Wie gewohnt zu Hause startete Hans Alt und legte mit 156 gleich los wie die Feuerwehr und konnte seinem Gegenüber Franz Englmeier gleich einige Holz abnehmen. Jeder der beiden konnte zwei Druchgänge für sich entscheiden, wobei Hans Alt durch mehr erzielte Holz mit 542:526 den MP für sich entscheiden konnte. Im Duell gegenüber standen sich Peter Wehlauch und der Münchner Kapitän Georg Englmeier gegenüber. Auch hier entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe. Mit 2:2 und 533:549 ging hier der Punkt auf das Konto der Münchner. Dies bedeutete ein 1:1 nach MP und Holzgleichheit vor dem Mittelpaar. In diesem lief das Spiel sehr schnell zugunsten der Gäste. Ein indisponierter Bastian Attenberger gelang an diesem Nachmittag nichts und er machte nach 3 Bahnen Platz für einen frischen Ersatzmann. Marcel Vogt spielte sofort auf Augenhöhe mit Alexander Englmeier mit und konnte ihm fast noch den letzten Satz zum Unentschieden abnehmen. Mit 1:3 und 495:543 Holz ging der Punkt jedoch nach München. Parallel kämpfte Kapitän Matthias Littich gegen den derzeit stärksten Alemannen, Werner Hilpert. Beide zeigten guten Kegelsport, wobei Hilpert in den entscheidenden Phasen die bessern Wurf setzten konnte und somit mit 3:1 und 571:554 den dritten MP verbuchen konnte. Vor dem Schlusspaar lag BMW nun mit 1:3 und 65 Holz zurück. Ein relativ leichtes Spiel hatte Thomas Steindl gegen den Münchener Ersatzmann Jozep Kop und konnte durch ein 4:0 und 546:463 auch die wichtigen Holz für die Wende im Spiel holen. 30 Wurf vor Schluss hatten nun sowohl BMW, als auch die Alemannen 3 MP auf ihrer Seite und waren bei den Holz gleichauf. Franz Erber musste zum möglichen Gewinn der Partie seinen MP gegen Olaf Übensee holen. Nach 3 Bahnen lag er mit 2:1 und 10 Holz vorne. Auf der Schlussbahn zeigten beide keine Nerven und duellierten sich auf höchstem Niveau. Nach 96:99 in die Vollen räumten beide 59 bzw. 62 Holz, was für Übensee nicht ganz zum MP reichte. Mit gesamt 559:555 ging dieser an Franz Erber, was letztendlich den vielumjubelten Sieg im BMW Lager bedeutete! Durch diesen 5:3 und 3229:3207 Sieg schob sich BMW in der Tabelle wieder an den Alemannen vorbei und belegt derzeit den dritten Platz.
Einen in allen Belangen verdienten und sicher erspielten Heimsieg konnte man gegen die Gäste und Tabellennachbarn aus Mörslingen einfahren. Zu Beginn schwor Kapitän Süss Dani die Mannschaft auf dieses wichtige Spiel in der Kabine gleich richtig ein. Dann begann er selbst auch gleich top und holte gegen Nürnberger mit 3:1 und 581:556 den ersten MP. Im zweiten Duell hatte es Thorsten mit Frank zu tun. Beide kämpften auf Augenhöhe doch am Schluss verteilte dann Frank die Gastgeschenke. Er konnte mit 3 Wurf am Ende den entscheidenen Kegel nicht abräumen und gab so seinen sicher geglauben MP an die Heimmannschaft ab. Mit 2:2 und 546:541 endete diese spannende Partie. Somit stand es 2:0 und 30 Holz Vorsprung für die Heimmannschaft. Das Mittelpaar mit Harry und Sven konnte dann an die gute Leistung des Startpaares anknüpfen. Sven holte seinen ersten MP in der 2. Bundesliga mit einem 3:1 und 550:525 gegen Steinbinder/Engelmayer. Das war schon mal eine top Leistung. Dann machte es Harry noch besser. Mit unglaublichen 633:511 deklassierte er seinen Gegner Krahammer mit 4:0. Es sprang auch noch ein Bahnrekord mit 175 auf Bahn 4 dabei herraus. Die 633 waren natürlich auch pers. Bestleistung. Das Spiel war somit vorzeitig entschieden. Das Schlusspaar Armin und Robert spielten das Spiel auf hohen Niveau nach Hause. Armin holte den MP mit 2:2 und 588:564 gegen Weber der stark mitspielte. Lediglich Robert musste sein Spiel noch am Ende an Kartaly mit 2:2 und 578:586 abgeben. Am Ende war es ein deutlicher und wichtiger Heimsieg mit 7:1 und 3476:3283 im Abstiegskampf. Aber man sieht: Wir können es noch. Weiter so!!!!!!!!!
