Die Gemischte hatte heute Blaue Kugel Moosburg gem. zu Gast und konnte sich am Ende locker mit 5:1 (1874:1671) behaupten. Thomas Pollner legte einen verzögerten Stat hin, holte dann aber beide Bahnen gegen David Rath,ehe er freiwillig für Andrea Popp Platz machte. Andrea, vollkommen unvorbereitet ins kalte Wasser geworfen, hatte ihre liebe Mühe, sich zu finden. Die zweite Bahn lief recht ordentlich, trotzdem holte David Rath den Punkt für Moosburg. Brigiitte Schwabe packte heute den Hammer aus, erspielte sich hervorragende 508 Holz, war damit Tagesbeste und zugleich 4:0 Siegerin gegen Erwin Kochleus (403). Kapitano Joachim Kluge hatte den besten Moosburger zum Gegner und verlor prompt die erste Bahn mit 116:132. Auf Bahn zwei drehte er den Spieß postwendend um und egalisierte auch die Holz. Auch Bahn drei war sein Revier, ehe die vermeintlich gute 3er Bahn seinen Vorwärtsdrang vehement stoppte. Trotzdem brachte er 11 Holz Vorsprung ins Ziel und damit auch den nächten Punkt für die Gemischte. Auch Brigitte Stark hatte heute einen Sahnetag. 496 holz und ein lupenreines 4:0 gegen Reinhard Reif (382) waren der Lohn der Mühe. Somit stand der 5:1 Sieg fest. In drei Wochen geht's weiter mit dem ersten Rückrundenspiel gegen Rot Weiß Moosburg, da gilt es noch eine Scharte auszuwetzen.
Nachd
em die letzten Wochen für die zwei Damenmannschaften von BMW nur von Niederlagen geprägt waren, hat die 2. Damenmannschaft nun endlich den Bann gebrochen und den lang ersehnten Sieg eingefahren. Bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II, konnten die Landshuterinnen ganz locker aufspielen und die nötigen Punkte und Holz einsacken.
Den Anfang machte gleichmal, die zu alter Stärke zurück gefundene Löffler Roswitha (497), die gegen Brunner Carolin (434) über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP holte. Bei Kollegin Gantner Erna (382) liefs gegen Walke Silke (420) nicht ganz so rund, sie gab ihren MP mit 1,0 : 3,0 an die Gegnerin ab, doch Heiß Christa (480) wetzte die Scharte gegen Meitinger Claudia (384) mit 4,0 : 0,0 gleich wieder aus. Und auch Schenkl Susi (422) stand ihrer Kapitänin gegen Hochschulz Anja (407) mit 3,0 : 1,0 in nichts nach und holte den letzten MP für BMW. Somit war der lang erwartete Sieg mit einem Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1645 : 1781) souverän eingepackt und die Freude darüber war riesengroß!
Vielleicht ist der Bann jetzt ja wirklich gebrochen und Damen I kann auch bald wieder einen Sieg bejubeln.
Schön wärs!!
Ob es allerdings für Damen II beim nächsten Spiel einen Grund zum Jubeln gibt, steht noch in den Sternen. Denn da werden sie am Donnerstag, den 22.11. um 18.30 Uhr auf den allseits beliebten Bahnen von Wendelskirchen erwartet.
Mal schaun, was geht!
Den Anfang machte gleichmal, die zu alter Stärke zurück gefundene Löffler Roswitha (497), die gegen Brunner Carolin (434) über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP holte. Bei Kollegin Gantner Erna (382) liefs gegen Walke Silke (420) nicht ganz so rund, sie gab ihren MP mit 1,0 : 3,0 an die Gegnerin ab, doch Heiß Christa (480) wetzte die Scharte gegen Meitinger Claudia (384) mit 4,0 : 0,0 gleich wieder aus. Und auch Schenkl Susi (422) stand ihrer Kapitänin gegen Hochschulz Anja (407) mit 3,0 : 1,0 in nichts nach und holte den letzten MP für BMW. Somit war der lang erwartete Sieg mit einem Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1645 : 1781) souverän eingepackt und die Freude darüber war riesengroß!
Vielleicht ist der Bann jetzt ja wirklich gebrochen und Damen I kann auch bald wieder einen Sieg bejubeln.
Schön wärs!!
Ob es allerdings für Damen II beim nächsten Spiel einen Grund zum Jubeln gibt, steht noch in den Sternen. Denn da werden sie am Donnerstag, den 22.11. um 18.30 Uhr auf den allseits beliebten Bahnen von Wendelskirchen erwartet.
Mal schaun, was geht!
Das vo
n den BMW-Mädels mit Hochspannung erwartete Kellerduell in der Landesliga Ost, bei den Mädels vom ETSV 09 I, entpuppte sich erneut als ein Spiel mit Licht und Schatten für BMW, wobei deutlich mehr Schatten auf Seiten der Gästinnen vorhanden war. In einem, auf beiden Seiten, nicht gerade hochklassigem Duell hatten die Gastgeberinnen dann schlußendlich aber doch mit 5,0 : 3,0 (2843 : 2797) deutlich die Nase vorn.
