
Und man zauberte tatsächlich eine blitzsaubere Leistung aufs "Parkett".
Es startete das Trio Wehlauch D., Alt H. und Wassereck S. mit dem Ziel Holz halten und mindestens einem Punkt. Doch es kam besser. Wehlauch, der wieder fit wurde, holte dank zwei starker Schlussbahnen den Punkt gegen Wasserl mit starken 566:545. Alt setzte immer wieder kleine Nadelstiche und konnte am Schluss gegen Kastl ebenfalls den Punkt holen, gute 554:530. Wassereck, der leider noch mit Muskelproblemen zu kämpfen hatte, konnte zwar durch spielen, musste aber mit 523 und dem Punkt gegen Rasch 519 zufrieden sein. Das hieß 3:0 und 49 Holz Vorsprung zur Halbzeit! Diese unerwartete Führung sollte natürlich das Schlusstrio Littich M., Erber F. und Steindl T. nach Hause fahren. Gesagt, getan!! Littich zerlegte ab der 2. Bahn Ratzmann/Müller regelrecht, siegte mit der Tagesbestleistung und starken 572:503.
Auch Erber fand nach der ersten Bahn gut ins Spiel, machte gegen Zacker mit 536:526 den nächsten Punkt. Da wollte Steindl natürlich nachziehen und die Höchststrafe perfekt machen. Dies gelang in einem weiteren spannenden Duell, mit starken 559:546 gewann er gegen Pietzonka. Chapeau Jungs! Es sprang eine Mannschaftsleistung von 3310 Kegel heraus! 141 Kegel Vorsprung und ein 8:0 Sieg sprechen klare Worte, doch betrachtet man die Spielpunkte, schauts schon anders aus, 5 knappe Duelle mit 2:2 und ein 1:3 macht 11:13.
Trotz allem, freute man sich riesig und konnte noch ausgiebig den Sieg feiern!
Das nächste Heimspiel ist dann in 2 Wochen am Samstag gegen Vilsbiburg, wo man erneut voll angreifen will!
Nach ei
nem, nur sehr mäßig erfolgreichem Spiel in Dingolfing, konnte die 2. Damenmannschaft binnen Wochenfrist, das gestrige Heimspiel gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II erfolgreich gestalten. Mit einer sehr kompakten Mannschaftsleistung, fuhren sie einen kaum gefährdeten 4,0 : 2,0 (1907 : 1819) Sieg ein.
Jede Spielpaarung sicherte ihrer jeweiligen Mannschaft, jeweils einen MP. Somit mußte der Sieg über die Holzzahl gewonnen werden.
Alt Christine (467) konnte ohne Probleme gegen Liersch Beatrice (395) über ein 3,0 : 1,0 den ersten wichtigen MP einfahren. Heiß Christa (460) dagegen, hatte mit ihrem Gegenüber deutlich mehr Probleme. Die Tagesbeste, Brunner Carolin (503) holte im Gegenzug mit einem deutlichem 0,0 : 4,0 einen MP für Altfraunhofen. Ein Plus von 29 Holz für BMW, aber noch war die Messe nicht gelesen! Doch so wie es im ersten Durchgang lief, so lief es auch im zweiten. Gerstmayr Elfriede (488) holte gegen Walke Silke (419) über ein 3,0 : 1,0 den zweiten wichtigen MP für ihr Team und auch Teamkollegin Schenkl Susi (492) hatte einen super Lauf, doch leider zog sie, gegen Brunner Alina (502) mit 2,0 : 2,0, nur ganz knapp den Kürzeren. Doch mit 88 Holz mehr auf der Tafel, ging der Sieg verdient an die Gastgeberinnen!
Keine Zeit, um sich auf den Lorbeeren auszuruhen!
Das nächste Spiel findet schon am Montag, den 28.10. um 18.30 Uhr bei den Mädels von der DJK-SV Adlkofen I statt!
Jede Spielpaarung sicherte ihrer jeweiligen Mannschaft, jeweils einen MP. Somit mußte der Sieg über die Holzzahl gewonnen werden.
