Ein Nov
um in der Vereinsgeschichte von BMW, fand gestern Abend auf den Bahnen von 09 statt. In der neu gestarteten Saison 2019/20 trafen in der Kreisklasse Isar, die 2. und die neuformierte 3. Damenmannschaft von BMW gleich am ersten Spieltag aufeinander. Möglich gemacht wurde die Bildung einer 3. Damenmannschaft, durch die Aufnahme mehrerer Spielerinnen, die bis letztes Jahr noch die Kugel für die 09-Damen schoben, die sich dann aber wegen eines Mangels an Spielerinnen auflösen mußten. Nun durften sie sozusagen die Feuertaufe gleich gegen die neuen Vereinsschwestern ablegen und bestehen. Langer Rede, kurzer Sinn! Bei beiden Mannschaften ist noch reichlich Luft nach oben und vor allem die Anzahl der Fehlwürfe ist auch, bei beiden Mannschaften, deutlich verbesserungswürdig. Nichts destotrotz war es ein unterhaltsamer Kegelabend, mit dem deutlich besseren Endergebnis von 6,0 : 0,0 (1825 : 1652) für die Gastgeberinnen der 2. Mannschaft.
Alt Christine : Urzinger Gabi 3,0 : 1,0 (461 : 397)
Heiß Christa : Hacker Inge 3,0 : 1,0 (481 : 434)
Schenkl Susi : Gantner Erna 4,0 : 0,0 (441 : 391)
Gerstmayr Elfriede : Stark Brigitte 3,0 : 1,0 (442 : 430)
Am Montag, den 16.09. findet um 19.30 Uhr, das nächste Spiel von Damen II auf den Bahnen von SKC Freising-Attaching II statt.
Den zweiten Spieltag bestreiten die Damen der 3. Mannschaft als Hausherrinnen, dazu erwarten sie am Samstag, den 21.09. um 15.00 Uhr die Mannschaft von SKC Rot-Weiß Moosburg II.
Alt Christine : Urzinger Gabi 3,0 : 1,0 (461 : 397)
Heiß Christa : Hacker Inge 3,0 : 1,0 (481 : 434)
Schenkl Susi : Gantner Erna 4,0 : 0,0 (441 : 391)
Gerstmayr Elfriede : Stark Brigitte 3,0 : 1,0 (442 : 430)
Am Montag, den 16.09. findet um 19.30 Uhr, das nächste Spiel von Damen II auf den Bahnen von SKC Freising-Attaching II statt.
Den zweiten Spieltag bestreiten die Damen der 3. Mannschaft als Hausherrinnen, dazu erwarten sie am Samstag, den 21.09. um 15.00 Uhr die Mannschaft von SKC Rot-Weiß Moosburg II.
Nein, bei der Überschrift handelt es sich nicht etwa um einen Schreibfehler, sondern um einen durchaus mutigen Schritt der Herren des SKK-BMW Landshut: In der neuen Saison 19/20 geht man nach einer gefühlten Ewigkeit in der Bayernliga nunmehr in der bisherigen Spielklasse der Zweiten an den Start. Dabei erscheint dieser Rückzug lediglich auf den ersten Blick überraschend, weil sich bereits am Ende der vergangenen und leider eher durchwachsenen Spielzeit erneute verletzungs- oder berufsbedingte Ausfälle ankündigten, sodass man sich schon im April mit einer noch einmal deutlich angespannteren Personalsituation konfrontiert sah.Doch vielleicht liegt gerade in dieser schwierigen Phase eine gewisse Chance für das Lager der BMWler, sich in der neuen Spielzeit nicht nur personell wieder neu aufzustellen. Mit lediglich drei Herrenmannschaften in direkt beieinander liegenden Spielklassen möchte man jeweils ganz vorne um die Spitzenplätze mitspielen, um möglichst an frühere Erfolgserlebnisse anknüpfen und auch insgesamt wieder näher zusammenrücken zu können. Dabei möchte auch ein alter Bekannter mithelfen: Zur Verstärkung der Ersten kehrt Armin Hoffmann aus Straubing zurück zu seinem Stammverein. In diesem Sinne: „Welcome back, Armin!“ und allen Spielern „Gut Holz“ für die neue Saison!
Nachdem einige schon voll motiviert wieder ins Training für die anstehende Saison eingstiegen sind, stehen nun auch die ersten Termine für Vorbereitungsspiele fest.
Herren:
03.08.19 14:00 Uhr / BMW 1 - BMW 2 5:3 (3202:3087)
24.08.19 14:00 Uhr / BMW 1 - SKK Eschlkam
28.08.19 19:15 Uhr / Blaue Kugel Moosburg - BMW 1
31.08.19 13:00 Uhr / Clubmeisterschaft (Sprint-Modus)
05.09.19 19:00 Uhr / BMW 2 - EV Landshut 2
Damen:
24.08.19 17:30 Uhr / Clubmeisterschaft
Herren:
03.08.19 14:00 Uhr / BMW 1 - BMW 2 5:3 (3202:3087)
24.08.19 14:00 Uhr / BMW 1 - SKK Eschlkam
28.08.19 19:15 Uhr / Blaue Kugel Moosburg - BMW 1
31.08.19 13:00 Uhr / Clubmeisterschaft (Sprint-Modus)
05.09.19 19:00 Uhr / BMW 2 - EV Landshut 2
Damen:
24.08.19 17:30 Uhr / Clubmeisterschaft

Am Freitag, den 24. Mai 2019 heiratete unser Vereinsmitglied Thomas Steindl seine Tira. Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute im neuen Lebensabschnitt.