Schon der erste Durchgang ging unentschieden aus, denn Gutschalk Gerti (477) mußte zwar gegen Hacker Inge (494) über ein 1,0 : 3,0 den MP abgeben, doch Wittmann Martina (468) konnte gegen Urzinger Gabriele (442) beim 2,0 : 2,0 den MP gewinnen. Magere 9 Holz mehr für BMW. Die Mittelpaarung stand dann ganz im Zeichen des Punktgewinns für BMW. Denn auch Gerstmayr Elfriede (463) und Bernhardt Irene (458) konnten ihren Gegnerinnen May Elfriede (446) und Urmann Regina (454) jeweils über ein 2,0 : 2,0 den MP abtrotzen. 30 Holz mehr für BMW. Noch sah es ja ganz gut aus, doch es mußte ja noch das Schlußdoppel auf die Bahnen und die sollten nun die restlichen Punkte erkegeln, um den so lange erwarteten Sieg in trockene Tücher zu packen. Doch so weit sollte es nicht kommen, denn leider mußten sich Thaler Marianne (503) und Alt Christine (428) den besseren Spielerinnen Thiel Josefine (534) und Vilsmeier Irmgard (473) jeweils mit 1,0 : 3,0 geschlagen geben.
Pustekuchen! Nun sind die Mädels am Tabellenende angekommen und haben von ihren Gegnerinnen die rote Laterne übernommen. Tiefer gehts nimmer! Doch jetzt kanns in der Rückrunde nur noch bergauf gehen!
Doch zuerst müssen die Mädels das letzte Heimspiel der Vorrunde über die Bühne bringen, Das findet am Samstag, den 17.11. um 11.30 Uhr gegen den Tabellensiebten, die Mädels vom SKC Lohhof I, statt.
Vielleicht geht ja doch noch was!!
Schon der erste Durchgang ging unentschieden aus, denn Gutschalk Gerti (477) mußte zwar gegen Hacker Inge (494) über ein 1,0 : 3,0 den MP abgeben, doch Wittmann Martina (468) konnte gegen Urzinger Gabriele (442) beim 2,0 : 2,0 den MP gewinnen. Magere 9 Holz mehr für BMW. Die Mittelpaarung stand dann ganz im Zeichen des Punktgewinns für BMW. Denn auch Gerstmayr Elfriede (463) und Bernhardt Irene (458) konnten ihren Gegnerinnen May Elfriede (446) und Urmann Regina (454) jeweils über ein 2,0 : 2,0 den MP abtrotzen. 30 Holz mehr für BMW. Noch sah es ja ganz gut aus, doch es mußte ja noch das Schlußdoppel auf die Bahnen und die sollten nun die restlichen Punkte erkegeln, um den so lange erwarteten Sieg in trockene Tücher zu packen. Doch so weit sollte es nicht kommen, denn leider mußten sich Thaler Marianne (503) und Alt Christine (428) den besseren Spielerinnen Thiel Josefine (534) und Vilsmeier Irmgard (473) jeweils mit 1,0 : 3,0 geschlagen geben.
Pustekuchen! Nun sind die Mädels am Tabellenende angekommen und haben von ihren Gegnerinnen die rote Laterne übernommen. Tiefer gehts nimmer! Doch jetzt kanns in der Rückrunde nur noch bergauf gehen!
Doch zuerst müssen die Mädels das letzte Heimspiel der Vorrunde über die Bühne bringen, Das findet am Samstag, den 17.11. um 11.30 Uhr gegen den Tabellensiebten, die Mädels vom SKC Lohhof I, statt.
Vielleicht geht ja doch noch was!!
Die "Gemischte" hat am Mittwoch in Altfranhofen einen schönen Erfolg eingefahren. Mit 5:1 (1878:1739) fiel der Sieg relativ hoch aus. Tom "Poldi" Pollner legte seinen ersten kompletten WEttkampf in dieser Saisn aufs Parkett und holte mit 3:1 (472) : 427 den ertsten Punkt gegen Marco Wiesmeier (427). Unser "doppeltes Lottchen" spielte diesmal in neuer Besetzung. Marianne Hanke ersetzte Andrea Popp und erzielte 199 Holz und holte sogar zwei Satzpunkte gegen Christoph Angelhuber. Der setzte sich am ENde beim 2:2 jedoch ob der mehr erzielten Holz durch, Brigitte Ammer räumte auf beiden Bahnen super ab, aber es reichte nicht für einen Satzpunkt.
Endergebnis: Angelhuber 446; Hanke Ammer 438. Brigitte Stark machte auf der ersten Bahn ihrem Namen alle Ehre, doch auf Bahn zwei ging gar nix. Letztendlich wieder darappelt und 457 erspielt, was für einen 3:1 Erfolg gegen den einzigen Senior in der Truppe, HUbert WIesmeier (429) reichte. Last but not least Kaptän Fehlschub, diesmal fast ohne Tadel, vier gelichmäßig gute Bahnen, wenig Fehler und 511 Holz ! Da hatte Johann Seeanner mit 437 Holz das Nachsehen. So macht Kegeln Spaß und Altfraunhofen ist auch wegen der guten Küche eine Reise wert.
