Mit einer
erneut megastarken Mannschaftsleistung haben sich die Mädels der 1. Damenmannschaft, selbst das schönste Geschenk zum Fest gemacht! Denn mit tollen Einzelergebnissen und geballter Frauenpower, konnten sie am Samstag ihre Gastgeberinnen, die Mädels von der SpG Stephansposching/Neuhaus I, mit einem klaren Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1963 : 2048) am Ende doch sehr deutlich in ihre Schranken verweisen.
Den Anfang machte für BMW das altbewährte Doppel, Huber Margit und Bernhardt Irene, und für die Gastgeberinnen gingen, Kammerer Irmgard und Steininger Katharina, ins Rennen. Und die Blau-Weißen nahmen ihre Aufgabe sehr ernst, denn Huber Margit (499) ging gegen Kammerer Irmgard (449) gleich in die Vollen und holte mit 4,0 : 0,0 den ersten MP für ihr Team. Dagegen mußte sich Kollegin Bernhardt Irene (539) gegen Steininger Katharina (506) schon ein bischen mehr ins Zeug legen, um mit 3,0 : 1,0 den zweiten MP zu holen. Ein Plus von 83 Holz und 2 MP für BMW! Das war schon mal die halbe Miete, den Rest sollte nun das Schlußdoppel dazusteuern. Und Thaler Marianne und Schwabe Brigitte stellten sich der Aufgabe und brachten dazu noch etwas Nervenkitzel und Spannung ins Spiel. Denn beide Spielerinnen, Thaler Marianne (525) und Schwabe Brigittte(485), beendeten jeweils mit 2,0 : 2,0 ihre Partie gegen Bauer Simone (520) und Gahr Sonja (488). Doch während Marianne denkbar knapp mit 5 Holz die Oberhand behielt, mußte Brigitte wegen läppischer 3 Holz die Segel streichen und die Gastgeberinnen konnten sich über einen Ehrenpunkt freuen. Erneut haben die BMW-Mädels ein Spitzenergebnis erreicht und haben sich damit den 2. Platz in der Tabelle der Frauen-Bezirksoberliga erobert. Die Spielerinnen verabschieden sich damit in die wohlverdiente Winterpause und in eine hoffentlich ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit!
Der Start ins neue Jahr beginnt für die Mädels am Samstag, den 18.01. 25 um 11 Uhr, mit dem ersten Rückrundenspiel auf den Bahnen an der Siemensstraße. Erwartet werden die Mädels vom TSV Altfraunhofen I. Da ist noch eine Rechnung offen, denn im Hinspiel mußten die Landshuterinnen gegen die Altfraunhofenerinnen, eine bittere 1,0 : 5,0 Niederlage einstecken. Doch a bisl wo`s geht ollawei!
Der Start ins neue Jahr beginnt für die Mädels am Samstag, den 18.01. 25 um 11 Uhr, mit dem ersten Rückrundenspiel auf den Bahnen an der Siemensstraße. Erwartet werden die Mädels vom TSV Altfraunhofen I. Da ist noch eine Rechnung offen, denn im Hinspiel mußten die Landshuterinnen gegen die Altfraunhofenerinnen, eine bittere 1,0 : 5,0 Niederlage einstecken. Doch a bisl wo`s geht ollawei!
Doch nun zu den Details des Spiels! Den Anfang machten bei BMW, Huber Margit und Bernhardt Irene und für den MKV traten, Pichlmeier Gusti und Hübner Brigitte, als erstes Doppel auf die Bahnen und das Spiel nahm seinen Lauf. Und obwohl Huber Margit (464) einen guten Start in die Partie fand, mußte sie doch gegen Pichlmeier Gusti (491) den MP mit 1,0 : 3,0 abgeben. Dagegen begann bei Teamkollegin Bernhardt Irene (536) das Spiel etwas zäh, aber mit der Länge des Spiels kam sie immer besser in die Partie und konnte somit gegen Hübner Brigitte (465) mit 3,5 : 0,5 den ersten MP für BMW erkämpfen. Punkekonto ausgeglichen, ein Plus von 44 Holz für BMW und die bessere Ausgangssituation fürs Schlußdoppel der Gastgeberinnen, zumindest auf dem Papier. Denn die Gästinnen stemmten sich mit aller Macht gegen eine Niederlage und schon beim ersten Bahnwechsel war der Holzvorsprung der Gastgeberinnen auf 12 Holz geschrumpft. Gänsehaut pur! Doch dann drehte sich das Blatt plötzlich und Thaler Marianne (546) kam in Schwung und konnte Pichlmeier Diana (528) mit 3,0 : 1,0 in ihre Schranken verweisen. So ähnlich lief es auch bei Kameradin Lammer Kerstin (484), sie hatte leider deutlich mehr Probleme um sich Wittmann Andrea (472) vom Leib zu halten, doch am Ende konnte auch sie mit 2,0 : 2,0 den letzten MP für ihr Team ergattern und den Sieg für BMW mit einem Gesamtergebnis von 5,0 : 1,0 (2030 : 1956) eintüten. Sensation geglückt!
