Der Start in die
neue Spielsaison verlief für alle Mannschaften von BMW eher durchwachsen, einzig das 1. Damenteam konnte die Fahne des Vereins, durch einen Sieg hochhalten!
Gegen die Mädels vom Moosburger Keglerverein II konnten die Gastgeberinnen mit einem überzeugenden Auftritt und einem Gesamtergebnis von 5,0 : 1,0 (2003 : 1870), souverän punkten!
Doch nun zum Spielverlauf! Für BMW gingen als Erste Gerstmayr Elfriede und Thaler Marianne auf die Planken und der MKV schickte Horak Barbara und Pichlmeier Diana, ins Rennen. Die Landshuterinnen agierten auf den ersten Bahnen noch etwas verhalten und nervös, doch am Ende konnten sich Elfriede (460) gegen Barbara (416) mit 3,0 : 1,0 und Marianne (516) gegen Diana (479) mit 2,0 : 2,0 gemeinsam durchsetzen und jeweils ihren MP fürs Team gewinnen. Halbzeitstand 2,0 : 0,0 und ein Plus von 81 Holz für BMW! Klasse Auftakt! Mit diesem Vorsprung gingen dann Wieder-Neuzugang Gerstmyayr Sabrina und Neuzugang Späth Marianne für BMW gegen Beubl Irmgard und Hübner Brigitte vom MKV, ins Rennen und Sabrina bestätigte ihre Leistungsstärke mit einem Spitzergebnis von 552 Holz und lies damit ihrer Gegnerin Irmgard (465) mit 3,0 : 1,0 nicht den Hauch einer Chance auf den Gewinn des MPtes und auch Marianne ( 475) gab bei ihrem Einstand für BMW alles, doch am Ende reichte es gegen Brigitte (510) mit 2,0 : 2,0 nicht zum MP für BMW.
Doch das minderte in keinster Weise die Freude am Sieg und das Spitzenergebnis der Mannschaft!
Mädels so kanns weitergehen!
Der nächste Härtetest für die Mädels findet am Samstag, den 11.10. um 10.30 Uhr statt. Erwartet werden in der Siemensstrasse, die Mädels vom SKK Buch I.
Zu diesem sicherlich spannenden Schlagabtausch sind Fans ausdrücklich erwünscht!
neue Spielsaison verlief für alle Mannschaften von BMW eher durchwachsen, einzig das 1. Damenteam konnte die Fahne des Vereins, durch einen Sieg hochhalten! Gegen die Mädels vom Moosburger Keglerverein II konnten die Gastgeberinnen mit einem überzeugenden Auftritt und einem Gesamtergebnis von 5,0 : 1,0 (2003 : 1870), souverän punkten!
Doch nun zum Spielverlauf! Für BMW gingen als Erste Gerstmayr Elfriede und Thaler Marianne auf die Planken und der MKV schickte Horak Barbara und Pichlmeier Diana, ins Rennen. Die Landshuterinnen agierten auf den ersten Bahnen noch etwas verhalten und nervös, doch am Ende konnten sich Elfriede (460) gegen Barbara (416) mit 3,0 : 1,0 und Marianne (516) gegen Diana (479) mit 2,0 : 2,0 gemeinsam durchsetzen und jeweils ihren MP fürs Team gewinnen. Halbzeitstand 2,0 : 0,0 und ein Plus von 81 Holz für BMW! Klasse Auftakt! Mit diesem Vorsprung gingen dann Wieder-Neuzugang Gerstmyayr Sabrina und Neuzugang Späth Marianne für BMW gegen Beubl Irmgard und Hübner Brigitte vom MKV, ins Rennen und Sabrina bestätigte ihre Leistungsstärke mit einem Spitzergebnis von 552 Holz und lies damit ihrer Gegnerin Irmgard (465) mit 3,0 : 1,0 nicht den Hauch einer Chance auf den Gewinn des MPtes und auch Marianne ( 475) gab bei ihrem Einstand für BMW alles, doch am Ende reichte es gegen Brigitte (510) mit 2,0 : 2,0 nicht zum MP für BMW.
