Als Erster mußte Weißacher Rainer (460) gegen Alt Christine (505) in den Ring steigen und er mußte als einziger auf Seiten von Mirskofen mit 1,0 : 3,0 Federn lassen und seinen MP abtreten. Das war aber auch schon der einzige Schönheitsfehler der Gastgeber, denn nun ging es munter für sie weiter. Schenkl Susi (496) hatte dann das bittere Los gezogen, gegen Kempe Marco antreten zu müssen und der kannte keine Gnade und er erkegelte sich so nebenbei 561 Holz und mit 4,0 : 0,0 den ersten MP für sein Team. Dann kam die erste Frau auf Seiten der Gastgeber ins Spiel. Sedlmeier Corina (508) und Heiß Christa (505) lieferten sich ein heißes Kopf an Kopf Rennen, das am Ende mit 2,0 : 2,0 für Mirskofen endete. Und zum Schluß mußte dann Weigl Markus (540) gegen Löffler Roswitha (510) auf die Bahnen und auch er konnte mit 3,0 : 1,0 den letzten MP sichern. Somit endete das Spiel wohlverdient mit 5,0 : 1,0 (2069 : 2016) für die Gastgeber. Doch die BMW-Mädels können mit stolzer Brust nach Hause fahren, sie haben ihr Fell so teuer wie möglich verkauft! Chapeau!
Nächstes Spiel findet am Donnerstag, den 02.11. um 19 Uhr statt. Erwartet wird die Mannschaft der KF 2020 Landshut G1.
Als bewährtes Startpaar machten sich für BMW Huber Margit und Bernhardt Irene ans Werk und da zeigten sich schon, das es kein leichter Sieg werden würde, denn Huber Margit (472) mußte gegen Wallner Claudia (494) leider mit 1,0 : 3,0 den 1. MP abgeben. Aber Teamkollegin Bernhardt Irene (482) hatte es da gegen Schadenfroh Monika (447) schon etwas besser erwischt und konnte mit 3,0 : 1,0 ihren MP holen. Nach einem erfolgreichen Kegelnachmittag sah das aber noch nicht aus, 1 : 1 an MP und BMW lag nur mit 13 Holz in Front! Somit mußte erneut das BMW-Schlußduo, wieder einmal die Kastanien aus dem Feuer holen und den Sieg für ihr Team in trockene Tücher packen! Gesagt, getan! Doch auch im zweiten Durchgang des Tages, gab es auf beiden Seiten, Licht und Schatten. Und während Thaler Marianne (529) gegen Koch Nicole (451) gleich mit einer 151 Bahn eine Duftmarke setzte und am Ende mit 3,0 : 1,0 ihren MP einsacken konnte, hatte Schwabe Brigitte (463) mit Maier Iris (500) eine ungleich härtere Nuß zu knacken und leider mußte sie mit 1,0 : 3,0 ihren MP abgeben. Doch am Ende hatten die Beiden das 13 Holz Guthaben für BMW, auf 54 Holz erhöht und somit reichte es für die Landshuterinnen zu einem 4,0 : 2,0 (1946 : 1892) Arbeitssieg! Mit diesem Sieg haben sich die Mädels den 2. Platz in der Tabelle erobert!
Doch es bleibt keine Zeit sich auszuruhen, denn das nächste Spiel findet bereits am Samstag, den 28.10. um 13.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen I statt. Die Gastgeberinnen befinden sich aktuell auf Rang 7 in der Tabelle, doch die Bahnen von Altfraunhofen haben so ihre Tücken! Mal schaun, was geht!
Doch es bleibt keine Zeit sich auszuruhen, denn das nächste Spiel findet bereits am Samstag, den 28.10. um 13.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen I statt. Die Gastgeberinnen befinden sich aktuell auf Rang 7 in der Tabelle, doch die Bahnen von Altfraunhofen haben so ihre Tücken! Mal schaun, was geht!
