Die Negativserie der 3. Damenmannschaft nimmt einfach kein Ende! Auch das gestrige Heimspiel, gegen die Mädels vom SV Oberglaim I, konnten die Hausherrinen leider nicht zu ihren Gunsten entscheiden!
Popp Andrea : Riedl Alexandra 1,0 : 3,0 (423 : 467)
Urzinger Gabi : Kahlert Barbara 1,0 : 3,0 (425 : 453)
Hacker Inge : Mayer Ingeborg 3,0 : 1,0 (439 : 396)
Gantner Erna : Gartner Hedwig 0,0 : 4,0 (364 : 496)
Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1651 : 1812)
Das nächste Spiel für Damen III findet bereits am kommenden Mittwoch, den 06.11. bei den Mädels der Blauen Kugel Moosburg II statt. Spielbeginn ist um 19.15 Uhr.
Popp Andrea : Riedl Alexandra 1,0 : 3,0 (423 : 467)
Urzinger Gabi : Kahlert Barbara 1,0 : 3,0 (425 : 453)
Hacker Inge : Mayer Ingeborg 3,0 : 1,0 (439 : 396)
Gantner Erna : Gartner Hedwig 0,0 : 4,0 (364 : 496)
Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1651 : 1812)
Das nächste Spiel für Damen III findet bereits am kommenden Mittwoch, den 06.11. bei den Mädels der Blauen Kugel Moosburg II statt. Spielbeginn ist um 19.15 Uhr.
Den Trau
m vom Triple hat sich die 2. Damenmannschaft erfolgreich erfüllt! Mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung, haben sie die Gastgeberinnen von der Blauen Kugel Moosburg II regelrecht abgefieselt und mit dem Traumergebnis von 0,0 : 6,0 (1770 : 1904), konnten sie nebenbei auch noch den Spitzenplatz in der Kreisklasse Isar erklimmen.
Boullat Nicole : Heiß Christa 1,0 : 3,0 (416 : 465)
Süß Marina : Huber Margit 1,0 : 3,0 (452 : 471)
Huhmann Erika : Schenkl Susi 2,0 : 2,0 (447 : 479)
Wittmann Andrea : Gerstmayr Elfriede 2,0 : 2,0 (455 : 489)
Hut ab, Mädels! Das war eine souveräne Meisterleistung!
Jetzt haben sich die Mädels erstmal eine Pause verdient, um dann mit neuen Kräften und als amtierender Tabellenführer, am Dienstag, den 26.11. bei den Mädels vom SV Oberglaim I, den nächsten Sieg einzufahren. Spielbeginn ist um 19 Uhr!
Boullat Nicole : Heiß Christa 1,0 : 3,0 (416 : 465)
Süß Marina : Huber Margit 1,0 : 3,0 (452 : 471)
Huhmann Erika : Schenkl Susi 2,0 : 2,0 (447 : 479)
Wittmann Andrea : Gerstmayr Elfriede 2,0 : 2,0 (455 : 489)
Hut ab, Mädels! Das war eine souveräne Meisterleistung!
Jetzt haben sich die Mädels erstmal eine Pause verdient, um dann mit neuen Kräften und als amtierender Tabellenführer, am Dienstag, den 26.11. bei den Mädels vom SV Oberglaim I, den nächsten Sieg einzufahren. Spielbeginn ist um 19 Uhr!
Im Daue
reinsatz befindet sich momentan die 2. Damenmannschaft. Da sie am letzten Donnerstag, auf eigenen Bahnen, schon gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen I erfolgreich waren, wollten sie das Gleiche auch gestern bei den Mädels von der DJK-SV Adlkofen I schaffen. Was ihnen auch gelang! Mit einem Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1772 : 1782) sind die Mädels zwar nur knapp an einem Unentschieden vorbei geschrammt, aber dank einer nervenstarken Gerstmayr Elfriede, wurde es dann doch noch der wohlverdiente Sieg.
Daffner Erika : Alt Christine 1,0 : 3,0 (450 : 454)
Roider Renate : Schenkl Susi 2,0 : 2,0 (438 : 445 )
Haller Rosel : Heiß Christa 3,0 : 1,0 (442 : 403)
Kreipl Edith : Gerstmayr Elfriede 1,0 : 3,0 (442 : 480)
Kurze Verschnaufpause, denn am Mittwoch, den 30.10. gehts schon wieder weiter. Da sind die Mädels um 19.15 Uhr, bei den Mädels der Blauen Kugel Moosburg II zu Gast.
Ein Triple wäre schön!
Auf gehts, Mädels!
Daffner Erika : Alt Christine 1,0 : 3,0 (450 : 454)
Roider Renate : Schenkl Susi 2,0 : 2,0 (438 : 445 )
Haller Rosel : Heiß Christa 3,0 : 1,0 (442 : 403)
Kreipl Edith : Gerstmayr Elfriede 1,0 : 3,0 (442 : 480)
Kurze Verschnaufpause, denn am Mittwoch, den 30.10. gehts schon wieder weiter. Da sind die Mädels um 19.15 Uhr, bei den Mädels der Blauen Kugel Moosburg II zu Gast.