Alt Christine (467) konnte ohne Probleme gegen Liersch Beatrice (395) über ein 3,0 : 1,0 den ersten wichtigen MP einfahren. Heiß Christa (460) dagegen, hatte mit ihrem Gegenüber deutlich mehr Probleme. Die Tagesbeste, Brunner Carolin (503) holte im Gegenzug mit einem deutlichem 0,0 : 4,0 einen MP für Altfraunhofen. Ein Plus von 29 Holz für BMW, aber noch war die Messe nicht gelesen! Doch so wie es im ersten Durchgang lief, so lief es auch im zweiten. Gerstmayr Elfriede (488) holte gegen Walke Silke (419) über ein 3,0 : 1,0 den zweiten wichtigen MP für ihr Team und auch Teamkollegin Schenkl Susi (492) hatte einen super Lauf, doch leider zog sie, gegen Brunner Alina (502) mit 2,0 : 2,0, nur ganz knapp den Kürzeren. Doch mit 88 Holz mehr auf der Tafel, ging der Sieg verdient an die Gastgeberinnen!
Keine Zeit, um sich auf den Lorbeeren auszuruhen!
Das nächste Spiel findet schon am Montag, den 28.10. um 18.30 Uhr bei den Mädels von der DJK-SV Adlkofen I statt!
Zum 5.SPIELTAG bekamen es die Herren 2 mit einem weiteren Topteam im Ligaalltag zu tun. Zwar ging man selbstbewusst und motiviert in das Spiel, doch wusste man auch um die Stärke der der Gäste aus Dingolfing. Dennoch wollte man unbedingt gewinnen und die sehr unglückliche Niederlage vom letzten Spieltag korrigieren. Nun zum Spiel: Als Startpaarung schickte man Alt H. und Steindl T. ins Rennen. Alt konnte seinen Punkt gegen Parzl nach sehr verhaltenem Start und einer famosen Schlussbahn doch noch mit 3:1 und 531:471 Kegel für sich entscheiden. Auch Steindl T. entschied sein Duell für sich. Er setzte sich glatt mit 4:0 und 514:484 gegen Trettenhann durch. So ging man wie erhofft mit 2:0 Punkten in Führung und holte 90 Holz Vorsprung! Das Mittelpaar bildeten Littich M. und Wassereck S. Man wollte natürlich den Vorsprung halten/ausbauen und weiter punkten. Dies gelang nur teilweise. Wassereck konnte gegen Ilg nach anfänglichen Problemen seinen Punkt zu Recht noch mit 3:1 und 518:504 erkämpfen. Littich musste allerdings mit 1:3 und 485:505 Holz gegen Heubl federn lassen und seinen Punkt dem Gegner überlassen. Dies bedeutete 3:1 Punkte und 84 Holz Vorsprung für die Schlusspaarung Erber F. und Wehlauch P. Man sollte meinen, das sollte doch reichen um die Punkte in Landshut zu halten. Doch es wurde Schub für Schub immer spannender, da die Gäste wie erwartet stark aufspielten. Der Vorsprung schmolz sogar unter 20 Holz auf der letzten Bahn. Aber Erber spielte ruhig und solide genau sein Spiel und konnte mit guten 534 Holz sein Spiel beenden und musste mit 2:2 Bahnen nur 5 Holz und den Punkt seinem Gegner Baron 539 überlassen. Wehlauch P. hingegen hatte wie manch anderer in den Reihen gesundheitlich zu kämpfen, biss sich aber durch und verlor mit 478 und 1:3 gegen Angerer 526 den Punkt und 48 Holz. So blieben noch 31 Holz Vorsprung übrig und das Spiel endete mit 5:3 für BMW Landshut 2. Wichtige Punkte um oben dran zu bleiben, dementsprechend auch die Erleichterung im Team nach dem Spiel! Allerdings Bedarf es wohl einer Leistungssteigerung aller Spieler, will man das nächste Spiel am Samstag, 16.00 Uhr in Moosburg positiv gestalten. Eine schnelle Genesung für die angeschlagenen, dann schau ma moi, na seng mas scho!!! :)
Nun kann die
1. Damenmannschaft auch mitreden, wenn es um die Hofdorfer Kegelbahnen geht! Und um es schon mal vorweg zu nehmen, es gibt nicht viel Gutes zu berichten! Aber die Mädels haben an Erfahrung gewonnen und fast, aber leider nur fast, hätte es für ihr Team noch zu einem Unentschieden gereicht! Wenn, ja wenn die Hofdorfer-Bahnen, nicht die Hofdorfer-Bahnen gewesen wären! Aber hätte, hätte Fahrradkette! Das hilft jetzt alles nichts mehr! Doch trotz alledem, können die Mädels den Kopf oben tragen, denn mit der, 5,0 : 3,0 (2847 : 2779) Niederlage, haben sie ihr Fell so teuer wie möglich verkauft!