Doch das minderte in keinster Weise die Freude am Sieg und das Spitzenergebnis der Mannschaft!
Mädels so kanns weitergehen!
Der nächste Härtetest für die Mädels findet am Samstag, den 11.10. um 10.30 Uhr statt. Erwartet werden in der Siemensstrasse, die Mädels vom SKK Buch I.
Zu diesem sicherlich spannenden Schlagabtausch sind Fans ausdrücklich erwünscht!
Alt Christine (464) ging gegen Bumbullis Sabine (491) auf die Bahnen und konnte leider bei einem Endstand von 1,0 : 3,0 keinen Stich machen und der MP ging an den EVL. Bei Teamkollegin Löffler Roswitha (443), die mit der widerspenstigen Bahn zu kämpfen hatte, gab nicht klein bei und gab sprichwörtlich Alles und holte so gegen Grubwinkler Johanna (417) über ein 2,0 ; 2,0 den ersten MP für BMW! Halbzeitstand 1,0 : 1,0 und ein Minus von 1 Holz für BMW! Da war für die Gastgeberinnen noch alles drin!
Doch leider hatten die Gästinnen noch einen Joker in der Hinterhand und Woller Luisa (518) trumpfte gegen Gerstmayr Elfriede (446) gehörig auf und holte souverän mit 4,0 : 0,0 den zweiten MP für den EVL. Daneben geriet das Spiel von Schenkl Susi (473) gegen Kellner Christine (478) ein bischen ins Hintertreffen, doch Susi konnte mit viel Einsatz und Siegeswillen, über ein 3,0 : 1,0 auch den zweiten MP für ihr Team erkämpfen!
Am Ende reichte es dann trotz vollem Einsatz des ganzen Teams nicht zum Sieg für BMW!
Die Mädels vom EVL waren an diesem Abend die bessere Mannschaft und nahmen verdienterweise mit einem Gesamtergebnis von 2,0 : 4,0 (1826 : 1904) die ersten Punkte der neuen Saison mit nach Hause!
Keine Zeit zum Wunden lecken, denn der nächste Gegner wartet schon!
Am Mittwoch, den 24.09. werden die Mädels von der G1 Mannschaft des SKK Buch erwartet. Spielbeginn ist um 19 Uhr!
Doch leider hatten die Gästinnen noch einen Joker in der Hinterhand und Woller Luisa (518) trumpfte gegen Gerstmayr Elfriede (446) gehörig auf und holte souverän mit 4,0 : 0,0 den zweiten MP für den EVL. Daneben geriet das Spiel von Schenkl Susi (473) gegen Kellner Christine (478) ein bischen ins Hintertreffen, doch Susi konnte mit viel Einsatz und Siegeswillen, über ein 3,0 : 1,0 auch den zweiten MP für ihr Team erkämpfen!
Am Ende reichte es dann trotz vollem Einsatz des ganzen Teams nicht zum Sieg für BMW!
Die Mädels vom EVL waren an diesem Abend die bessere Mannschaft und nahmen verdienterweise mit einem Gesamtergebnis von 2,0 : 4,0 (1826 : 1904) die ersten Punkte der neuen Saison mit nach Hause!
Keine Zeit zum Wunden lecken, denn der nächste Gegner wartet schon!
Am Mittwoch, den 24.09. werden die Mädels von der G1 Mannschaft des SKK Buch erwartet. Spielbeginn ist um 19 Uhr!
Saisonende, Zeit um Verletzungen auszukurieren, Zeit für Training, Zeit für .....!
Pichelmeier Gusti : Huber Margit 3,0 : 1,0 (533 : 447)
Horak Barbara : Bernhardt Irene 2,0 : 2,0 (525 : 504)
Bischof Veronika : Thaler Marianne 1,5 : 2,5 (465 : 477)
Pichlmaier Diana/Hübner Brigitte : Schwabe Brigitte 1,0 : 3,0 (445 : 504)
Mit dieser Niederlage war zu rechnen gewesen und die BMW-lerinnen haben ihr Fell so teuer wie möglich verkauft!