Endergebnis: Angelhuber 446; Hanke Ammer 438. Brigitte Stark machte auf der ersten Bahn ihrem Namen alle Ehre, doch auf Bahn zwei ging gar nix. Letztendlich wieder darappelt und 457 erspielt, was für einen 3:1 Erfolg gegen den einzigen Senior in der Truppe, HUbert WIesmeier (429) reichte. Last but not least Kaptän Fehlschub, diesmal fast ohne Tadel, vier gelichmäßig gute Bahnen, wenig Fehler und 511 Holz ! Da hatte Johann Seeanner mit 437 Holz das Nachsehen. So macht Kegeln Spaß und Altfraunhofen ist auch wegen der guten Küche eine Reise wert.
Wi
e schon bei Damen II, so ist auch in der 1. Damenmannschaft momentan gehörig der Wurm drin. So mußten die Mädels um Spielführerin Gerstmayr Elfriede, gegen die haushohen Favoritinnen von Frisch Auf Straubing I, nun schon die fünfte Niederlage in Folge einstecken. Und es war eine wahrlich bittere Niederlage, denn die Gästinnen zeigten sich nicht von ihrer Schokoladenseite und boten ungewohnte Schwächen dar, die die Gastgeberinnen für sich hätten ausnutzen können, wenn sie sich nicht wieder einmal selbst im Weg gestanden wären. Aber erst mal der Reihe nach. Zu Beginn holte Gutschalk Gerti (507) gegen Zwickl Sieglinde (466) gleichmal über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP, doch zeitgleich gab Kollegin Alt Christine (462) gegen Nagengast Sabine (498) beim 2.0 : 2,0 den MP ab. Punktestand ausgeglichen, klitzekleines Plus von 5 Holz für BMW. Dann kamen die Mittelpaarungen und hüben wie drüben schwächelten beide Mannschaften. Gerstmayr Elfriede (446) zog gegen Probst Rita (457) mit 1,5 : 2,5 den Kürzeren, doch Wittmann Martina (453) hatte gegen Kuttenhofer Maritta (450) das Quantchen Glück und holte mit 2,0 : 2,0 über die Holz einen weiteren MP. Weiterhin ein ausgeglichener Punktestand, klitzekleines Plus von 3 Holz für Straubing. Noch war nicht aller Tage Abend und die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. Doch obwohl sich das BMW-Schlußdoppel mächtig streckte und kämpfte, am Ende konnten Bernhardt Irene (478) und Thaler Marianne (500) gegen Zwickl Yvonne (496) und Urban Katja (509) jeweils über ein 1,0 : 3,0 keinen weiteren MP gewinnen. Somit ging das Spiel erneut mit 2,0 : 6,0 (2846 : 2876) für BMW verloren.
Jetzt muß der Focus auf das nächste Spiel gelegt werden und da müßen dann unbedingt Punkte her!
Beim Kellerduell der Landesliga Ost sind die BMW-lerinnen zu Gast beim Tabellenletzten, den Mädels vom ETSV 09 Landshut I.
Das Spiel findet am Sonntag, den 11.11. um 11.30 Uhr statt.
Jetzt muß der Focus auf das nächste Spiel gelegt werden und da müßen dann unbedingt Punkte her!
Beim Kellerduell der Landesliga Ost sind die BMW-lerinnen zu Gast beim Tabellenletzten, den Mädels vom ETSV 09 Landshut I.
Das Spiel findet am Sonntag, den 11.11. um 11.30 Uhr statt.
Eine weit
ere, bittere Niederlage mußte die 2. Damenmannschaft am Samstag bei den Mädels vom TSV Vilsbiburg I einstecken. Beim Schlagabtausch, Vilstal gegen Isartal, zog das Isartal mit einem Gesamtergebnis von 4,0 : 2,0 (1947 : 1830) erneut den Kürzeren. Nach drei Niederlagen in Folge, sollte diesmal ein Sieg für die Landshuterinnen her, doch leider kam es wieder einmal anders als geplant.
Winkler Beate (502) : Löffler Roswitha (464) 3,0 : 1,0
Eberl Gisela (464) : Heiß Christa (487) 1,0 : 3,0
Bubeneder Regina (488) : Gantner Erika (379) 4,0 : 0,0
Kirchner Sigrid (493) : Schenkl Susi (500) 2,0 : 2,0
Kopf hoch Mädels!
Das nächste Spiel findet am Donnerstag, den 08.11. um 19.30 Uhr gegen die Mädels von der Blauen Kugel Moosburg II statt.
Mal schaun was geht!
Winkler Beate (502) : Löffler Roswitha (464) 3,0 : 1,0
Eberl Gisela (464) : Heiß Christa (487) 1,0 : 3,0
Bubeneder Regina (488) : Gantner Erika (379) 4,0 : 0,0
Kirchner Sigrid (493) : Schenkl Susi (500) 2,0 : 2,0
Kopf hoch Mädels!
Das nächste Spiel findet am Donnerstag, den 08.11. um 19.30 Uhr gegen die Mädels von der Blauen Kugel Moosburg II statt.
Mal schaun was geht!