation reichen! Und fast wäre der Plan der Gästinnen auch aufgegangen, doch leider nur fast!
Für BMW gingen als Erstes, Bernhardt Irene (452) gegen Lottermoser Celin (476) und Huber Margit (476) gegen Zellner Sabine (496) ins Rennen. Irene fehlte in ihrem Duell leider das Quäntchen Glück um über das 2,0 : 2,0 noch den MP zu ergattern. Bei Margit lief es ähnlich ab, sie mußte mit 1,0 : 3,0 ebenso den MP abtreten. Ein Minus von 28 Holz und kein MP für BMW! Sah nciht gut aus, doch da war noch alles drin für BMW!
Im Schlußdoppel lief es dann ähnlich durchwachsen weiter. Während es Schwabe Brigitte (462) mit der Besten Plattlingerin, Scheibl Nicole (525) zu tun bekam und mit 0,0 : 4,0 dann auch das Nachsehen hatte, konnte sich Lammer Kerstin (515) gegen Maier Julia (455) klar mit 3,0 : 1,0 durchsetzten und somit einen MP für ihr Team gewinnen. Doch trotz aller Anstrengung der Gästinnen, dem Spiel noch eine andere Richtung zu geben, mußten sie das Spiel mit 5,0 : 1,0 ( 1936 : 1905) an die Gastgeberinnen abtreten.
Mit dieser Niederlage rutschen die Mädels nun vom 3. auf den 4. Platz in der Tabelle ab.
Doch jetzt ist erstmal Osterpause!
Das letzte Spiel von Damen I findet dann am Freitag, den 12.04. um 18 Uhr bei den Mädels vom KC Bernried I statt, die sich aktuell am Ende der Tabelle befinden. Da müßte doch " a bisl wos geh"!?
Für BMW gingen als Erstes, Bernhardt Irene (452) gegen Lottermoser Celin (476) und Huber Margit (476) gegen Zellner Sabine (496) ins Rennen. Irene fehlte in ihrem Duell leider das Quäntchen Glück um über das 2,0 : 2,0 noch den MP zu ergattern. Bei Margit lief es ähnlich ab, sie mußte mit 1,0 : 3,0 ebenso den MP abtreten. Ein Minus von 28 Holz und kein MP für BMW! Sah nciht gut aus, doch da war noch alles drin für BMW!
Im Schlußdoppel lief es dann ähnlich durchwachsen weiter. Während es Schwabe Brigitte (462) mit der Besten Plattlingerin, Scheibl Nicole (525) zu tun bekam und mit 0,0 : 4,0 dann auch das Nachsehen hatte, konnte sich Lammer Kerstin (515) gegen Maier Julia (455) klar mit 3,0 : 1,0 durchsetzten und somit einen MP für ihr Team gewinnen. Doch trotz aller Anstrengung der Gästinnen, dem Spiel noch eine andere Richtung zu geben, mußten sie das Spiel mit 5,0 : 1,0 ( 1936 : 1905) an die Gastgeberinnen abtreten.
Mit dieser Niederlage rutschen die Mädels nun vom 3. auf den 4. Platz in der Tabelle ab.
Doch jetzt ist erstmal Osterpause!
Das letzte Spiel von Damen I findet dann am Freitag, den 12.04. um 18 Uhr bei den Mädels vom KC Bernried I statt, die sich aktuell am Ende der Tabelle befinden. Da müßte doch " a bisl wos geh"!?
Doch jetzt zum Spielverlauf!
Das BMW-Startduo, hatte noch mit einigem Schwierigkeiten zu kämpfen und die Kugel wollte nicht so rollen wie sie sollte. Doch Huber Margit (455) erkämpfte sich gegen Liersch Beatrice (457) gegen alle Widerstände über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP für BMW. Auch Schwabe Brigitte (449) hatte gegen Maaß Helga (473) die Chance den MP zu holen, doch leider mußte sie dann doch mit 2,0 : 2,0 ihren MP abtreten. 1,0 : 1,0 MP und ein Minus von 26 Holz für BMW! Da war noch alles drin! Wild entschlossen den Sieg für BMW noch einzufahren, gingen Thaler Marianne und Bernhardt Irene gegen Brunner Carolin und Rutzmoser Ursula auf die Bahnen. Marianne (529), die in keinster Weise von Brunner Carolin (425) gefordert wurde, spulte routiniert ihre Bahnen ab und holte mit 4,0 : 0,0 ihren MP. Währenddessen brannte Mannschaftskollegin Irene, ein wahres 9er Feuerwerk auf ihren Bahnen ab! Mit sage und schreibe 16!! 9ern auf allen Bahnen schob sie ein Wahnsinnsergebnis von 593 (389/204) Holz!! Chapeau, Irene! Dem hatte ihre Gegnerin, Rutzmoser Ursula (493), nichts entgegenzusetzten und mußte hren MP mit 0,0 : 4,0 an BMW abtreten. Somit standen die BMW-Mädels mit 5,0 : 1,0 (2026 : 1848) als Siegerinnen fest!