Verflixt un
d zugenäht! So hätte das Motto des Spieles, Frisch Auf Straubing I : BMW SKK Landshut I, am Samstag lauten können. Trotz des zweitbesten Mannschaftsergebnisses in der laufenden Saison, reichte es wiedereinmal nicht für ein Unentschieden, geschweige denn zu einem Sieg, für die BMW-lerinnen! Dabei müssen sich die Landshuterinnen mit ihren Einzelergebnissen nicht verstecken, denn sie haben sich mehr als teuer verkauft, aber mit zwei hochkarätigen Spielerinnen auf Straubings Seite, war am Ende alles Strecken für die Gästinnen nutzlos.
Schon im Straubinger Startpaar bot sich ein Abriss dessen dar, was noch kommen sollte. Denn Petschko Bianca (560/193) zündete schon mal ein kleines Feuerwerk ab und lies Thaler Marianne (520) mit 3,0 : 1,0 keine Chance auf einen MP. Wittmann Martina (527) dagegen hatte es gegen Schneider Sylvia (483) deutlich leichter, über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP für BMW zu ergattern. Punktekonto ausgeglichen, plus 4 Holz mehr für BMW! Das Mittelpaar machte es dann nochmal richtig spannend! Denn Kapitänin Gerstmayr Elfriede (528) lieferte sich gegen Kuttenhofer Maritta (531) ein heisses Kopf an Kopfrennen, welches die Landshuterin mit 3,0 : 1,0 für sich entscheiden konnte. Und wer sich dachte, es könnte nicht mehr spannender werden, der sah sich getäuscht, denn zeitgleich lieferten sich Thiel Josefine (509) und Zwickl Sieglinde (509) einen ebenso heißen Schlagabtausch. Beim Stand von 2,0 : 2,0 sollte der letzte Schub in die Vollen auf Seiten der Gästinnen, über Punktgewinn oder Verlust entscheiden! 8 Holz zum Gewinn, 7 Holz zum Unentschieden, weniger Holz zum Punktverlust. Und es kam wie es kommen mußte, die beiden Kontrahentinnen teilten sich den MP. 1,5 : 2,5 MP und 1 Holz mehr für BMW! Spannung pur! Sollte der absolute Außenseiter aus Landshut, doch noch für eine Sensation sorgen können? Es schien durchaus möglich! Doch im Schlußpaar drehten die Hausherrinnen dann noch mal mächtig auf und machten alle Hoffnungen der Gästinnen wieder zunichte. Zwar holte Vilsmeier Irmgard (523) gegen Zwickl Yvonne (504) mit 2,0 : 2,0 einen weiteren MP für ihr Team, doch leider sah Gutschalk Gerti (497) gegen den weiteren Hochkaräter auf Straubings Seite kein Land. Denn Urban Katja (580/216) zündete jetzt ein wahres Megafeuerwerk ab und bot Kegeln vom Feinsten dar. Da blieb kein Auge trocken! Mit 4,0 : 0,0 holte sie noch einen MP und mit einem Gesamtergebnis von 4,5 : 3,5 (3167 : 3104) auch noch den Sieg für ihr Team!
Schade, Mädels! Da wär mehr drin gewesen!
Nach einer dreiwöchigen Pause, geht es dann zum letzten Spiel der Saison, am Samstag, den 16.03. zu den Mädels vom SKC Lohhof I. Gegen die Tabellensiebten könnte durchaus auch eine Sensation drin sein! Spielbeginn ist um 13.30 Uhr.
