

Am kommenden Samstag kommt es auf der ETSV09-Anlage zum Duell der Verfolger zwischen BMW 2 und der DJK Passau West.
Eiska
lt erwischte es am Samstag die Mädels um Frontfrau Lammer Sibylle beim Tabellenersten. Die Neuhausener Damen haben sich in dieser Saison zur Aufgabe gemacht wieder in die Landesliga aufzusteigen und so erlegen sie ihre Gegener reihenweise. Schon Alt Christine 398 konnte gegen Köstlinger Christiane 430 nicht viel ausrichten, Gutschalk Gerit 414 ließ Ebner Susanne 428 auch noch ein bisschen Luft nach vorne. Eine Wittmann Martina 371 ließ dagegen einige Federn ( Kegel ) auf die in ihrer eigenen Klasse spielenden Eiglmeier Daniela 450 und blieb beim Räumen gehörig auf der Strecke. Auch Lammer Sibylle 423 blieb Rauch Andrea 429 noch 6 Kegel schuldig und so kam ein Minus von 131 Holz heraus.
Bei einem Ergebnis 1737 : 1606 trennte man sich keineswegs zufriedenstellend.

Bei einem Ergebnis 1737 : 1606 trennte man sich keineswegs zufriedenstellend.
Die M
ädels von der 2. Damenmannschaft schwimmen momentan auf einer Welle des Erfolges und nichts scheint sie bremsen zu können. Mit einer wiederum sehr starken Leistung behielten sie im Spiel gegen die Damen von EVL III erneut mit 1616 : 1597 Holz die Oberhand und bewahrten sich zu Hause ihre weiße Weste.
Doch zu Beginn sah es noch nicht nach einem Spaziergang aus, denn Heiß Christa (400) und Schenkl Susi (377) hatten mit Ebner Susanne (412) und Bumbullis Sabine (414) gleich die stärksten EVL-Spielerinnen als Gegner. Mit - 49 Holz mußten nun die Schlußspielerinnen die Kastanien aus dem Feuer holen und sie hatten keine Angst davor sich die Finger zu verbrennen. Franz Sandra (389) hatte Grubwinkler Johanna (382) gut im Griff und Lammer Kerstin brannte ein regelrechtes Feuerwerk auf der Bahn ab! Mit sage und schreibe 450 (173 abräumen)! Holz fegte sie ihre Kontrahentin Grubwinkler Kathrin (389) von der Bahn. Nun können sich die BMW-lerinnen weitere 2 Punkte auf der Habenseite gutschreiben.
Das nächste Spiel findet am 02.02.2012 um 20.15 Uhr bei den Damen von EVL IV statt. Das wird bestimmt ein heißer Tanz, denn die EVL´lerinnen trachten sicherlich nach Wiedergutmachung und möchten ihre Teamkolleginnen rehabilitieren.

Doch zu Beginn sah es noch nicht nach einem Spaziergang aus, denn Heiß Christa (400) und Schenkl Susi (377) hatten mit Ebner Susanne (412) und Bumbullis Sabine (414) gleich die stärksten EVL-Spielerinnen als Gegner. Mit - 49 Holz mußten nun die Schlußspielerinnen die Kastanien aus dem Feuer holen und sie hatten keine Angst davor sich die Finger zu verbrennen. Franz Sandra (389) hatte Grubwinkler Johanna (382) gut im Griff und Lammer Kerstin brannte ein regelrechtes Feuerwerk auf der Bahn ab! Mit sage und schreibe 450 (173 abräumen)! Holz fegte sie ihre Kontrahentin Grubwinkler Kathrin (389) von der Bahn. Nun können sich die BMW-lerinnen weitere 2 Punkte auf der Habenseite gutschreiben.
Das nächste Spiel findet am 02.02.2012 um 20.15 Uhr bei den Damen von EVL IV statt. Das wird bestimmt ein heißer Tanz, denn die EVL´lerinnen trachten sicherlich nach Wiedergutmachung und möchten ihre Teamkolleginnen rehabilitieren.

