Im erstmals ausgetragenen Wettbewerb "Sprint" auf Bezirksebene, sicherte sich Claudia Süss den Titel der Bezirksmeisterin und löste dadurch das Ticket zur bayerischen Meisterschaft. Im Sprint werden 2 Sätze je 20 Wurf (10 Volle/10 Abräumen) im K.O. - System gespielt. Wer beide Sätze gewinnt zieht in die nächste Runde ein. Bei Satzgleichheit kommt es zum "Sudden Victory". Hierbei machen beide Spieler 3 Wurf in die Vollen. Wer hier mehr erzielen kann, ist der Sieger des Duells.Bei den Damen gingen die spätere Siegerin Claudia Süss, sowie Melanie Hofmann von BMW Landshut an der Start. Nach der Qualifikation ging es für beide ins Achtelfinale zu den K.O. Spielen. Claudia Süss kämpfte zuerst Bettina Stockbauer mit 2:0 nieder, ehe Sie im Viertelfinale gegen Martha Kinzel fast ausgeschieden wäre. Sie unterlag nach einem 1:1 erst im Sudden Victory mit 15:20. Doch durch die "Lucky Looser" - Regelung ging es auch für sie glücklicherweise noch weiter. Wie es der Zufall haben will, musste Süss im Halbfinale nochmals gegen M. Kinzel antreten. Diesmal aber drehte sie den Spieß um und holte sich nach einem erneuten 1:1 in der Verlängerung knapp mit 16:15 den Sieg und damit verbundenen Finaleinzug. Hier ging es gegen Martina Oberndorfer vom SKK Oberlauterbach. Durch ein 2:0 setzte ich Claudia Süss durch und darf sich nun Bezirksmeisterin im Sprint nennen. Für Melanie Hofmann war leider bereits im Achtelfinale Schluss. Sie unterlag Evelyn Hrebetschek mit 1:1 und 18:19 im Sudden Victory.
Auch bei den Herren gingen Starter vom BMW SKK Landshut an den Start. Während Armin Hoffmann und Daniel Süss nach erfolgreichem Weiterkommen in der 1. Runde ins Achtelfinale einziehen konnten, musste Sven Exner bereits in der ersten Runde die Segel streichen und schied aus. Leider kam es dann bereits im Achtelfinale zum direkten Mannschaftsduell zwischen Hoffmann und Süss, in dem sich der frühere U23 - Sprintvizeweltmeister Armin Hoffmann in einem hochklassigen Duell mit 2:0 durchsetzen konnte. Im Viertelfinale musste Hoffmann dann gegen Christian Prescher vom EV Landshut antreten. Nachdem beide einen Satz gewinnen konnten ging es im Sudden Vicotry um den Einzug ins Halbfinale. Mit 20:18 gewann Prescher die Verlängerung. Im weiteren Verlauf siegte dieser im Halbfinale gg. Hubert Deischl, ehe er im Finale Peter Sattich (Bavaria Mitterhartshausen) unterlag.
Abgesehen von der schlechten Zeitplanung, war die Sprint - Meisterschaft mit vielen hochklassigen, knappen und superspannenden "Sudden Victory" - Entscheidungen, eine gelungene Premiere.