Durch diese Niederlage rutschen die Mädels leider in der Tabelle einen Platz nach unten und rangieren damit aktuell auf dem 4. Platz. Nichts destotrotz befinden sich die Landshuterinnen zum letzten Spiel der Saison, in der Favoritinnenrolle wieder. Denn am Samstag, den 12.04. empfangen sie um 11 Uhr in der 09-Kegelhalle, die Mädels der SpG Stephansposching/Neuhaus 1, zum Abschlußduell. Die Gästinnen sind das Schlußlicht der Tabelle und somit sollte es für die Gastgeberinnen ein leichtes Spiel werden, denn auch das Vorrundenspiel konnten sie mit 1,0 : 5,0 positiv für sich entscheiden. Doch unterschätze niemals einen vermeintlich schwächeren Gegner!
Horak Barbara : Bernhardt Irene 2,0 : 2,0 (525 : 504)
Bischof Veronika : Thaler Marianne 1,5 : 2,5 (465 : 477)
Pichlmaier Diana/Hübner Brigitte : Schwabe Brigitte 1,0 : 3,0 (445 : 504)
Mit dieser Niederlage war zu rechnen gewesen und die BMW-lerinnen haben ihr Fell so teuer wie möglich verkauft!
Durch diese Niederlage rutschen die Mädels leider in der Tabelle einen Platz nach unten und rangieren damit aktuell auf dem 4. Platz. Nichts destotrotz befinden sich die Landshuterinnen zum letzten Spiel der Saison, in der Favoritinnenrolle wieder. Denn am Samstag, den 12.04. empfangen sie um 11 Uhr in der 09-Kegelhalle, die Mädels der SpG Stephansposching/Neuhaus 1, zum Abschlußduell. Die Gästinnen sind das Schlußlicht der Tabelle und somit sollte es für die Gastgeberinnen ein leichtes Spiel werden, denn auch das Vorrundenspiel konnten sie mit 1,0 : 5,0 positiv für sich entscheiden. Doch unterschätze niemals einen vermeintlich schwächeren Gegner!
Zu ihrem
letzten Spiel in dieser Saison, durften die Mädels der 2. Damenmannschaft, am Donnerstagabend die G1 Mannschaft des EVL, begrüßen. Das Vorrundenspiel am Gutenbergweg, konnten die BMW-lerinnen ja ganz klar für sich entscheiden und somit wollten die Gastgeberinnen auch auf ihren Heimbahnen glänzen und laut Tabelle, hatten die Hausherrinnen auch ganz klar die Favoritenrolle inne. Doch die Theorie ist das Eine und die Praxis ist das Andere und die Gästinnen hatten auch noch ein Wörtchen mitzureden und die wollten sich nicht so leicht geschlagen geben. Und so kam es wie es kommen mußte. Es gab auf beiden Seiten ein zähes Ringen um jedes einzelne Holz und jeden einzelnen MP. Schon die beiden Startpaare hatten am Anfang mit leichten Schwierigkeiten zu kämpfen, doch während Alt Christine (451) nach einer verkorksten 1. Bahn dann doch noch zu ihrem Spiel fand und Grubwinkler Johanna (418) mit 3,0 : 1,0 den MP abluchsen konnte, hatte Kapitänin Heiß Christa (422) beim Spiel gegen Keller Natascha (432) mit 2,0 : 2,0 leider das bittere Nachsehen. Halbzeitstand: Punktekonto ausgeglichen, ein Plus von 23 Holz für BMW! Ob dieses zarte Pölsterchen wohl zum Sieg reichen würde?! Diese Frage sollte erst mit den allerletzten Schüben beantwortet werden können, denn es gab auf den Bahnen ein munteres Auf und Ab, mal behielten die Gastgeberinnen die Oberhand, dann waren wieder die Gästinnen obenauf! Denn auch Gerstmayr Elfriede (457) fand gegen Winner Lena (472) nicht so recht ins Spiel und mußte ihre Gegnerin mit 1,0 : 3,0 ziehen lassen. Doch zeitgleich lieferte sich Schenkl Susi (478) mit Kellner Christine (471) ein heißes Duell um jedes einzelne Holz und am Ende hatten die Gastgeberinnen 15 Holz mehr und mit 2,0 : 2,0 auch noch den letzten MP gewonnen! Somit lautete das Gesamtergebnis 4,0 : 2,0 (1808 : 1793) für BMW!