Nächsten Samstag erwartet man ein schweres Spiel beim Tabellenersten SKC 77 Neuhausen, das Spiel beginnt um 18Uhr.
Die Mannschaf
t der Stunde BMW 2 setzt ihren vernichtenden Siegeszug in der Bezirksoberliga fort. So konnte auch der bis dato zu Hause ungeschlagene Rot Weiss Moosburg den siebten Sieg in Folge nicht verhindern.
Klar war, dass ohne einer Bombenleistung in Moosburg nichts zu holen sein würde, da die Rot Weissen gerade zu Hause eher noch das Niveau der letztjährigen Regionalligasaison zeigen.
Zur Freude aller Zuschauer hatte auch das Spiel am Samstag eher Regionalligacharakter, was die Ergebnisse beider Trios zeigten.
Auf Seiten der Moosburger spielten Kastl/Kastl mächtig mit 953 und 970 Holz auf. Dass dies nicht zu einem Rückstand führte, war wieder einmal mehr auf die Ausgeglichenheit der Landshuter zurück zuführen, die derzeit vorherrscht. Mit Wittmann 908 Holz, Erber 903 Holz und vor allem mit der neuen persönlichen Bestleistung von Hans Alt mit sehr starken 954 Holz war man nach der Hälfte des Spiels sogar 3 Holz in Führung.
Das Schlusstrio machte sich dann das Leben zeitweise selber schwer, mit zwei Bahnen unter 200 hielt sich der Rückstand dennoch in Grenzen, sodass ein Sieg noch nicht aussichtlos schien. Auch wieder mit durch die Bank Leistungen auf hohen Niveau von Attenberger Bastian (921 Holz), Lars Lungwitz (893 Holz) und Peter Wehlauch (894 Holz) sorgten dann dafür dass das Spiel bis zum Schluss offen war. Genauer gesagt entschied sich das Spiel erst beim 199 Schub. Da die BMWler schon fertig waren, musste man bangen was von den RWlern noch kommen würde, im Mittelpunkt stand Manfred Zeiler, der beim 198. Schub einen 7er hatte und unbedingt nochmal ins Volle kommen musste, weil er aber auf den goldenen Schub beide Kegel verfehlte, hieß es am Ende eines Hochklassigen und spannenden Kampfes 5469:5473 zu Gunsten der Landshuter.

Klar war, dass ohne einer Bombenleistung in Moosburg nichts zu holen sein würde, da die Rot Weissen gerade zu Hause eher noch das Niveau der letztjährigen Regionalligasaison zeigen.
Zur Freude aller Zuschauer hatte auch das Spiel am Samstag eher Regionalligacharakter, was die Ergebnisse beider Trios zeigten.
Auf Seiten der Moosburger spielten Kastl/Kastl mächtig mit 953 und 970 Holz auf. Dass dies nicht zu einem Rückstand führte, war wieder einmal mehr auf die Ausgeglichenheit der Landshuter zurück zuführen, die derzeit vorherrscht. Mit Wittmann 908 Holz, Erber 903 Holz und vor allem mit der neuen persönlichen Bestleistung von Hans Alt mit sehr starken 954 Holz war man nach der Hälfte des Spiels sogar 3 Holz in Führung.
Das Schlusstrio machte sich dann das Leben zeitweise selber schwer, mit zwei Bahnen unter 200 hielt sich der Rückstand dennoch in Grenzen, sodass ein Sieg noch nicht aussichtlos schien. Auch wieder mit durch die Bank Leistungen auf hohen Niveau von Attenberger Bastian (921 Holz), Lars Lungwitz (893 Holz) und Peter Wehlauch (894 Holz) sorgten dann dafür dass das Spiel bis zum Schluss offen war. Genauer gesagt entschied sich das Spiel erst beim 199 Schub. Da die BMWler schon fertig waren, musste man bangen was von den RWlern noch kommen würde, im Mittelpunkt stand Manfred Zeiler, der beim 198. Schub einen 7er hatte und unbedingt nochmal ins Volle kommen musste, weil er aber auf den goldenen Schub beide Kegel verfehlte, hieß es am Ende eines Hochklassigen und spannenden Kampfes 5469:5473 zu Gunsten der Landshuter.