Da wär e
rneut mehr drin gewesen!! Doch erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Im letzten Spiel mußte Damen II schon eine bittere 2 Holz Niederlage wegstecken, das sollte sich nicht noch einmal wiederholen! Doch erneut mußten sie die Segel streichen und diesmal den Gastgeberinnen vom SV Oberglaim I um 15 Holz den Vortritt lassen. Es scheint so als könnten die Landshuterinnen momentan nicht ihr ganzes Potenzial abrufen, als ginge ihnen auf den letzten Metern irgendwie die Luft aus. Denn wie schon gegen die Mädels vom EVL, waren sie immer auf Tuchfühlung mit dem Gegner, konnten aber die Schwächen der Gastgeberinnen nie richtig nutzen, um den Sack zu zumachen. So kam es, wie es kommen mußte. Schon Alt Christine (388) ließ gegen Riedl Alexandra (400) 12 Holz liegen, was Kollegin Schenkl Susi (391) aber postwendend gegen Kahlert Barbara (372) wieder zurückeroberte. Nach der Halbzeit lagen die BMW-Mädels somit um magere 7 Holz in Front. Dann ging Löffler Roswitha (351) für ihr Team ins Rennen, doch leider ist sie momentan nicht im Vollbesitz ihrer keglerischen Möglichkeiten und mußte sich darum auch ihrer Gegnerin, Mayer Ingeborg (387) geschlagen geben. - 29 Holz für BMW. Nun sollte es der BMW-Schlußcrack, Stark Brigitte (409) wieder einmal richten. Doch gegen eine Gartner Hedwig (395), die auch mit allen Wassern gewaschen ist und nicht so leicht klein bei gibt, konnte sie nur noch Ergebniskorrektur leisten. Wacker gekämpft, doch leider mit einem Gesamtergebnis von 1554 : 1539 Holz noch verloren!
Jetzt stehen noch zwei Spiele aus und da müssen unbedingt noch ein paar Pünktchen her, um nicht ganz im Tabellenkeller zu verschwinden.
Auftakt für das letzte Heimspiel von Damen II ist am Donnerstag, den 10.03. um 19 Uhr gegen KF Wendelskirchen I.
Mit diesen Gegnerinnen gibt es auch noch ein Hühnchen zu rupfen. Also ist für Spannung gesorgt und Fans sind immer herzlich willkommen.
Jetzt stehen noch zwei Spiele aus und da müssen unbedingt noch ein paar Pünktchen her, um nicht ganz im Tabellenkeller zu verschwinden.
Auftakt für das letzte Heimspiel von Damen II ist am Donnerstag, den 10.03. um 19 Uhr gegen KF Wendelskirchen I.
Mit diesen Gegnerinnen gibt es auch noch ein Hühnchen zu rupfen. Also ist für Spannung gesorgt und Fans sind immer herzlich willkommen.
Im ersten Duell des Tages sicherte sich Kapitän Matthias Littich mit einer neuer pers. Bestleistung von 576 Holz, deutlich mit 4:0 den Mannschaftspunkt gegen Patrick Gruber (535). Im zweiten Duell unterlag Lars Lungwitz gegen den besten Oberlauterbacher Simon Söder mit 2:2 und 552:569 Holz. Mit einem 24 Holz Vorsprung ging das Mittelpaar ins Rennen. Während beide gut begannen und den ersten SP erzielen konnten, ging es in der Folge etwas holpriger weiter. Thomas Steindl verlor komplett den Faden zum Spiel und unterlag trotz eines 2:2 mit 513:553 deutlich gg. Klaus Hoffmann. Parallel kämpften Peter Wehlauch und Hubert Gurber um einen weiteren wichtigen MP. Dieser ging leider wieder hauchdünn durch ein 2:2 und mit 537:540 an den Gastgeber. Somit übernahm Oberlauterbach auch mit 23 Holz die Führung in der Kegelwertung. Auch in den beiden Schlusspaarungen konnten die BMW'ler letztendlich keinen Punkt mehr erzielen. Wiederum durch ein 2:2 aber mit 540:557 Holz unterlag Franz Erber seinem Gegenüber Jürgen Faltermeier. In der letzten Paarung des Nachmittags, standen sich die beiden schnittbesten Spieler beider Mannschaften gegenüber. Beide spielten aber sehr schwach und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Bei BMW versuchte man den letzten Joker zu ziehen und wechselte Zauner aus. Für ihn kam Bastian Attenberger ins Spiel. er konnte zwar den Satzpunkt zum 2:2 noch holen, jedoch zog Wolfgang Hoffmann mit dem letzten Wurf noch mit 509:506 vorbei und sicherte so auch den 7 MP für Oberlauterbach.