Mit diesem Ergebnis haben sich die Landshuterinnen auf Rang 4 in der Tabelle katapultiert, die Moosburgerinnen haben den Platz an der Sonne eingebüßt und rutschen auf Rang 2.
Doch noch ist keine Zeit um sich auf den Lorbeeren auszuruhen, denn ein Spiel steht vor der Winterpause noch für die Mädels auf dem Programm. Und das findet am Samstag, den 7.12. um 11 Uhr bei den Mädels der SpG Stephansposching/Neuhaus I an. Die Gastgeberinnen rangieren derzeit am unteren Ende der Tabelle. Vielleicht können sich die Mädels mit einem Sieg beschenken und sich damit in die Vorweihnachtszeit verabschieden! Schön wärs!
Für den EVL gingen als Erste, Bumbullis Sabine und Kellner Christine, auf die Bahnen und BMW schickte, Alt Christine und Heiß Christa als Erste ins Rennen. Und während Alt Christine (491) gegen Bumbullis Sabine (430) mit 3,0 : 1,0 kurzen Prozeß machte und ihren MP holte, konnte sich Heiß Christa (444) gegen Kellner Christine (478) nicht durchsetzen und gab leider mit 0,0 : 4,0 ihren MP ab. Punktekonto ausgeglichen, doch ein Plus von 27 Holz für die Gästinnen. Mal schauen, wo die Reise für die Mädels noch hingehen würde! Als Schlußdoppel traten nun für die Gastgeberinnen, Keller Natascha und Grubwinkler Johanna auf die Planken und für die Gästinnen sollten nun Löffler Roswitha und Schenkl Susi die Kastanien aus dem Feuer holen und den Sieg eintüten. Das lies sich Löffler Roswitha nicht zweimal sagen, denn sie hatte an diesem Abend einen richtigen Sahnetag erwischt und erspielte sich, wahrlich wie im Rausch, das sagenhafte Ergebnis von 553 Holz! Chapeau, Roswitha! Dagegen erblaßte sogar das gute Ergebnis von 490 Holz von ihrer Gegnerin, Keller Natascha und mit 3,0 : 1,0 holte Roswitha nebenbei auch noch den MP für BMW. Dagegen mußte Teamkollegin Schenkl Susi (456) leider gegen Grubwinkler Johanna (475) mit 1,0 : 3,0 die Segel steichen und ihren MP abtreten. Doch das schmälerte die Freude im BMW-Lager nicht im Geringsten, denn am Ende waren die Mädels mit einem Gesamtergebnis von 2,0 : 4,0 (1873 : 1944), die lachenden Gewinnerinnen!
Mit diesem schönen Ergebnis können sich die BMW-Mädels beruhigt in die Winterpause verabschieden und die Vorweihnachtszeit richtig genießen!
Weiter geht es für die Mädels dann,am Donnerstag, den 09. 01. 2025 um 19 Uhr. Als Gastmannschaft wird die G1 Mannschaft von den KF2020 erwartet. Das Vorrundenspiel konnten die Gastgeberinnen mit 1,0 : 5,0 für sich entscheiden. Mal schaun, wer den besseren Start ins neue Jahr erwischt.
Weiter geht es für die Mädels dann,am Donnerstag, den 09. 01. 2025 um 19 Uhr. Als Gastmannschaft wird die G1 Mannschaft von den KF2020 erwartet. Das Vorrundenspiel konnten die Gastgeberinnen mit 1,0 : 5,0 für sich entscheiden. Mal schaun, wer den besseren Start ins neue Jahr erwischt.
Und nach dem das Startpaar von den Bahnen ging, roch es schon ein bischen nach einem Erfolg, denn Gerstmayr Elfriede (443) und Bernhardt Irene (496) konnten gegen Krätschmer Gisela (489) und Holzmann Marianne (426) mit 1,0 : 3,0 und 4,0 : 0,0 zwar nur einen MP generieren, aber sie lagen doch mit 34 Holz in Front. Nun lag es am BMW-Schlußdoppel, um für eine kleine Sensation zu sorgen. Aber leider blieb es nur ein Wunsch, denn während Schwabe Brigitte (463) gegen die beste Attachingerin, Locher Rita (529), mit 0,0 : 4,0 leider die Segel streichen mußte, konnte Thaler Marianne (482) gegen Zeilmaier Monika (469) mit 2,0 : 2,0 zwar noch einen MP erkämpfen, doch leider reichte dann das Gesamtergebnis nicht zum Erfolg. Am Ende waren die Attachingerinnnen mit einem Gesamtergebnis von 4,0 : 2,0 (1913 : 1884) die eindeutig bessere Mannschaft.
