Nun heißt es beim ersten Heimspiel am Samstag 12:00 Uhr gegen den EKC Lonsee eine Top Leistung abzurufen um nicht schon gleich zu Beginn der Saison in den Tabellenkeller zu rutschen.
Im Startpaar legte Thomas Steindl furios gegen Pongratz los. Mit 295 Holz und 2:0 zur Halbzeit hatte er die Führung klar auf seiner Seite. Dieses Tempo konnte er leider nicht mehr weitergehen und so konnte es der Hausherr nochmals spannend machen. Mit einem 2:2 und einem 533:521 gingen die Punkte jedoch nach Landshut. Im zweiten Duell unterlag Hans Alt seinem Gegenüber Schneider mit 1:3 und 488:528. Diese Partie entschied sich im Abräumen, wo Hans Alt nicht den nötigen Druck aufbauen konnte. Im Mittelpaar holte Bastian Attenberger mit 3:1 (521:535) gegen Vrsic den Mannschaftspunkt für die Gäste, während Mitspieler Matthias Littich einen rabenschwarzen Tag erwischte und mit 1:3 und 443:503 Holz gegen Wurzer unterging. Somit stand es zwar vor dem Schlussduellen 2:2 nach Punkten, allerdings war man bereits mit über 100 Kegel im hintertreffen. Aushelfer Franz Erber unterlag gegen Schweiger ebenfalls mit 1:3 und 519:543 Holz, während Lars Lungwitz mit 3:1 und 523:493 gegen Jeschke die Oberhand behalten konnte.
Neues Spiel, neues Glück!
Am Donnerstag, den 17.09. findet um 19 Uhr das erste Heimspiel von Damen II statt. Als Gegnerinnen werden die Mädels vom SKC Großköllnbach I erwartet.

ordentlich Unterhaltung sorgten die BMW-Damen am ersten Spieltag. Sabrina Schmidt fiel kurzfristig verletzt aus, Kapitänin Süss verspätete sich, die Aufstellung musste schnell umgeschmissen werden und natürlich zickte zwischenzeitlich der PC. Trotz allem konnte das Spiel bis zum Ende fair duchgezogen werden, vielen Dank an dieser Stelle an unsere geduldigen Gäste aus Passau.Tanja Lammer (466) sprang für Sabrina ein und konnte vielleicht auch wegen des zu spontanen Einsatzes ihre Leistung nicht abrufen. Mit 1:3 SP unterlag sie Bettina Stockbauer (528) klar. Kerstin Lammer (499) kämpfte nebenan hart gegen Hannelore Hrebetschek (511), hatte aber nach 2:2 Sätzen aufgrund des geringeren Gesamtergebnisses ebenfalls das Nachsehen. Etwas überraschend lagen die Gastgeber zu Beginn mit 0:2 Mannschaftspunkten und 70 Holz zurück.
Mit Sabrina Gerstmayr und Gerti Gutschalk wendete sich aber nun das Blatt. Sabrina gelang ein toller Einstand, mit 4:0 gewann sie alle Sätze gegen Silvia Maier-Heindl (521) und eröffnete mit guten 545 Holz die Aufholjagd. Auch Gerti ließ sich nicht lumpen und siegte mit 3,5:0,5 locker gegen Gisela Stahl (430). Mit 518 Holz (193 geräumt) holte sie etliche Zähler für BMW heraus, so dass der Schlusspaarung sogar noch ein kleines Polster von 38 Kegeln übergeben wurde.
Melanie Hofmann und Claudia Süss ließen sich die Butter auch nicht mehr vom Brot nehmen, Passau konnte im letzten Paarkreuz keine einzige Bahn mehr für sich entscheiden. Mit 534 Holz (Melly) sowie 548 Holz/ 199 geräumt (Claudia) zeigten beide nochmal guten Kegelsport und siegten jeweils klar mit 4:0 gegen Martha Kinzel (487) bzw. Stephanie Kröninger (486).
Somit starten die Damen mit einem 6:2-Sieg (3110:2963) in die neue Saison und freuen sich nun auf die kommenden Auswärtspartien, die zu den Regionalliga-Neulingen Neuhausen bzw. Moosburg führen.
Beim Hallenmaster in Hallbergmoos konnte die 1. Mannschaft einen guten 3. Platz hinter den Bundesliga Mannschaften von Zerbst und Schwabsberg belegen. Mit 3540 lag man relativ knapp hinter Schwabsberg mit 3619.
Zerbst belegte erwartungsgemäß den 1. Platz mit 3698 Holz.
Die einzelnen Ergebnisse: Sven 576, Harry 599, Daniel W. 581, Max 581, Daniel S. 590, Robert 613.
Die besten Kegler beim Turnier waren:
Benedik 650, Stoklas 642, Weber 640, Dirnberger 639, Hehl 628, Hoffmann Robert 613, Schneider 613, Cekovic 601
Das Turnier in Hallbergmoos war Top organisiert. Da kann man nur sagen Respekt und weiter so.Top Bahnen, da spielt man gerne. Top Spieler, da kann man sich auch mal was abschauen.
Bilder und weitere Infos gibt es auf der Homepage von Hallbergmoos.
Am kommenden Samstag gehts dann nach Niederstotzingen zum ersten Spiel in der 2. Bundesliga.