Schon im Startpaar ging es für die BMW-Mädels sehr verhalten los, denn Gutschalk Gerti (468) war leider gegen die Tagesbeste, Lauberger Sandra (546) über ein 0,0 : 4,0 total chancenlos und Kollegin Vilsmeier Irmgard (458) erkämpfte sich zwar ein 2,0 : 2,0 gegen Sturm Angelika (473), mußte dann aber den MP aufgrund der Holzzahl doch noch abtreten. Nullrunde! Im Mittelpaar liefs dann für die Landshuterinnen etwas besser, denn Wittmann Martina (446) hatte zwar ziemlich mit der Bahn zu kämpfen, doch am Ende reichte es gegen Dietlmeier Claudia (435) über ein 2,0 : 2,0 zum ersten MP. Doch leider liefs zeitgleich für Schwabe Brigitte (453) gegen Fürst Eva (495) nicht ganz so gut. Über ein 1,0 : 3,0 ging der MP an die Gastgeberin. 3 : 1 nach MP! Nun lag es wieder einmal am Schlußdoppel, die Kastanien aus dem Feuer zu holen und noch ein möglichst gutes Ergebnis für ihr Team herauszuholen und kurz keimte auch schon Hoffnung auf, doch leider kamen dann auch Thiel Josefine (476) und Bernhardt Irene (478), beide nach einem super Start auf der ersten Bahn, ins Trudeln. Sie holten zwar gegen Mitterdorfer Karolina (465) und Schäfer-Radek Sandra/Fürst Gerlinde (433) souverän noch 2 MP, doch bei der Gesamtholzzahl, konnten sie leider nur noch Ergebniskosmetik betreiben!
3 MP geholt und an Erfahrung gewonnen! Abhaken!
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 26.10. um 11.30 Uhr auf heimischen Bahnen statt. Als Gästinnen werden die Mädels von der Blauen Kugel Moosburg I erwartet!
Schon im Startpaar ging es für die BMW-Mädels sehr verhalten los, denn Gutschalk Gerti (468) war leider gegen die Tagesbeste, Lauberger Sandra (546) über ein 0,0 : 4,0 total chancenlos und Kollegin Vilsmeier Irmgard (458) erkämpfte sich zwar ein 2,0 : 2,0 gegen Sturm Angelika (473), mußte dann aber den MP aufgrund der Holzzahl doch noch abtreten. Nullrunde! Im Mittelpaar liefs dann für die Landshuterinnen etwas besser, denn Wittmann Martina (446) hatte zwar ziemlich mit der Bahn zu kämpfen, doch am Ende reichte es gegen Dietlmeier Claudia (435) über ein 2,0 : 2,0 zum ersten MP. Doch leider liefs zeitgleich für Schwabe Brigitte (453) gegen Fürst Eva (495) nicht ganz so gut. Über ein 1,0 : 3,0 ging der MP an die Gastgeberin. 3 : 1 nach MP! Nun lag es wieder einmal am Schlußdoppel, die Kastanien aus dem Feuer zu holen und noch ein möglichst gutes Ergebnis für ihr Team herauszuholen und kurz keimte auch schon Hoffnung auf, doch leider kamen dann auch Thiel Josefine (476) und Bernhardt Irene (478), beide nach einem super Start auf der ersten Bahn, ins Trudeln. Sie holten zwar gegen Mitterdorfer Karolina (465) und Schäfer-Radek Sandra/Fürst Gerlinde (433) souverän noch 2 MP, doch bei der Gesamtholzzahl, konnten sie leider nur noch Ergebniskosmetik betreiben!
