Brigitte Stark schaffte es bei den Frauen B mit 977 Holz (507+470) auf das Treppchen (3. Platz).
Melanie Hofmann wurde mit 1027 Holz (520+507) Fünfte bei den Frauen.
Beide sichern sich somit gemeinsam mit Claudia Süss die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft, die im April 2015 statt findet.
Das erste Spiel der Rückrunde findet für Damen 2 am Montag, den 08.12. um 18.30 Uhr beim SV Vötting statt.
Im Startpaar ging Kapitän Franz Erber mit Lars Lungwitz und Matthias Littich auf die 6-Bahnenanlage im Erdinger Moos. Lars Lungwitz hatte mit seinem Gegenüber keinerlei Probleme um konnte mit 544:482 den ersten Mannschaftspunkt und konnte viele Holz verbuchen. Unglücklich und auf die letzten Wurf, musste der "Capitano" Franz Erber mit 2:2 nur über die Gesamtholz von 537:545 seinen Punkt abgeben. Nach einem guten Auftakt stand Matthias Littich letztendlich gegen den besten Gastgeber Andre Hähnert mit 524:567 und 1:3 auf verlorenen Posten. Nach der Halbzeit ergab ich somit ein 1:2 und 11 Holz Rückstand aus Sicht von BMW Landshut, die somit noch im gut im Rennen um den Sieg lagen.
Während Bastian Attenberger dem Hallbergmoos Kapitän Storch mit 1:3 und 524:565 deutlich unterlag, konnte dies der derzeit großaritg spielende Wolfgang Zauner mit einem 3:1 und der Tagesbestleistung von 585 Holz wieder egalisieren. Bis kurz vor Ende der Partie drehte sich der Spielstand mehrmals hin und her. 2 Wurf vor Schluss sah es für BMW noch nach einem Sieg aus, doch dann konnte Christian Rosche gegen Peter Wehlauch noch die Wende herbeiführen. Mit einem Zauberschub (rechter vorderer "Bohrer" und linker "Saunagel") sowie im Anschluss eine etwas glückliche 7 brachten den Satzpunkt und somit den Mannschaftspunkt für Hallbergmoos. Dadurch rettete er in letzter Sekunde ein Unentschieden für seine Truppe. Es wurde zwar zum Schluss ein Punkt verloren, dennnoch konnte man mit einem gewonnen Punkt und erhobenen Kopfes, vom Spitzenspiel in Hallbergmoos zurückkehren.
Am Ende klar und deutlich konnte die 1. gegen Großbardorf das Spiel entscheiden. Mit 8 : 0 und 3416 : 3280 schickte man die Gäste wieder nach Hause. Die einzelnen Duelle gingen mehr oder weniger deutlich aus. Im Startpaar spielten Armin gegen Schneider 2:2 und 590:579 und Daniel gegen Ortloff 4:0 und 588:537. Das Mittelpaar machte so weiter Thorsten gegen Behr 2:2 und 529:527 und Markus gegen Reiter 2:2 und 561:532. Das Schlusspaar machte dann alles klar. Harald spielte gegen Kugler 2,5:1,5 und 558:532 und Robert gegen Helmerich 2:2 und 590:573. Somit schließt man die Vorrunde als Tabellen Zweiter ab. Noch ein Tip für die Großbardorfer. Macht bitte vor der Absage aus wer die abschließenden Worte spricht, denn das war schon ziemlich ...... Weiter sag ich nichts. Am 13.12. startet dann die Rückrunde zuhause gegen Augsburg.
Auch für die gemischte Mannschaft beginnt die Rückrunde noch in diesem Jahr und zwar am Montag, den 08.12. um 19.00 Uhr in Vilsheim. Mit den Rapidlern hat man noch ein Hühnchen zu rupfen, denn sie haben in der Vorrunde den Landshutern gleich im ersten Spiel die erste Niederlage eingebracht. Das will die Mannschaft nicht auf sich sitzen lassen, da ist Wiedergutmachung angesagt.