Das näschste Spiel findet dann wieder auf den eigenen Bahnen statt und zwar am Samstag, den 30.11. um 11 Uhr. Es werden die Mädels vom Moosburger Keglerverein II erwartet. Die noch ungeschlagenen Moosburgerinnen und auch Tabellenführerinnen, werden wohl nicht leicht zu knacken sein.
Daher wäre es schön, wenn sich reichlich Fans zur Unterstützung der eigenen Mannschaft, zu dem hoffentlcih spannenden Schlagabtausch einfinden würden.
Nach zwei b
itteren Niederlagen in Folge, fand das 2. Damenteam von BMW mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, endlich wieder auf die Siegerstrasse zurück. Mit einer fast fehlerfreien Vorstellung, verwiesen sie die G1 Mannschaft des Moosburger Keglervereins auf den Bahnen von 09, in ihre Schranken.
Zu Beginn lief das Spiel für die Gastgeberinnen zwar noch etwas unrund und die Mädels liefen teilweise sogar einem Rückstand hinterher, doch am Ende konnte Alt Christine (494) gegen Gruben Hans-Jürgen (442) mit 3,0 : 1,0 ihren MP gewinnen, während Löffler Roswitha (474) gegen Wittmann Andrea (530),die auf den 09-Bahnen nicht unbekannt ist und an diesem Tag auch noch einen Sahnetag erwischte, mit 1,0 : 3,0 den Kürzeren zog und ihren MP leider abtreten mußte.
1,0 : 1,0 zum Halbzeitstand und ein Minus von 4 Holz für BMW! Das könnte noch eine richtig enge Kiste werden! Doch Gerstmayr Elfriede (495) und Schenkl Susi (453) ließen sich von Pech Burkhard (426) und Reif Reinhard (450) nicht aus der Ruhe bringen und sicherten ihrer Mannschaft mit jeweils 3,0 : 1,0 und 2,0 : 2,0 noch zwei weitere MP. Somit endete das Spiel mit einem Gesamtergebnis von 5,0 : 1,0 (1916 : 1848) für BMW!
Das nächste Spiel findet dann am Donnerstag, 28.11. um 19 Uhr am Gutenbergweg statt. Dort werden die BMW-Mädels zum Lokalderby mit der G1 Mannschaft vom EVL erwartet. Zahlreiche Fans zur Unterstützung sind von den Mädels erwünscht!
Zu Beginn lief das Spiel für die Gastgeberinnen zwar noch etwas unrund und die Mädels liefen teilweise sogar einem Rückstand hinterher, doch am Ende konnte Alt Christine (494) gegen Gruben Hans-Jürgen (442) mit 3,0 : 1,0 ihren MP gewinnen, während Löffler Roswitha (474) gegen Wittmann Andrea (530),die auf den 09-Bahnen nicht unbekannt ist und an diesem Tag auch noch einen Sahnetag erwischte, mit 1,0 : 3,0 den Kürzeren zog und ihren MP leider abtreten mußte.
1,0 : 1,0 zum Halbzeitstand und ein Minus von 4 Holz für BMW! Das könnte noch eine richtig enge Kiste werden! Doch Gerstmayr Elfriede (495) und Schenkl Susi (453) ließen sich von Pech Burkhard (426) und Reif Reinhard (450) nicht aus der Ruhe bringen und sicherten ihrer Mannschaft mit jeweils 3,0 : 1,0 und 2,0 : 2,0 noch zwei weitere MP. Somit endete das Spiel mit einem Gesamtergebnis von 5,0 : 1,0 (1916 : 1848) für BMW!
Das nächste Spiel findet dann am Donnerstag, 28.11. um 19 Uhr am Gutenbergweg statt. Dort werden die BMW-Mädels zum Lokalderby mit der G1 Mannschaft vom EVL erwartet. Zahlreiche Fans zur Unterstützung sind von den Mädels erwünscht!