Na
ch der bitteren 0 : 6 Schlappe beim Lokalderby im Eisstadion, rückten sich die Mädels der 2. Damenmannschaft, kurz das Krönchen wieder zurecht und schon ging es am Donnerstag auf den eigenen Bahnen mit neuem Elan, an die nächste Herausforderung. Zum Duell wurden die Kegelfreunde aus Geisenhausen mit der G2 Mannschaft erwartet und der Abend verlief ganz nach dem Geschmack der Gastgeberinnen, denn keine der Gästinnen konnte ihre Gegnerin in Verlegenheit bringen, geschweige denn einen MP gewinnen.
Und so nahm das Spiel seinen Lauf!
Während Alt Christine (491) gegen Bayer Martha (457) mit 3,0 : 1,0 ganz locker ihren MP holte, hatte es Heiß Christa (446) gegen Klaus Centa (430) mit 2,0 : 2,0 nicht ganz so leicht, konnte den MP aber dennoch fürs Team verbuchen. 2 MP und ein Plus von 50 Holz für die Gastgeberinnen! So konnte es munter weitergehen! Und so ging es weiter. Denn Gerstmayr Elfriede (485) konnte gegen Benesch Maria (464) über ein 3,0 : 1,0 ihren MP holen und auch Teamkollegin Schenkl Susi (454) konnte ihrer Gegnerin, Warzok Ursula (382) sogar mit 4,0 : 0,0 den letzten MP und wertvolle Holz abnehmen.
Somit stand der souveräne 6,0 : 0,0 (1876 : 1733) Sieg für die Landshuterinnen fest und die Freude war auf den 09-Bahnen natürlich riesengroß!
Doch lange können sich die Mädels nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, denn der nächste Wettkampftag steht schon vor der Tür. Und der findet am Dienstag, den 24.10. um 18.30 Uhr auf den Bahnen des SKK Mirskofen G1 statt.
Während Alt Christine (491) gegen Bayer Martha (457) mit 3,0 : 1,0 ganz locker ihren MP holte, hatte es Heiß Christa (446) gegen Klaus Centa (430) mit 2,0 : 2,0 nicht ganz so leicht, konnte den MP aber dennoch fürs Team verbuchen. 2 MP und ein Plus von 50 Holz für die Gastgeberinnen! So konnte es munter weitergehen! Und so ging es weiter. Denn Gerstmayr Elfriede (485) konnte gegen Benesch Maria (464) über ein 3,0 : 1,0 ihren MP holen und auch Teamkollegin Schenkl Susi (454) konnte ihrer Gegnerin, Warzok Ursula (382) sogar mit 4,0 : 0,0 den letzten MP und wertvolle Holz abnehmen.
Somit stand der souveräne 6,0 : 0,0 (1876 : 1733) Sieg für die Landshuterinnen fest und die Freude war auf den 09-Bahnen natürlich riesengroß!
Doch lange können sich die Mädels nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, denn der nächste Wettkampftag steht schon vor der Tür. Und der findet am Dienstag, den 24.10. um 18.30 Uhr auf den Bahnen des SKK Mirskofen G1 statt.
Am Sa
mstag kam es in der Moosburger Kegelhalle zum Aufeinandertreffen des Tabellenführers, Moosburger Kegelverein 2, gegen die auf Platz drei rangierende 1. Damenmannschaft von BMW, in der Bezirksoberliga Frauen. Die Landshuterinnen fuhren, mit wenig Hoffnung auf einen Sieg, aber dennoch hochmotiviert nach Oberbayern. Und wie schon so oft, a bissal wos geht ollawei und die Hoffnung stirbt bekanntlich immer zuletzt und am Ende entpuppte sich das Match als ein Schlagabtausch auf höchstem Niveau, wobei die Landshuterinnen die Favoritinnen fast an den Rand einer Niederlage brachten. Aber leider nur fast, denn auf den letzten Schüben war der Kegelgott dann doch ein Oberbayer und die Moosburgerinnen konnten sich auf den letzten Metern noch in ein Unentschieden retten. Glück für Moosburg, Pech für Landshut! Doch die BMW-Mädels können mit Recht sagen: einen Sieg verloren, doch ein Unentschieden gewonnen! Wer hätte das am Anfang gedacht!
