Nach d
em unerwarteten Sieg in Eggenfelden, wollte das 1. Damenteam den Schwung daraus nutzen, um beim ersten Heimspiel einen weiteren Sieg einzufahren und beinahe wäre es den Mädels auch geglückt....aber nur beinahe! Denn die Mädels von Frisch Auf Straubing I, die am Samstag auf den 09 Bahnen erwartet wurden, hatten auch Pläne und wollten sie in die Tat umsetzen. Somit kam es zu einem heißen Schlagabtausch, bei dem auch die Tücken der Kegelbahn eine entscheidende Rolle spielen sollten.
Doch nun zum Spiel!
Der Start verlief für BMW durchaus durchwachsen, denn Huber Margit (425), kam mit Zwickl Sieglinde (489) überhaupt nicht zurecht und gab mit 0,0 : 4,0 ihren MP ab. Doch auf Teamkollegin Bernhardt Irene (493) war wie immer Verlass und sie konnte gegen Nagengast Sabine (488) mit 2,0 : 2,0 ihren MP ergattern. 1 MP für BMW, doch leider waren die Mädels mit 59 Holz in den Miesen!
Nun sollte, wie so oft, das BMW-Schlußduo wiedereinmal die Kastanien aus dem Feuer holen! Und mit dieser Stallorder machten sich Thaler Marianne und Schwabe Brigitte ans Werk! Und bis zur Halbzeit des Duells mit Kuttenhofer Maritta und Petschko Bianca lief es gut für BMW, Schub für Schub holten die Mädels die fehlenden Holz auf, bis es dann auf Bahn 3 zu einem Defekt kam und das Spiel mehrere Minuten unterbrochen werden mußte, bis die Bahn wieder zum Laufen gebracht wurde. Und während Marianne (535) trotz aller Widrigkeiten, gegen Maritta (468) mit 4,0 : 0,0 noch einen MP holte, mußte sich Brigitte (442) leider gegen Bianca (465) mit 2,0 : 2,0 geschlagen geben.
Das Endergebnis lautete dann 2,0 : 4,0 (1895 : 1910).
Denkbar knapp verloren, doch was wäre gewesen, wenn es den Bahndefekt nicht gegeben hätte....!?
Bis Samstag, den 30.09. sollte die Bahn hoffentlich wieder in Ordnung sein, denn dann kommen um 12 Uhr die Mädels vom SKC Freising-Attaching I zum nächsten Duell.
Der Start verlief für BMW durchaus durchwachsen, denn Huber Margit (425), kam mit Zwickl Sieglinde (489) überhaupt nicht zurecht und gab mit 0,0 : 4,0 ihren MP ab. Doch auf Teamkollegin Bernhardt Irene (493) war wie immer Verlass und sie konnte gegen Nagengast Sabine (488) mit 2,0 : 2,0 ihren MP ergattern. 1 MP für BMW, doch leider waren die Mädels mit 59 Holz in den Miesen!
Nun sollte, wie so oft, das BMW-Schlußduo wiedereinmal die Kastanien aus dem Feuer holen! Und mit dieser Stallorder machten sich Thaler Marianne und Schwabe Brigitte ans Werk! Und bis zur Halbzeit des Duells mit Kuttenhofer Maritta und Petschko Bianca lief es gut für BMW, Schub für Schub holten die Mädels die fehlenden Holz auf, bis es dann auf Bahn 3 zu einem Defekt kam und das Spiel mehrere Minuten unterbrochen werden mußte, bis die Bahn wieder zum Laufen gebracht wurde. Und während Marianne (535) trotz aller Widrigkeiten, gegen Maritta (468) mit 4,0 : 0,0 noch einen MP holte, mußte sich Brigitte (442) leider gegen Bianca (465) mit 2,0 : 2,0 geschlagen geben.
Das Endergebnis lautete dann 2,0 : 4,0 (1895 : 1910).
Denkbar knapp verloren, doch was wäre gewesen, wenn es den Bahndefekt nicht gegeben hätte....!?
Bis Samstag, den 30.09. sollte die Bahn hoffentlich wieder in Ordnung sein, denn dann kommen um 12 Uhr die Mädels vom SKC Freising-Attaching I zum nächsten Duell.
N
ach der Auftaktniederlage in Wendelskirchen, waren die Mädels der 2. Mannschaft schon ganz heiß auf ihr erstes Heimspiel. Gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen G2 sollte am Donnerstagabend, nun der erste Sieg eingefahren werden. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft an die Sache ran.
Schon das BMW-Startpaar schuf die Basis für den späteren Sieg. Denn obwohl Gerstmayr Elfriede (466) nach langer Verletzungspause ihr erstes Spiel bestritt, konnte sie gegen Walke Silke (441) mit einem 3,0 : 1,0 auf ganzer Linie überzeugen und den MP für ihr Team erspielen. Und auch Teamkollegin Löffler Roswitha (461) lies sich nicht lumpen und holte einen weiteren MP gegen Liersch Beatrice (428), mit 2,5 : 1,5. Somit lag die Heimmannschaft mit 2 MP und einem Plus von 58 Holz vorn. So konnte es weitergehen und so ging es auch weiter!
