Nach einem siegreichen Wochenende, mußte das 1. Damenteam von BMW nun diesen Samstag, bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen I, zum nächsten Duell antreten. Auf dem Papier rangierten die Gastgeberinnen zwar vor Beginn der Partie noch auf Rang 7 und somit sollte es eine durchaus lösbare Aufgabe für die Gästinnen aus Landshut sein, doch Papier ist bekanntlich geduldig. 
Als Erste mußte für BMW, Huber Margit (509) gegen Bauer Renate (516) antreten und trotz des besten Einzelergebnises für BMW, mußte sie mit 1,0 : 3,0 den MP abtreten. Als Nächste mußte dann Schwabe Brigitte (482) gegen Brunner Carolin (409) antreten und mit 2,0 : 2,0 konnte sie ihren MP gewinnen. Halbzeitstand: 1,0 : 1,0 und BMW lag mit 66 Holz in Führung! Bis dahin sah es noch sehr gut für die BMW-Mädels aus. Als Dritte im Bunde mußte dann Lammer Kerstin (438) gegen Seeanner Kathrin (507) ins Rennen und sie mußte mit 0,5 : 3,5 leider ihren MP auch an die Gastgeberinnen abttreten und der Holzvorsprung war pulverisiert. Nun sollte Bernhardt Irene (462) ihre Gegnerin, Rutzmoser Ursula (524), in die Schranken verweisen, doch leider mißlang dieses Unterfangen und auch sie mußte ihren MP abgeben. Shit happens!
Somit lautete das Endergebnis mit 5,0 : 1,0 (1956:1891) für die Gastgeberinnen. 
Mit diesem Ergebnis hat die Mannschaft von Kapitänin Schwabe Brigitte einen Tabellenplatz eingebüßt und rangiert aktuell auf dem 3. Platz. 
Jetzt hat Damen I eine Woche spielfrei, bevor es am Samstag, den 11.11. um 12 Uhr zum Spitzenspiel in der Bezirksoberliga Frauen kommt. Denn als Gästinnen werden dann auf den 09-Bahnen die Mädels vom Spitzenreiter, dem ESV Plattling I, zum Duell erwartet.
Doch es bleibt keine Zeit sich auszuruhen, denn das nächste Spiel findet bereits am Samstag, den 28.10. um 13.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen I statt. Die Gastgeberinnen befinden sich aktuell auf Rang 7 in der Tabelle, doch die Bahnen von Altfraunhofen haben so ihre Tücken! Mal schaun, was geht!
Doch Kopt hoch, Mädels! Einen Sieg verloren, doch ein Unentschieden gewonnen!
Die nächste Chance auf einen Sieg, ist schon am Samstag, den 21.10. um 12 Uhr. Da werden die Mädels von der SpG Thyrnau/Hundsdorf I auf den 09 Bahnen erwartet.
Am Samstag ging es dann mit der Erfolgsserie weiter, da hatte die 1. Damenmannschaft ihr Heimpiel und als Gästinnen erwarteten sie die Mädels vom SKC Freising-Attaching I. Und dieses Spiel sollte genauso ablaufen wie das Spiel von Damen II am Donnerstag!
Zwei Mannschaften, zwei Spiele, zwei Siege! Chapeau, Mädels! Gut gemacht!
Tschakka!!
Der Start verlief für BMW durchaus durchwachsen, denn Huber Margit (425), kam mit Zwickl Sieglinde (489) überhaupt nicht zurecht und gab mit 0,0 : 4,0 ihren MP ab. Doch auf Teamkollegin Bernhardt Irene (493) war wie immer Verlass und sie konnte gegen Nagengast Sabine (488) mit 2,0 : 2,0 ihren MP ergattern. 1 MP für BMW, doch leider waren die Mädels mit 59 Holz in den Miesen!
Nun sollte, wie so oft, das BMW-Schlußduo wiedereinmal die Kastanien aus dem Feuer holen! Und mit dieser Stallorder machten sich Thaler Marianne und Schwabe Brigitte ans Werk! Und bis zur Halbzeit des Duells mit Kuttenhofer Maritta und Petschko Bianca lief es gut für BMW, Schub für Schub holten die Mädels die fehlenden Holz auf, bis es dann auf Bahn 3 zu einem Defekt kam und das Spiel mehrere Minuten unterbrochen werden mußte, bis die Bahn wieder zum Laufen gebracht wurde. Und während Marianne (535) trotz aller Widrigkeiten, gegen Maritta (468) mit 4,0 : 0,0 noch einen MP holte, mußte sich Brigitte (442) leider gegen Bianca (465) mit 2,0 : 2,0 geschlagen geben.
Das Endergebnis lautete dann 2,0 : 4,0 (1895 : 1910).
Denkbar knapp verloren, doch was wäre gewesen, wenn es den Bahndefekt nicht gegeben hätte....!?
Bis Samstag, den 30.09. sollte die Bahn hoffentlich wieder in Ordnung sein, denn dann kommen um 12 Uhr die Mädels vom SKC Freising-Attaching I zum nächsten Duell.
Dazu machten sie einen Ausflug ins schöne Rottal, denn sie waren zu Gast bei den Mädels vom SKC Eggenfelden I.
Und das sich der Ausflug lohnen würde, das hatten die Mädels zwar erhofft, aber so nicht erwartet!
Hedegger Regina : Huber Margit 2,0 : 2,0 (453 : 436)
Panzram Sabine : Thaler Marianne 1,0 : 3,0 (460 : 509)
Binder Katja : Schwabe Brigitte 4,0 : 0,0 (506 : 458)
Umso schöner war dann die Freude über diesen unverhofften 2,0 : 4,0 (1856 : 1903) Sieg!
Doch es gibt kein Ausruhen auf den Lorbeeren, denn am Samstag, den 23.09. erwarten die Mädels um 12 Uhr, die Mädels von Frisch Auf Straubing I, zum Schlagabtausch! Schon im letzten Jahr boten beide Mannschaften ihren Fans ein überaus spannendes Spiel!