Doch nun zum Spielverlauf! Als Startpaar gingen für BMW Huber Margit (470) und Bernhardt Irene (522) ins Rennen und sie legten die Basis für den späteren Krimi, denn sie holten gegen Rück Roswitha (452) und Pichlmeier Diana (494) mit 3 : 1 und 2 : 2 jeweils einen MP und ein Plus von 46 Holz für ihr Team! BMW lag in Führung, daran hatte vor dem Spiel keiner geträumt! Nun sollte das BMW-Schlußduo den Rest erledigen und eine zeitlang sah es für die Gästinnen sehr, sehr gut aus. Konnten doch Löffler Roswitha (464) und Thaler Marianne (535) gegen Bischof Veronika (548) und Horak Barbara (510), 4 : 0 und 2,5 : 1,5, noch wertvolle Holz und einen MP für BMW draufpacken, doch leider mußten sich die BMW-lerinnen am Ende dem Ansturm der Rosenstädterinnen beugen und den schon sicher geglaubten Sieg mit -13 Holz abgeben. Endstand 3,0 : 3,0 (2004 : 1991).
Doch Kopt hoch, Mädels! Einen Sieg verloren, doch ein Unentschieden gewonnen!
Die nächste Chance auf einen Sieg, ist schon am Samstag, den 21.10. um 12 Uhr. Da werden die Mädels von der SpG Thyrnau/Hundsdorf I auf den 09 Bahnen erwartet.
Doch Kopt hoch, Mädels! Einen Sieg verloren, doch ein Unentschieden gewonnen!
Die nächste Chance auf einen Sieg, ist schon am Samstag, den 21.10. um 12 Uhr. Da werden die Mädels von der SpG Thyrnau/Hundsdorf I auf den 09 Bahnen erwartet.
Auf ve
rlorenem Posten stand die 2. Damenmannschaft beim Lokalderby gegen die Mannschaft vom EVL G1. Auf den Bahnen im Eisstadion rutschten die BMW-Mädels aus und mußten ohne Mannschaftspunkte und ohne Sieg die Heimreise antreten. Als Einzige auf Seiten der Gästinnen, konnte Löffler Roswitha mit ihrer Leistung überzeugen.
Bumbullis Sabine : Alt Christine 3,0 : 1,0 (475 : 452)
Grubwinkler Johanna : Heiß Christa 3,0 : 1,0 (476 : 460)
Kellner Christine : Löffler Roswitha 3,0 : 1,0 (502 : 493)
Hartmann Carina : Schenkl Susi 4,0 : 0,0 (530 : 446)
Somit gingen die Mädels vom EVL mit einem Gesamtergebnis von 6,0 : 0,0 (1983 : 1851) verdient als Siegerinnen aus der Begegnung hervor.
Das nächste Spiel der 2. Damenmannschaft findet schon am Donnerstag, den 19.10. um 19 Uhr zu Hause statt. Als Gegner werden die Kegelfreunde aus Geisenhausen G2 zum Duell erwartet.
Mal schauen, ob`s auf den eigenen Bahnen wieder besser für die Mädels läuft!!
Bumbullis Sabine : Alt Christine 3,0 : 1,0 (475 : 452)
Grubwinkler Johanna : Heiß Christa 3,0 : 1,0 (476 : 460)
Kellner Christine : Löffler Roswitha 3,0 : 1,0 (502 : 493)
Hartmann Carina : Schenkl Susi 4,0 : 0,0 (530 : 446)
Somit gingen die Mädels vom EVL mit einem Gesamtergebnis von 6,0 : 0,0 (1983 : 1851) verdient als Siegerinnen aus der Begegnung hervor.