Gut e
rholt vom Wellness und voller Optimismus empfing Damen II gestern zum Lokalderby, die Mädels von EVL II. Beim Nachholspiel der Kreisklasse Isar Frauen wollten die BMW-Mädels unbedingt die Scharte der Niederlage vom Vorrundenspiel wieder auswetzen und setzten alles daran, um diesmal als Siegerinnen aus der Bahn zu gehen. Doch weit gefehlt! Obwohl das eingespielte BMW-Startpaar, Alt Christine (407) und Schenkl Susi (409) gegen Schönstein Lena (418) und Gerstmayr Elfriede (386) nach einem holprigen Start, einen mageren Vorsprung von 12 Holz für ihr Team erspielen konnten, sah sich das BMW-Schlußdoppel, Heiß Christa (388) und Stark Brigitte (398), nicht in der Lage gegen Dotzauer Daniela (402) und Schweiger Beate (398) den Vorsprung über die Ziellinie zu retten. In einem nervenaufreibenden Endspurt, mit zuvielen Fehlern auf Seiten der Gastgeberinnen, standen sie sich am Ende selbst im Weg und verhalfen somit den EVL-lerinnen zum denkbar knappen 1602 : 1604 Sieg.
Es bleibt für Damen II keine Zeit zum Wunden lecken, denn das nächste Spiel findet schon am Dienstag, den 01.03. um 19 Uhr auf den Bahnen von Oberglaim I statt.
Es bleibt für Damen II keine Zeit zum Wunden lecken, denn das nächste Spiel findet schon am Dienstag, den 01.03. um 19 Uhr auf den Bahnen von Oberglaim I statt.
Das urspünglich für Faschingssamstag, 06.02.2016 angesetzte Auswärtsspiel der BMW 2 Herren in der Regionalliga Muc/Ndby beim SKK Oberlauterbach, findet nun am kommenden Samstag, 27.02.2016 statt. Spielbeginn 13 Uhr. Schlachtenbummler sind herzlich Willkommen!
Auch dieses Wochenende ruhen sich nicht alle Kegler aus. Und zwar findet am Sonntag, 28.02.16, die Bezirksmeisterschaft Sprint (Spielmodus 2x20 Wurf) in der Kegelhalle des EV Landshut statt. Wie schon bei der Tandemmeisterschaft wird erst eine Qualifikationsrunde auf Ergebnis ausgetragen, danach geht es dann bis zum Finale im K.O.-System weiter.
Hier die Landshuter Startzeiten der 1. Runde, der restliche Spielverlauf ist dann von den erzielten Ergebnissen abhängig.
09:00 Uhr: Süss Daniel, Hoffmann Armin, Exner Sven, Dittmann Timo
09:20 Uhr: Prescher Christian, Ossner Thomas
10:20 Uhr: Gürster Martin
13:20 Uhr: Finale Herren
14:00 Uhr: Winges Tanja
14:20 Uhr: Süss Claudia, Hofmann Melanie
17:00 Uhr: Finale Frauen
Bei den Männern sowie den Frauen qualifizieren sich die vier besten Starter für die Bayerische Sprintmeisterschaft am 02.04.16 in Augsburg.
Hier die Landshuter Startzeiten der 1. Runde, der restliche Spielverlauf ist dann von den erzielten Ergebnissen abhängig.
09:00 Uhr: Süss Daniel, Hoffmann Armin, Exner Sven, Dittmann Timo
09:20 Uhr: Prescher Christian, Ossner Thomas
10:20 Uhr: Gürster Martin
13:20 Uhr: Finale Herren
14:00 Uhr: Winges Tanja
14:20 Uhr: Süss Claudia, Hofmann Melanie
17:00 Uhr: Finale Frauen
Bei den Männern sowie den Frauen qualifizieren sich die vier besten Starter für die Bayerische Sprintmeisterschaft am 02.04.16 in Augsburg.