Ein Triple wäre schön!
Auf gehts, Mädels!
Die 3. Damenmannschaft mußte wiederum Federn lassen, gegen die Mädels vom TSV Allershausen I, war auch auf den eigenen Bahnen erneut nichts zu holen.
Popp Andrea : Bacher Emma 0,0 : 4,0 (376 : 472)
Urzinger Gabriele : Gernhäuser Ingrid 1,0 : 3,0 (393 : 436)
Hacker Inge : Dumsky-Sgoff Otilie 2,0 : 2,0 (479 : 463)
Gantner Erna : Heller Martina 1,0 : 3,0 (402 : 495)
Gesamtergebnis 1,0 : 5,0 (1650 : 1866)
Den nächsten Einsatz haben die Mädels schon wieder am Samstag, den 02.11. um 15 Uhr zu Hause gegen die Mädels vom SV Oberglaim I.
Kopf hoch, Mädels!
Popp Andrea : Bacher Emma 0,0 : 4,0 (376 : 472)
Urzinger Gabriele : Gernhäuser Ingrid 1,0 : 3,0 (393 : 436)
Hacker Inge : Dumsky-Sgoff Otilie 2,0 : 2,0 (479 : 463)
Gantner Erna : Heller Martina 1,0 : 3,0 (402 : 495)
Gesamtergebnis 1,0 : 5,0 (1650 : 1866)
Den nächsten Einsatz haben die Mädels schon wieder am Samstag, den 02.11. um 15 Uhr zu Hause gegen die Mädels vom SV Oberglaim I.
Kopf hoch, Mädels!
Das Spiel im Oberlauterbacher Vereinsheim begann für die BMW'ler eigentlich ganz vielversprechend. Das Startpaar konnten die ersten beiden Bahnen für sich entscheiden. Im folgenden Satz wendete sich das Blatt zugunsten der beiden Oberlauterbacherer Hoffmann J. und Schabel. Mit zusammen 330 Holz übernahmen sie zur Halbzeit die Führung. Patrick Gruber konnte dem Tempo von Schabel nicht mehr mitgehen und unterlag mit 1:3 (511:550). Wolfgang Zauner dagegen, brachte das Kunststück fertig trotz weniger Holz sich den MP mit 2,5:1,5 nach Sätzen zu sichern. Hierfür reichte ihm ein Unentschieden auf der letzten Bahn. Mit 583 Holz gegen den Tagesbesten Hoffmann J. mit 604 endete die erste Paarung.
Ein 1:1 und 60 Holz Rückstand galt es nun für die Mittelpaarung zu verbessern. Wie gewohnt spielte Armin Hoffmann sein Pensum auf hohem Niveau herunter und konnte mit einem ungefährdeten 4:0 gegen Hoffmann W. und 592:544 viel Holz wettmachen. Viel spannender machte es Thorsten Kammermeier. Weil er mit eher verhaltenem Beginn startete, verlor er meist das erspielte Holz von Armin Hoffmann. Erst im Dritten und letzten Durchgang konnte Kammermeier seine beiden SP erzielen. Dieses Duell war bis zum Schluss so spannend, dass es letztendlich zu einer Punkteteilung gegen Hoffmann M. (2:2 und 542:542) kam. Wobei für Kammermeier mit evtl. etwas mehr Glück noch mehr drin gewesen wäre.
Durch die Aufholjagd von Armin Hoffmann schrumpfte der Rückstand auf 12 Holz bei 2:2 Mannschaftspunkten. Besagte Aufholjagd starteten die Schlussspieler Bastian Attenberger und Markus Wittmann mit dem ersten Wurf. Bereits nach der ersten Bahn wurde der 12 Holz Rückstand in einen 24 Holz Vorsprung umgewandelt. Zwischen Wittmann und Faltermeier T. kam es in der Folge zu einem offenen Schlagabtausch bis zum Schluss. Wittmann brachte sich durch einige Fehlwurf selbst um ein noch besseres Ergebnis. Mit 2:2 und 580:573 Holz erspielte er jedoch den Mannschaftspunkt. Attenberger musste die zweite Bahn aber genauso wieder abgeben, wie er die Erste gewonnen hatte. Auf den letzten beiden Bahnen ging es immer hin und her (wenn auch auf mäßigerem Niveau) so dass letztendlich der Oberlauterbacher Hoffmann T. mit 8 Holz Vorsprung im letzten Satz dem MP sicher hatte. Da auch die Gesamtholzführung nach dem letzten Wurf mit 3333:3348 auf Seiten der Gastgeber blieb, endete das Spiel mit 3,5:4,5 für Oberlauterbach.