3 MP geholt und an Erfahrung gewonnen! Abhaken!
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 26.10. um 11.30 Uhr auf heimischen Bahnen statt. Als Gästinnen werden die Mädels von der Blauen Kugel Moosburg I erwartet!
Nach d
em unerwarteten Sieg der 2. Damenmannschaft in Allershausen, erlebten die Mädels erneut als Gästinnen, diesmal von Isar Dingolfing I, leider einen schwarzen Kirchweihsamstag! Das es in Dingolfing, nicht leicht werden würde auch nur ein Pünktchen einzufahren, war wohl allen klar, denn in der Vergangenheit haben schon viele BMW-Mannschaften auf den Bahnen in der Stadthalle Federn lassen müssen. Doch so eine bittere Niederlage, 6,0 : 0,0 (1971 : 1755), die tut schon sehr weh!
Islinger Christina : Alt Christine 1,0 : 0,0 (475 : 466)
Vogginger Gabi : Hacker Inge 1,0 : 0,0 (516 : 393)
Ilg Sabrina : Gerstmayr Elfriede 1,0 : 0,0 (476 : 470)
Kainz Renate : Schenkl Susi 1,0 : 0,0 (504 : 426)
Kopf hoch! Beim nächsten Heimspiel läufts dann wieder besser!
Am Donnerstag, den 24.10. werden um 19 Uhr, die Mädels vom TSV Altfraunhofen II zum Schlagabtausch erwartet.
Islinger Christina : Alt Christine 1,0 : 0,0 (475 : 466)
Vogginger Gabi : Hacker Inge 1,0 : 0,0 (516 : 393)
Ilg Sabrina : Gerstmayr Elfriede 1,0 : 0,0 (476 : 470)
Kainz Renate : Schenkl Susi 1,0 : 0,0 (504 : 426)
Kopf hoch! Beim nächsten Heimspiel läufts dann wieder besser!
Am Donnerstag, den 24.10. werden um 19 Uhr, die Mädels vom TSV Altfraunhofen II zum Schlagabtausch erwartet.
Innerhalb einer Woche mußte Damen III erneut eine saftige Watschn einstecken. Bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching II waren die Landshuterinnen wiederum chancenlos und fuhren mit einer satten 6,0 : 0,0 (1848 : 1618) Niederlage enttäuscht wieder nach Hause.
Holzmann Marianne : Hacker Inge 2,0 : 2,0 (449 : 441)
Brand Hilde : Urzinger Gabi 4,0 : 0,0 (452 : 412)
Ziegltrum Henriette : Popp Andrea 4,0 : 0,0 (483 : 371)
Lechtschewski Kerstin ; Gantner Erna 4,0 : 0,0 (464 : 394)
Nächstes Spiel, nächstes Glück!
Am Samstag, den 26.10. werden die Mädels vom TSV Allershausen I zum Duell erwartet.
Holzmann Marianne : Hacker Inge 2,0 : 2,0 (449 : 441)
Brand Hilde : Urzinger Gabi 4,0 : 0,0 (452 : 412)
Ziegltrum Henriette : Popp Andrea 4,0 : 0,0 (483 : 371)
Lechtschewski Kerstin ; Gantner Erna 4,0 : 0,0 (464 : 394)
Nächstes Spiel, nächstes Glück!
Am Samstag, den 26.10. werden die Mädels vom TSV Allershausen I zum Duell erwartet.