Das BMW-Startduo, hatte noch mit einigem Schwierigkeiten zu kämpfen und die Kugel wollte nicht so rollen wie sie sollte. Doch Huber Margit (455) erkämpfte sich gegen Liersch Beatrice (457) gegen alle Widerstände über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP für BMW. Auch Schwabe Brigitte (449) hatte gegen Maaß Helga (473) die Chance den MP zu holen, doch leider mußte sie dann doch mit 2,0 : 2,0 ihren MP abtreten. 1,0 : 1,0 MP und ein Minus von 26 Holz für BMW! Da war noch alles drin! Wild entschlossen den Sieg für BMW noch einzufahren, gingen Thaler Marianne und Bernhardt Irene gegen Brunner Carolin und Rutzmoser Ursula auf die Bahnen. Marianne (529), die in keinster Weise von Brunner Carolin (425) gefordert wurde, spulte routiniert ihre Bahnen ab und holte mit 4,0 : 0,0 ihren MP. Währenddessen brannte Mannschaftskollegin Irene, ein wahres 9er Feuerwerk auf ihren Bahnen ab! Mit sage und schreibe 16!! 9ern auf allen Bahnen schob sie ein Wahnsinnsergebnis von 593 (389/204) Holz!! Chapeau, Irene! Dem hatte ihre Gegnerin, Rutzmoser Ursula (493), nichts entgegenzusetzten und mußte hren MP mit 0,0 : 4,0 an BMW abtreten. Somit standen die BMW-Mädels mit 5,0 : 1,0 (2026 : 1848) als Siegerinnen fest!
Was für ein Wahnsinn!!
Doch die Saison ist für die Mädels noch nicht zu Ende! Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 24.03. um 11 Uhr bei den Mädels vom ESV Plattling I statt. Da die Plattlingerinnen die Spitzenreiter in der Tabelle sind, wird es für die BMW-lerinnen, die sich auf Platz 3 befinden, sicher kein leichtes Spiel. Noch dazu mußten die Landshuterinnen schon beim Vorrundenspiel auf den eigenen Bahnen mit einer 1,0 : 5,0 Niederlage, ziemlich Federn lassen!
Doch die Saison ist für die Mädels noch nicht zu Ende! Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 24.03. um 11 Uhr bei den Mädels vom ESV Plattling I statt. Da die Plattlingerinnen die Spitzenreiter in der Tabelle sind, wird es für die BMW-lerinnen, die sich auf Platz 3 befinden, sicher kein leichtes Spiel. Noch dazu mußten die Landshuterinnen schon beim Vorrundenspiel auf den eigenen Bahnen mit einer 1,0 : 5,0 Niederlage, ziemlich Federn lassen!
Schon das Startduell stand für die Gästinnen unter keinem guten Stern! Denn das Attachinger-Startpaar, Krätschmer Gisela (490) und Lechtschewski Kerstin (473), liesen jeweils mit 3,0 : 1,0 das BMW-Startpaar, Bernhardt Irene (447) und Schwabe Brigitte (443), im Regen stehen und holten somit gleich zu Beginn 2 MP für ihr Team! Und während sich Locher Rita (483) auch nicht beirren lies und gegen Lammer Kerstin (451) mit 4,0 : 0,0 den nächsten MP holte, ging es zwischen Zeilmaier Monika (471) und Thaler Marianne (477) schon etwas mehr zur Sache und es ging immer nur um ein paar Holz hin und her. Doch am Ende hatte Thaler Marianne das glücklichere Händchen und hatte mit 2,0 : 2,0 den Ehrenpunkt für ihre Mannschaft erkämpft!
Doch trotz allem kämpferischen Einsatzes mußten die Gästinnen, den 5,0 : 1,0 (1917 : 1818) Sieg für die Gastgeberinnen neidlos anerkennen!
Das nächste Spiel von Damen I findet am Samstag, den 16.03. um 12 Uhr in der 09-Kegelhalle gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen I statt.
Mit den Altfraunhofenerinnen haben die BMW-Mädels noch ein Hühnchen zu rupfen, denn das Vorrundenspiel haben sie damals in Altfraunhofen mit 1,0 : 5,0 verloren.
Als Startpaar wurde auf Seiten von BMW als Erstes, Heiß Christa (463) gegen Petschko Bianca (529) und Huber Margit (469) gegen Nagengast Sabine (505) ins Rennen geschickt. Doch leider konnten die Beiden den spielerisch überlegenen Straubingerinnen kaum das Wasser reichen und sie gaben somit leider ihre MP mit jeweils 0,0 : 4,0 und 1,0 : 3,0 an die Gastgeberinnen ab und BMW mußte einen Rückstand von 102 Holz aufholen. Jetzt konnte die Gästinnen nur noch ein kleines Wunder retten, um das Ruder noch einmal herumzureißen. Doch Wunder waren am Samstag im Gasthaus Huber leider ausverkauft. Und somit konnten sich Thaler Marianne (495) gegen Kuttenhofer Maritta (510) und Gerstmayr Elfriede (504) gegen Zwickl Yvonne (521) noch so sehr strecken, am Ende mußten die beiden BMW-lerinnen jeweils mit 1,0 : 3,0 die letzten MP abtreten. An diesem Samstagabend hat die eindeutig bessere Mannschaft verdient mit 6,0 : 0,0 (2065 : 1931) gewonnen und damit haben die beiden Kontrahenten die Plätze in der Tabelle getauscht, Straubing jetzt auf Platz zwei und BMW befindet sich nun auf Rang drei in der Bezirksoberliga Frauen. Das ist noch kein Grund die Köpfe hängen zu lassen, denn der nächste Gegner der Landshuterinnen, die Mädels vom SKC Freising-Attaching I, rangieren momentan auf dem fünften Platz und das Vorrundenspiel konnten die BMW-Mädels mit 5,0 : 1,0 klar für sich entscheiden. Dieses wichtige Spiel findet am Sonntag, den 04.02. um 15 Uhr in Freising statt.