Wie allseits bekannt wurde im Sommer kurzerhand das bereits beschlossene 120 Wurf Spielsystem mit 4 Spielern/innen gekippt und es wird im BSKV Niederbayern nun weiterhin mit 6 Spieler/innen über die 100 Wurf Distanz gekegelt. Bis 01.11.2015 können die Vereine Vorschläge über den künftigen Spielmodus einreichen, die dann auf der nächsten außerordentlichen Mitgliederversammlung des BSKV Niederbayern beratschlagt werden. Beim Landshuter Keglerverein ist bereits ein Vorschlag eingegangen, den der LKV auf seiner Hompage nun präsentiert und an seine Mitglieder zur Durchsicht weitergegeben hat.
Hierzu folgende Mitteilung der LKV Vorstandschaft:
"Sehr geehrte Keglerinnen und Kegler,
auf der letzten Bezirksversammlung gab es Diskussionen um die Einführung des 120-Schub-Spielsystems bis in die unteren Klassen. Dies wurde vorerst abgelehnt und eine außerordentliche Bezirksversammlung beschlossen, um neue Anträge für das Spielsystem im Sportjahr 2016/2017 einreichen zu können. Abgabeschluss hierfür ist der 01.11.2015.
Es wurde nun beim LKV ein Vorschlag abgegeben, welchen wir euch hierdurch vorstellen möchten. Gleichzeitig werden wir diesen Vorschlag an die Bezirksvorstandschaft mit der Bitte um Veröffentlichung weiterleiten, damit auch andere Vereine diesen Vorschlag besprechen können. (Lt. Info vom 31.08.2015 werden alle eingereichten Vorschläge vom BSKV Ndby gesammelt und ab 01.11.15 auf deren Homepage veröffentlicht.)
Das Hin-und-Her um 4er- und 6er Mannschaften in den beiden Kreisen könnte mit der Einführung dieser Idee dann ein Ende haben und es würde im ganzen Bezirk ein einheitliches Spielsystem im "Mann-gegen-Mann-Format" stattfinden können.
Wir möchten euch bitten, euch Gedanken dazu zu machen und uns dann entsprechende Rückmeldungen zukommen zu lassen. Wir als Vorstandschaft möchten ja EURE Interessen vertreten, also entscheidet IHR wofür sich der LKV bei der nächsten Bezirksversammlung einsetzen wird. Dementsprechend werden wir dann unseren Antrag formulieren und zur Abstimmung einreichen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Rückmeldungen und Anregungen.
Mit Sportlichen Grüßen und im Namen der Vorstandschaft des LKV
Rudi Stark & Timo Dittmann"
Vorschlag zum Spielmodus ab 2016/17 im BSKV Niederbayern

Bei über 30 Grad empfingen die BMW-Damen am heutigen Sonntag die 2. Mannschaft des SKK 98 Poing zu einem lockeren Vorbereitungskampf. Dachte man! Die Hitze und ein zwischenzeitlicher Bahndefekt ärgerten die Spielerinnen ein wenig, trotzdem zogen alle das schweißtreibende Spiel bis zum Ende durch. Hauptsach Spaß macht´s!Sabrina Schmidt startete gegen Sandra Gruber mit zwei knappen Durchgängen (1:1). Dann aber kam etwas Sand ins Getriebe und Gruber holte sich den 3:1 Sieg (486:510 Holz). Kerstin Lammer begann sehr verhalten und lag schnell 0,5:1,5 gegen Helga Pieterse (476) zurück. Nach hartem Kampf ging dieser Punkt am Ende mit 2,5:1,5 aber an Lammer (482).
In der Mitte erwischte Sylvia Eberhard BMW´s Mannschaftsführerin Claudia Süss mit 156:116 auf der ersten Bahn eiskalt. Dann schlug Süss zurück, gewann die restlichen Durchgänge und siegte sogar im Gesamtergebnis noch recht klar mit 548:523 Holz. Gerti Gutschalk hatte gegen Katharina Zimmermann auf allen Bahnen die Nase vorne und holte mit einem klaren 4:0 und 497:462 Zählern den dritten Punkt für Landshut.
Sabrina Gerstmayr (491) kam ebenso relativ schwer aus der Startlöchern, setzte aber mit einer 142-Schlussbahn ein kleines Ausrufezeichen! Gegen Rebekka Pröll (538) half dies in diesem Durchgang jedoch nichts mehr, diese zündete den Turbo und zauberte 165 Holz auf die Anzeige. Mit 1:3 geht dieser Punkt nach Poing. Melanie Hofmann zeigte eine solide Partie (506) und packte den BMW-Sieg gegen Adina Diaconu (447), die heute gar nicht zurecht kam, in trockene Tücher.
Endstand: BMW SKK Landshut 6:2 SKK 98 Poing (3010:2956)!
Einen gelungenen Vergleichswettkampf zwischen den Damen und Herren des EV Landshut und BMW SKK Landshut gab es am Samstag Nachmittag in der Kegelhalle des Landshuter Eisstadions. Vor einer großartigen Zuschauerkulisse, sowie der lokalen Presse entwickelte sich ein bis zum Schluss spannendes Spiel.
Über beide Partien gesehen gab es ein gerechtes Unentschieden. Bei den Damen setze sich BMW 6:2 durch, bei den Herren gewannen die EVL'er ebenfalls mit 6:2.
Hier gelangen Sie zum Fernsehbeitrag von Isar TV.
<

(Quelle: Facebook / Landshuter Keglerverein)