Denn das BMW-Schlußdoppel drehte dann nochmal so richtig auf. Und als besonders spielfreudig erwies sich Lammer Kerstin, die sich mit einem Spitzenergebnis von 514 Holz, deutlich von ihrer Gegnerin Brunner Carolin (448) abhob und so nebenbei auch noch mit 4,0 ihren MP holte. Doch auch Kollegin Schenkl Susi (447) wollte ihren Beitrag zum Mannschaftserfolg abliefern und sicherte sich gegen Schmitt Elisabeth (426) mit 2,0 : 2,0 den letzten MP für ihr Team.
Am Ende konnten sich die Mädels über einen glatten 6,0 : 0,0 (1888 : 1743) Sieg freuen!
Doch das nächste Heimspiel wirft schon seine Schatten voraus und findet am Donnerstag, den 28.09. wieder um 19 Uhr statt. Erwartet wird die Mannschaft vom SKK Buch G2.
Neues Spiel, neues Glück!
Denn das BMW-Schlußdoppel drehte dann nochmal so richtig auf. Und als besonders spielfreudig erwies sich Lammer Kerstin, die sich mit einem Spitzenergebnis von 514 Holz, deutlich von ihrer Gegnerin Brunner Carolin (448) abhob und so nebenbei auch noch mit 4,0 ihren MP holte. Doch auch Kollegin Schenkl Susi (447) wollte ihren Beitrag zum Mannschaftserfolg abliefern und sicherte sich gegen Schmitt Elisabeth (426) mit 2,0 : 2,0 den letzten MP für ihr Team.
Am Ende konnten sich die Mädels über einen glatten 6,0 : 0,0 (1888 : 1743) Sieg freuen!
Doch das nächste Heimspiel wirft schon seine Schatten voraus und findet am Donnerstag, den 28.09. wieder um 19 Uhr statt. Erwartet wird die Mannschaft vom SKK Buch G2.
Neues Spiel, neues Glück!
Am
Samstag kam dann die 1. Damenmannschaft zu ihrem ersten Einsatz in die neue Saison.
Dazu machten sie einen Ausflug ins schöne Rottal, denn sie waren zu Gast bei den Mädels vom SKC Eggenfelden I.
Und das sich der Ausflug lohnen würde, das hatten die Mädels zwar erhofft, aber so nicht erwartet!
Dazu machten sie einen Ausflug ins schöne Rottal, denn sie waren zu Gast bei den Mädels vom SKC Eggenfelden I.
Und das sich der Ausflug lohnen würde, das hatten die Mädels zwar erhofft, aber so nicht erwartet!
Seebe Alexandra : Bernhardt Irene 0,0 : 4,0 (437 : 500)
Hedegger Regina : Huber Margit 2,0 : 2,0 (453 : 436)
Panzram Sabine : Thaler Marianne 1,0 : 3,0 (460 : 509)
Binder Katja : Schwabe Brigitte 4,0 : 0,0 (506 : 458)
Umso schöner war dann die Freude über diesen unverhofften 2,0 : 4,0 (1856 : 1903) Sieg!
Doch es gibt kein Ausruhen auf den Lorbeeren, denn am Samstag, den 23.09. erwarten die Mädels um 12 Uhr, die Mädels von Frisch Auf Straubing I, zum Schlagabtausch! Schon im letzten Jahr boten beide Mannschaften ihren Fans ein überaus spannendes Spiel!
Hedegger Regina : Huber Margit 2,0 : 2,0 (453 : 436)
Panzram Sabine : Thaler Marianne 1,0 : 3,0 (460 : 509)
Binder Katja : Schwabe Brigitte 4,0 : 0,0 (506 : 458)
Umso schöner war dann die Freude über diesen unverhofften 2,0 : 4,0 (1856 : 1903) Sieg!
Doch es gibt kein Ausruhen auf den Lorbeeren, denn am Samstag, den 23.09. erwarten die Mädels um 12 Uhr, die Mädels von Frisch Auf Straubing I, zum Schlagabtausch! Schon im letzten Jahr boten beide Mannschaften ihren Fans ein überaus spannendes Spiel!
Den Anfang machte die 2. Damenmannschaft mit ihrem ersten Auswärtsspiel auf den Bahnen der Kegelfreunde Wendelskirchen G1 und die berüchtigten Bahnen in Wendelskirchen, hatten es mal wieder in sich und bei der einen oder anderen Keglerin lief es auf Seiten von BMW, noch nicht ganz so rund.
Plötz Marina : Alt Christine 3,5 : 0,5 (516 : 473)
Hillerbrand Christina/Böhm Hans-Peter : Löffler Roswitha 3,0 : 1,0 (525 : 419)
Halfter Daniel : Bernhardt Irene 0,0 : 4,0 (485 : 508)
Hillerbrand Carina : Schenkl Susi 3,0 : 1,0 (517 : 427)
Somit lautete das Ergebnis am Ende 5,0 : 1,0 (2043 : 1827) für die Gastgeber aus Wendelskirchen!