Für die kommenden Partien, besonders auf fremden Terrain, muss die mannschaftliche Geschlossenheit wieder besser werden, so dass dann auch endlich die ersten Auswärtszähler eingefahren werden können. Nach einer Woche Pause steigt erstmals wieder seit ca. 20 Jahren wieder ein Ligaspiel zwischen den beiden ersten Herrenmannschaft der größten Vereine in Landshut. Vor hoffentlich großer Kulisse startet die Partie gegen den EV Landshut um 15:30 auf der ETSV09 Kegelanlage.
Auch beim dritten Heimspiel der Saison, präsentierte sich die 1. Damenmannschaft erneut von ihrer Schokoladenseite. Die Gästinnen aus der Dreirosenstadt, Blaue Kugel Moosburg I, konnten zwar mit den MP gleichziehen, doch die Gastgeberinnen gewannen über die mehr erzielten Holz, den letzten wichtigen MP und holten sich mit 5,0 : 3,0 (2894 : 2753) erneut wertvolle Punkte für die Tabelle in der Bezirksoberliga Frauen.
Und wie schon in den letzten Spielen, ging es bei jeder Paarung lebhaft hin und her und jede Mannschaft konnte sich jeweils einen MP sichern. So mußte Gutschalk Gerti (483) ihre Gegenspielerin, Paulus Veronika (502), leider mit 1,0 : 3,0 ziehen lassen, während Bernhardt Irene (488) gegen Grabichler Andrea (477) mit 3,0 : 1,0 einen MP holte. Anschließend gewann Vilsmeier Irmgard (490) gegen Rück Roswitha (401) locker mit 2,5 : 1,5 einen weiteren MP fürs Team. Dagegen lief bei Kapitänin Schwabe Brigitte (426) an diesem Tag nichts zusammen, sie hätte gegen Huber Karin (437) locker einen MP gewinnen können, wenn sie nicht jede Bahn um Haaresbreite abgegeben hätte. Schwamm drüber! Nächstes Mal läufts wieder besser! Punktegleichstand und ein Plus von 70 Holz für die Gastgeberinnen. Das BMW Schlußdoppel wollte wie immer, natürlich noch das Maximun an Punkten herausholen und die Holzzahl wenigstens verteidigen. Dies gelang ihnen nur teilweise, aber mit einem grandiosen Auftritt von Thiel Josefine (537/183), die ihrer Kontrahentin Schollerer Petra (440) mit 4,0 : 0,0 ihre Grenzen aufzeigte, packte sie im Alleingang nochmal 97 Holz aufs BMW-Guthaben drauf. Wow!! Somit war dann der Punktverlust von Thaler Marianne (470) gegen Grabichler Reglinde (496) mit 2,0 : 2,0 weitaus leichter zu verschmerzen.
So kann`s weitergehn!
Jetzt wär auch mal ein Auswärtssieg ganz schön!
Möglichkeit dazu besteht am Samstag, den 09.11. um 17.30 Uhr bei den Mädels von der SpG Lappersdorf-Simbach I.
Und wie schon in den letzten Spielen, ging es bei jeder Paarung lebhaft hin und her und jede Mannschaft konnte sich jeweils einen MP sichern. So mußte Gutschalk Gerti (483) ihre Gegenspielerin, Paulus Veronika (502), leider mit 1,0 : 3,0 ziehen lassen, während Bernhardt Irene (488) gegen Grabichler Andrea (477) mit 3,0 : 1,0 einen MP holte. Anschließend gewann Vilsmeier Irmgard (490) gegen Rück Roswitha (401) locker mit 2,5 : 1,5 einen weiteren MP fürs Team. Dagegen lief bei Kapitänin Schwabe Brigitte (426) an diesem Tag nichts zusammen, sie hätte gegen Huber Karin (437) locker einen MP gewinnen können, wenn sie nicht jede Bahn um Haaresbreite abgegeben hätte. Schwamm drüber! Nächstes Mal läufts wieder besser! Punktegleichstand und ein Plus von 70 Holz für die Gastgeberinnen. Das BMW Schlußdoppel wollte wie immer, natürlich noch das Maximun an Punkten herausholen und die Holzzahl wenigstens verteidigen. Dies gelang ihnen nur teilweise, aber mit einem grandiosen Auftritt von Thiel Josefine (537/183), die ihrer Kontrahentin Schollerer Petra (440) mit 4,0 : 0,0 ihre Grenzen aufzeigte, packte sie im Alleingang nochmal 97 Holz aufs BMW-Guthaben drauf. Wow!! Somit war dann der Punktverlust von Thaler Marianne (470) gegen Grabichler Reglinde (496) mit 2,0 : 2,0 weitaus leichter zu verschmerzen.
So kann`s weitergehn!
Jetzt wär auch mal ein Auswärtssieg ganz schön!
Möglichkeit dazu besteht am Samstag, den 09.11. um 17.30 Uhr bei den Mädels von der SpG Lappersdorf-Simbach I.