Das nächste Spiel der 2. Damenmannschaft findet schon am Donnerstag, den 19.10. um 19 Uhr zu Hause statt. Als Gegner werden die Kegelfreunde aus Geisenhausen G2 zum Duell erwartet.
Mal schauen, ob`s auf den eigenen Bahnen wieder besser für die Mädels läuft!!
Nach
einer äußerst erfolgreichen Woche, können sich beiden Damenmannschaften von BMW, nun ganz entspannt in eine einwöchige Spielpause verabschieden. Denn beide Mannschaften konnten ihre Heimspiele, in ihren jeweiligen Ligen, mit 5,0 : 1,0 souverän gewinnen!
Am Samstag ging es dann mit der Erfolgsserie weiter, da hatte die 1. Damenmannschaft ihr Heimpiel und als Gästinnen erwarteten sie die Mädels vom SKC Freising-Attaching I. Und dieses Spiel sollte genauso ablaufen wie das Spiel von Damen II am Donnerstag!

Zwei Mannschaften, zwei Spiele, zwei Siege! Chapeau, Mädels! Gut gemacht!
Den Anfang machte dabei die 2. Mannschaft, bei ihrem Spiel am Donnerstag, gegen die Mannschaft vom SKK Buch G2. Und bei diesem Spiel lief es schon von Beginn an wie geschnitten Brot, denn Alt Christine (468) und Bernhardt Irene (501) waren von Beginn an bei der Sache und holten gegen Gamrath Mario (407) und Jobst Alexandra (447) jeweils mit 3,5 : 0,5 und 4,0 ; 0,0 ihren MP. Schon zwei MP und ein Plus von 115 Holz für BMW! Was sollte da noch anbrennen?! Und es brannte auch nichts mehr an. Denn Gerstmayr Elfriede (477) machte es ihren Kolleginnen nach und holte gegen Baumgartner Hannelore (447) mit 2,0 : 2,0 einen weiteren MP und wertvolle Holz für BMW dazu. Einzig Schenkl Susi (477) konnte ihr Scherflein zum Erfolg, gegen Treitinger Traudl (491), leider nicht beitragen und mußte ihren MP mit 1,0 : 3,0 an die Gästin abtreten. Doch das tat der Freude über diesen 5,0 : 1,0 (1923 : 1792) Sieg keinen Abbruch.
Am Samstag ging es dann mit der Erfolgsserie weiter, da hatte die 1. Damenmannschaft ihr Heimpiel und als Gästinnen erwarteten sie die Mädels vom SKC Freising-Attaching I. Und dieses Spiel sollte genauso ablaufen wie das Spiel von Damen II am Donnerstag!
Auch das Startpaar von Damen I trat unbeeindruckt auf und so konnten Lammer Kerstin (487) gegen Zeilmaier Monika (447) mit 3,0 : 1,0 und Bernhardt Irene (452) gegen Krätschmer Gisela (435) auch mit 3,0 : 1,0 jeweils ihren MP und wertvolle Holz erspielen. Mit einem Guthabenpolster von 2 MP und 57 Holz im Rücken, machte sich dann das Schlußduo bereit. Und während Thaler Marianne (514) mit 4,0 : 0,0 gegen Wittek Veronika (406) ein äußerst leichtes Spiel hatte, mußte sich Schwabe Brigitte (432) mit 1,0 : 3,0 gegen Locher Rita (474) geschlagen geben. Doch am Ende hatte auch Damen I, einen wichtigen 5,0 : 1,0 (1885 : 1762) Sieg eingefahren!
Zwei Mannschaften, zwei Spiele, zwei Siege! Chapeau, Mädels! Gut gemacht!
Nun haben beide Mannschaften eine Woche Pause, bevor es dann für Damen II am Donnerstag, den 12.10. um 19 Uhr zum EV Landshut G1 zum Schlagabtausch geht.
Damen I dürfen am Samstag, den 14.10. um 15.30 Uhr zum Showdown bei den Mädels vom Moosburger Kegelverein II, antreten.
Tschakka!!
Tschakka!!