Mit 5:3 und 3467:3370 verlor man beim jetzigen Tabellenführer Raindorf. Dabei begann alles so positiv. In der Startpaarung spielte Robert seinen Gegner Grötsch 539 mit 4:0 und starken 610 Holz förmlich an die Wand. Für eine Überraschung sorgte Thorsten. Er kämpfte einen der normal besten Raindorfer Schreiner Chr. mit 2:2 und 575:561 nieder. Somit lag man doch überraschend mit 2:0 MP und 85 Holz in Front. Im Mittelpaar holte dann auch noch Harry gegen Kaspar den MP mit 3:1 und 544:545. Für Sven, der recht ansprechend spielte, gab es gegen Svoboda nichts zu holen. Mit 0:4 und 543:603 endete díeses Duell. Das bedeutete einen Zwischenstand von 3:1 und noch ein Plus von 24 Holz für BMW. Doch dann zeigten die Gastgeber das sie zurecht vorne mitspielen. Mit einem weltklasse Ergebnis von 643 Holz holte sich Raab Alexander gegen Daniel 583 mit 4:0 den MP. Armin kam wiedermal nach einer tollen ersten Bahn nicht mehr so zurecht und musste leider seinen Gegner Pfeffer ziehen lassen. Mit 1:3 und 515:576 zog er somit den kürzeren. Fazit: Dieses Spiel passt zu unserer Situation, alles gegeben und wieder nichts gewonnen. Doch mit der richtigen Einstellung sollte vielleicht doch noch was gehen. Kommendes Wochenende geht es zu Hause dann gegen den Mitabstiegskandiaten Mörslingen. Hoffentlich können dann wieder alle gesund mitmischen.

Auch am 12. Spieltag bleibt das Regionalliga-Team zuhause ungeschlagen. Die Mädels vom SKC Rot-Weiß Moosburg wehrten sich lange Zeit, mit 6:2 MP und 3027:2907 Holz behielten die BMW´lerinnen letztendlich aber klar die Oberhand.Gerti Gutschalk (512) heimste gleich zum Start den ersten Punkt für Landshut ein. Über ein 2:2 gewann sie aufgrund der höheren Holzzahl gegen Kristin Michaelis (480). Spannend ging es zwischen Sibylle Lammer und Angelika Ossner her. Nach einem unglücklichen 0:2-Rückstand kämpfte sich Sibylle nochmal an die stärker eingeschätzte Ossner heran und glich zum 2:2 aus. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen blieb dieser Punkt mit 484:485 Holz jedoch bei den Gästen.
Mit einem kleinen Polster von 31 Zählern machten sich nun Claudia Süss und Kerstin Lammer ans Werk. Claudia erwischte mit Gusti Pichlmeier (461) zu Beginn einen hartnäckigen Gegner. Im weiteren Verlauf setzte sie sich jedoch klar mit 3,5:0,5 durch und holte mit der Tagesbestleistung von 551 Holz (191 geräumt) satte 90 Zähler für ihre Mannschaft heraus. Kerstin (477) war zwar nicht ganz zufrieden, konnte sich aber mit dem letzten Wurf trotz des geringeren Gesamtergebnisses mit 2,5:1,5 gegen Marile Kastl (494) durchsetzen und somit für die Vorentscheidung sorgen.
Einen 104-Holz-Vorsprung ließen sich Melanie Hofmann und Sabrina Schmidt sicherlich nicht mehr nehmen. Relativ unglücklich musste die sonst so heimstarke Melly (480) mit 1:3 ihren Punkt an Eva Kastl (506) abtreten. Dies war jedoch nicht mehr spielentscheidend. Sabrina (523) startete recht verhalten ins Vollespiel. Dann aber zündete sie den Turbo und ließ Barbara Horak (481) dank einer starken Abräumleistung (196) keine Chance mehr. Mit 4:0 ging dieser Punkt an BMW.
In zwei Wochen gastiert man dann beim KC Bernried. Dieses Spiel wurde auf den 30.01.16, Spielbeginn 15 Uhr, verlegt.
Die punktgleichen Damen vom EV Landshut konnten wie erwatet ihre Heimpartie gegen Freising gewinnen. Somit entwickelt sich wohl ein spannendes Aufstiegsduell zwischen den beiden Landshuter Mannschaften.