Schon im Straubinger Startpaar bot sich ein Abriss dessen dar, was noch kommen sollte. Denn Petschko Bianca (560/193) zündete schon mal ein kleines Feuerwerk ab und lies Thaler Marianne (520) mit 3,0 : 1,0 keine Chance auf einen MP. Wittmann Martina (527) dagegen hatte es gegen Schneider Sylvia (483) deutlich leichter, über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP für BMW zu ergattern. Punktekonto ausgeglichen, plus 4 Holz mehr für BMW! Das Mittelpaar machte es dann nochmal richtig spannend! Denn Kapitänin Gerstmayr Elfriede (528) lieferte sich gegen Kuttenhofer Maritta (531) ein heisses Kopf an Kopfrennen, welches die Landshuterin mit 3,0 : 1,0 für sich entscheiden konnte. Und wer sich dachte, es könnte nicht mehr spannender werden, der sah sich getäuscht, denn zeitgleich lieferten sich Thiel Josefine (509) und Zwickl Sieglinde (509) einen ebenso heißen Schlagabtausch. Beim Stand von 2,0 : 2,0 sollte der letzte Schub in die Vollen auf Seiten der Gästinnen, über Punktgewinn oder Verlust entscheiden! 8 Holz zum Gewinn, 7 Holz zum Unentschieden, weniger Holz zum Punktverlust. Und es kam wie es kommen mußte, die beiden Kontrahentinnen teilten sich den MP. 1,5 : 2,5 MP und 1 Holz mehr für BMW! Spannung pur! Sollte der absolute Außenseiter aus Landshut, doch noch für eine Sensation sorgen können? Es schien durchaus möglich! Doch im Schlußpaar drehten die Hausherrinnen dann noch mal mächtig auf und machten alle Hoffnungen der Gästinnen wieder zunichte. Zwar holte Vilsmeier Irmgard (523) gegen Zwickl Yvonne (504) mit 2,0 : 2,0 einen weiteren MP für ihr Team, doch leider sah Gutschalk Gerti (497) gegen den weiteren Hochkaräter auf Straubings Seite kein Land. Denn Urban Katja (580/216) zündete jetzt ein wahres Megafeuerwerk ab und bot Kegeln vom Feinsten dar. Da blieb kein Auge trocken! Mit 4,0 : 0,0 holte sie noch einen MP und mit einem Gesamtergebnis von 4,5 : 3,5 (3167 : 3104) auch noch den Sieg für ihr Team!
Schade, Mädels! Da wär mehr drin gewesen!
Nach einer dreiwöchigen Pause, geht es dann zum letzten Spiel der Saison, am Samstag, den 16.03. zu den Mädels vom SKC Lohhof I. Gegen die Tabellensiebten könnte durchaus auch eine Sensation drin sein! Spielbeginn ist um 13.30 Uhr.
Am gestr
igen Donnerstagabend, beim vorletzten Heimspiel der Saison, lieferte die 2. Damenmannschaft gegen die Mädels vom TSV Vilsbiburg I, ein wahres Meisterstück ab. Mit einer mehr als souveränen 6,0 : 0,0 (1932 : 1773) Leistung, nahmen sie nach der vorherigen Niederlage im Vilstal, gekonnt Revanche an den Vilsbiburgerinnen. Dank einer sehr geschlossenen Leistung der Gastgeberinnen, nahmen sie ihren Gästinnen komplett den Wind aus den Segeln und fuhren gekonnt Punkt für Punkt für ihr Team ein. Doch langer Rede, kurzer Sinn!
Tagesbeste Alt Christine (496) war super drauf und hatte es nur dem letzten Anschub beim Abräumen zu verdanken, das es doch kein 500derter wurde, aber sie holte trotzdem gegen Kirchner Sigrid (460) über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP. Auch Teamkollegin Löffler Roswitha (482), lies sich nicht beeindrucken und hatte mit Eberl Gisela (464) über ein 3,0 : 1,0 keinerlei Probleme. 2,0 für BMW und so gings munter weiter. Das BMW-Schlußdoppel rundete das Ganze dann nur noch ab. Schenkl Susi (487) hatte Kontrahentin Bubeneder Regina (478) beim 3,0 : 1,0, gut im Griff und Stark Brigitte (467) hatte gegen Schneider Anna (371), die gestern nicht ihren besten Tag hatte, mit 4,0 : 0,0 ein sehr leichtes Spiel.
Mädels, macht so weiter!
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison, müssen die Landshuterinnen am Mittwoch, den 06.03. um 19.15 Uhr bei den Mädels der Blauen Kugel Moosburg II, antreten. Das Vorrundenspiel konnten die Mädels ganz klar mit 5,0: 1,0 gegen die Moosburgerinnen gewinnen. Mal schaun, wer diesmal als Sieger aus dem Spiel hervorgeht!
Tagesbeste Alt Christine (496) war super drauf und hatte es nur dem letzten Anschub beim Abräumen zu verdanken, das es doch kein 500derter wurde, aber sie holte trotzdem gegen Kirchner Sigrid (460) über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP. Auch Teamkollegin Löffler Roswitha (482), lies sich nicht beeindrucken und hatte mit Eberl Gisela (464) über ein 3,0 : 1,0 keinerlei Probleme. 2,0 für BMW und so gings munter weiter. Das BMW-Schlußdoppel rundete das Ganze dann nur noch ab. Schenkl Susi (487) hatte Kontrahentin Bubeneder Regina (478) beim 3,0 : 1,0, gut im Griff und Stark Brigitte (467) hatte gegen Schneider Anna (371), die gestern nicht ihren besten Tag hatte, mit 4,0 : 0,0 ein sehr leichtes Spiel.
Mädels, macht so weiter!
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison, müssen die Landshuterinnen am Mittwoch, den 06.03. um 19.15 Uhr bei den Mädels der Blauen Kugel Moosburg II, antreten. Das Vorrundenspiel konnten die Mädels ganz klar mit 5,0: 1,0 gegen die Moosburgerinnen gewinnen. Mal schaun, wer diesmal als Sieger aus dem Spiel hervorgeht!