Am Donnerstag, den 21.09. findet dann um 19 Uhr, das 1. Heimspiel von Damen II statt. Als Gäste werden die Kegler vom TSV Altfraunhofen G2 erwartet.
Hillerbrand Christina/Böhm Hans-Peter : Löffler Roswitha 3,0 : 1,0 (525 : 419)
Halfter Daniel : Bernhardt Irene 0,0 : 4,0 (485 : 508)
Hillerbrand Carina : Schenkl Susi 3,0 : 1,0 (517 : 427)
Somit lautete das Ergebnis am Ende 5,0 : 1,0 (2043 : 1827) für die Gastgeber aus Wendelskirchen!
Am Donnerstag, den 21.09. findet dann um 19 Uhr, das 1. Heimspiel von Damen II statt. Als Gäste werden die Kegler vom TSV Altfraunhofen G2 erwartet.

Bei der deutschen Meisterschaft in Wiesbaden mußte sie kurz nach Spielbeginn leider verletzungsbedingt aufgeben.
(Foto: KV Passau e.V. / von links: Gabriele Konstanty (Eibach), Marianne Thaler (Landshut), Ursula Eder (München))
Zum
allerletzten Spiel in der Kreisklasse Isar Frauen, trafen sich am letzten Donnerstagabend, die Mannschaften von BMW Damen II und die erste Mannschaft vom TSV Altfraunhofen, zum Duell! Da die BMW-Mädels, beim letzten Aufeinandertreffen in Altfraunhofen, einen 2,0 : 4,0 Sieg für sich verbuchen konnten, waren die Erwartungen beim jetzigen Heimspiel für die Mädels natürlich hoch, ein erneuter Sieg sollte es schon sein! Doch wie so oft im Leben, der Mensch denkt und der Kegelgott lenkt...Und so entwickelte sich erneut ein wahrer Krimi, der sein Potenzial erst in der zweiten Hälfte des Matches so richtig zu Geltung brachte! Doch nun zum Spielverlauf!
Für die Gastgeberinnen starteten Alt Christine und Löffler Roswitha ins Rennen. Und während Christine (476) die erste Bahn gegen Bauer Renate (494) noch gewinnen konnte, mußte sie am Ende doch mit 1 : 3 die Segel streichen und den MP abgeben, lief es bei Roswitha so gar nicht rund und nach zwei Bahnen wurde sie von Heiß Christa (452) ersetzt, doch zu guter Letzt konnte auch sie gegen Rutzmoser Ursula (482) keinen Boden mehr gut machen und ein weiterer MP ging an die Gästinnen. 0,0 : 2,0 und ein Minus von 48 Holz für BMW! Das sah gar nicht gut aus! Doch wie gesagt. der Mensch denkt....
Und als Zünglein an der Waage sollte sich nun der Einsatz von Lammer Kerstin (496) erweisen, denn als Joker aus der 1. Mannschaft holte sie gegen Schmitt Elisabeth (397) mit 4 : 0 den ersten MP und die bitter benötigten Holz für ihr Team. Diese wertvollen Holz, die Schenkl Susi (458) zeitgleich gegen Seeanner Kathrin (480), die sich bis kurz vor Schluß ein Duell auf Augenhöhe lieferten, bis aufs Blut verteidigte. Aber am Ende setzte sich dann doch die Altfraunhofenerin ab und holte mit 1,5 : 2,5 noch einen MP für ihr Team. Somit einigten sich beide Mannschaften auf ein Unentschieden mit einem Gesamtergebnis von 3,0 : 3,0 (1882 : 1853). Gut gekämpft, Mädels!
Mit diesem Ergebnis sicherten sich die BMW-lerinnen den 3. Platz in der Tabelle und können damit in die wohlverdiente Sommerpause gehen!
Und als Zünglein an der Waage sollte sich nun der Einsatz von Lammer Kerstin (496) erweisen, denn als Joker aus der 1. Mannschaft holte sie gegen Schmitt Elisabeth (397) mit 4 : 0 den ersten MP und die bitter benötigten Holz für ihr Team. Diese wertvollen Holz, die Schenkl Susi (458) zeitgleich gegen Seeanner Kathrin (480), die sich bis kurz vor Schluß ein Duell auf Augenhöhe lieferten, bis aufs Blut verteidigte. Aber am Ende setzte sich dann doch die Altfraunhofenerin ab und holte mit 1,5 : 2,5 noch einen MP für ihr Team. Somit einigten sich beide Mannschaften auf ein Unentschieden mit einem Gesamtergebnis von 3,0 : 3,0 (1882 : 1853). Gut gekämpft, Mädels!
Mit diesem Ergebnis sicherten sich die BMW-lerinnen den 3. Platz in der Tabelle und können damit in die wohlverdiente Sommerpause gehen!