Mädels, das war ein spannendes Spiel, Nervenkitzel pur und ein toller Abschluß der Saison!
Mädels, das war ein spannendes Spiel, Nervenkitzel pur und ein toller Abschluß der Saison!
Nach der
Auswärtspleite in Plattling, durfte das 1. Damenteam am Samstag auf den eigenen Bahnen, gegen die Mädels vom SKC Freising-Attaching I, ihr Können zeigen. Dadurch daß beide Mannschaften in der Tabelle, Freising Platz 3 und BMW Platz 4, so nahe beieinanderstehen, wurde ein spannendes Spiel erwartet. Im Vorrundenspiel mußten die Landhuterinnen noch eine 4,0 : 2,0 Niederlage wegstecken und diese verlorenen Punkte wollten sie sich wieder zurückholen.
Voller Tatendrang ging das BMW-Startduo ins Rennen, das für BMW doch etwas holprig begann. Denn Huber Margit (462) hatte gegen Krätschmer Gisela (489) ziemliche Mühe und mußte am Ende ihren MP mit 1,0 : 3,0 abtreten. Und zeitgleich erwischte Thaler Marianne (509) gegen Wittek Veronika (414) auch einen unrunden Start, doch nach dem ersten Bahnwechsel fand sie wieder zurück in die Spur und gewann am Ende ganz klar mit 4,0 : 0,0. Punktekonto ausgeglichen, ein Plus von 68 Holz für BMW! Sah doch schon ganz gut aus, doch die Messe war noch nicht gelesen! Das BMW-Schlußdoppel mußte nun für die Entscheidung sorgen, Sieg oder Niederlage! Bernhardt Irene und Schwabe Brigitte entschieden sich für den Sieg! Und das die Mission glückte, war gar nicht so einfach, denn während Irene (497) gegen Zeilmaier Monika (403) null Probleme hatte und mit 4,0 : 0,0 ihren MP gewann, holte sich Brigitte (431) gegen Lechtschewski Kerstin (525) mit 0,0 : 4,0 eine klare Niederlage ab und verspielte den letzten MP. Doch der 4,0 : 2,0 (1899 : 1831) Sieg für die Gastgeberinnen war trotzdem in trockenen Tüchern und das war die Hauptsache!
Nun steht das letzte Auswärtsspiel der Saison noch auf der Agenda. Am Samstag, den 05.04. um 15.30 Uhr werden die Mädels auf den Bahnen des Moosburger Keglervereins II erwartet. Mal schauen, ob es beim Tabellenersten für die BMW-Mädels etwas zu holen gibt. Das Hinspiel konnten die Mädels zu Hause klar mit 5,0 : 1,0 für sich entscheiden! Abgerechnet wird zum Schluß!
Nun steht das letzte Auswärtsspiel der Saison noch auf der Agenda. Am Samstag, den 05.04. um 15.30 Uhr werden die Mädels auf den Bahnen des Moosburger Keglervereins II erwartet. Mal schauen, ob es beim Tabellenersten für die BMW-Mädels etwas zu holen gibt. Das Hinspiel konnten die Mädels zu Hause klar mit 5,0 : 1,0 für sich entscheiden! Abgerechnet wird zum Schluß!