Nachdem
das letzte Wochenende, gegen die Mannschaft von Frisch Auf Straubing I, schon ein äußerst erfolgreiches war, wollten es die Mädels vom 1. Damenteam gestern noch einmal wissen. Doch zum Showdown wurde nicht irgendeine Mannschaft auf den 09-Bahnen erwartet, es kamen die Tabellenführerinnen vom ESV Plattling I zum Duell mit den Landshuterinnen. Mit dem Vertrauen in das eigene Können, aber auch mit dem gehörigem Respekt vor der Leistung der Gästinnen, stellten sich die Gastgeberinnen der erneuten Aufgabe. Sie wollten ihr Fell so teuer wie möglich zu Markte tragen.
Für BMW standen als Erste, Lammer Kerstin (488) und Bernhardt Irene (543) auf den Bahnen. Und während Kerstin gegen Niedergesäss Manuela (432), nach schon zwei verlorenen Bahnen, dann doch noch in die Spur fand und mit 2,0 : 2,0 ihren MP gewinnen konnte, so hatte Irene ein leichtes Spiel, da sie es mit einer völlig verzweifelten, mit den Tücken der Bahnen kämpfenden Lottermoser Celin (378) zu tun, die leider überhaupt nicht zu recht kam und mit 4,0 : 0,0 völlig enttäuscht von den Bahnen ging. Halbzeitstand für BMW: 2 MP und ein Plus von 221 Holz! Das sollte doch mit dem Teufel zu gehen, wenn das nicht reichen sollte! Doch die Plattlingerinnen hatten ja noch ihre Trümpfe in der Hinterhand! Denn, das Scheibl Nicole und Adler Jenny, mit allen Wassern gewaschen und durchaus in der Lage sind, gute, wenn nicht sogar sehr gute Ergebnisse zu erzielen, war allen klar. Und so mußte Thaler Marianne (510), dann auch ganz schön kämpfen, um gegen Scheibl Nicole (502) mit einem 2,0 : 2,0 den MP zu gewinnen. Und als einzige des BMW-Teams mußte dann, Schwabe Brigitte (442) gegen Adler Jenny (514) über ein 0,0 : 4,0 die Segel streichen und ihren MP an die Gästinnen abgeben.
Doch das Tat der Freude der Landshuterinnen keinen Abbruch, denn mit einem 5,0 : 1,0 (1983 : 1826) Sieg, hatten sie in ihren schönsten Träumen nicht gerechnet! Chapeau, Mädels!
Jetzt ist erstmal Zeit zum Verschnaufen! Das nächste Spiel findet erst am Sonntag, den 17.11. um 15 Uhr bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching I statt. Die Gastgeberinnen rangieren aktuell auf dem 2. Platz in der Tabelle und BMW hat sich auf Rang 4 hochgearbeitet. Mal schaun, was geht!
Für BMW standen als Erste, Lammer Kerstin (488) und Bernhardt Irene (543) auf den Bahnen. Und während Kerstin gegen Niedergesäss Manuela (432), nach schon zwei verlorenen Bahnen, dann doch noch in die Spur fand und mit 2,0 : 2,0 ihren MP gewinnen konnte, so hatte Irene ein leichtes Spiel, da sie es mit einer völlig verzweifelten, mit den Tücken der Bahnen kämpfenden Lottermoser Celin (378) zu tun, die leider überhaupt nicht zu recht kam und mit 4,0 : 0,0 völlig enttäuscht von den Bahnen ging. Halbzeitstand für BMW: 2 MP und ein Plus von 221 Holz! Das sollte doch mit dem Teufel zu gehen, wenn das nicht reichen sollte! Doch die Plattlingerinnen hatten ja noch ihre Trümpfe in der Hinterhand! Denn, das Scheibl Nicole und Adler Jenny, mit allen Wassern gewaschen und durchaus in der Lage sind, gute, wenn nicht sogar sehr gute Ergebnisse zu erzielen, war allen klar. Und so mußte Thaler Marianne (510), dann auch ganz schön kämpfen, um gegen Scheibl Nicole (502) mit einem 2,0 : 2,0 den MP zu gewinnen. Und als einzige des BMW-Teams mußte dann, Schwabe Brigitte (442) gegen Adler Jenny (514) über ein 0,0 : 4,0 die Segel streichen und ihren MP an die Gästinnen abgeben.
Doch das Tat der Freude der Landshuterinnen keinen Abbruch, denn mit einem 5,0 : 1,0 (1983 : 1826) Sieg, hatten sie in ihren schönsten Träumen nicht gerechnet! Chapeau, Mädels!
Jetzt ist erstmal Zeit zum Verschnaufen! Das nächste Spiel findet erst am Sonntag, den 17.11. um 15 Uhr bei den Mädels vom SKC Freising-Attaching I statt. Die Gastgeberinnen rangieren aktuell auf dem 2. Platz in der Tabelle und BMW hat sich auf Rang 4 hochgearbeitet. Mal schaun, was geht!