So kann man den heutigen Ausflug ins Oberbayrische getrost titulieren. Es war nix zu holen. Eine Top-Anlage mit Plattenbahnen, die gilt es aber zu bespielen. Die Gastgeber nutzen Ihre Heimvorteil gekonnt aus. Jens Gehder (489) macht mit unserem Neuzugang Erna (406) kurzen Prozess, obwohl sich Erna phaseweise sehr stark präsentieren konnte. Die zweite Paarung war ein echter Krimi und gab Anlaß zur Hoffnung. Daniel von Freeden (457) legte in die Vollen den vielzitierten Turbo ein, um dann beim Abräumen zu schwächeln. Margit Huber (459) schaffte es mit Beharrlickeit, dem jungen Mann drei Bahnen abzuluchsen und schaffte ein 3:1. Kapitän Joachim Kluge hatte auf der ersten Bahn massive Probleme mit der Körperkoordination und der Erdgravitaion, entsprechend breitgefächert war das Wurfspektrum. Auch Bahn zwei ging trotz Steigerung verloren, doch dann schwächelte der Hallbergmooser Gerd Matschinsky und Joachim schaffte mit Turbobahn vier nach einen 2:2-Sieg (467: 482). Leider kam Brigitte Stark mit den Bahnen überhaupt nict zurecht und stürzte regelrecht ab auf 419 Holz. Der Gegner Hermann Wiesenberger erzielte sehr gute 499 Holz und ein 4:0. Somit stand es am Ende 4:2 (1912:1766) für die Hallbergmooser und das wohlverdient ! Am Sonntag kommen die übermächtigen Pfaffenberger, mal sehen was da läuft !
Die 2. Damenmannschaft mußte diese Woche schon am Montagabend bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II zum Schlagabtausch antreten. Mit etwas mulmigen Gefühlen, die letzte Niederlage in Oberglaim war noch nicht vergessen, traten sie die Reise zum Vilserwirt an und diesmal wollten sie es besser machen. Und das taten sie dann auch. Ganz souverän!!!
Schon im Startpaar stellten die Landshuterinnen die Weichen auf Sieg! Meitinger Claudia (407) konnte Alt Christine (476) beim 0,0 : 4,0 kein Paroli bieten und so ähnlich erging es auch Waalke Silke (443), die es mit der Tagesbesten, Gerstmayr Elfriede (509) zu tun bekam. Sie hatte über ein 1,0 : 3,0 das bittere Nachsehen. So ging es dann munter weiter. Auch Brunner Carolin (446) mußte sich Heiß Christa (483) über ein 1,0 : 3,0 geschlagen geben. Einzig Maaß Helga (473) erkämpfte sich gegen Schenkl Susi (460) über ein 2,0 : 2,0 den Ehrenpunkt für ihr Team.
Mit einem Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1769 : 1928) und zwei weiteren Punkten im Gepäck traten die BMW-Mädels dann die wohlverdiente Heimreise an.
Nun haben die Mädels erstmal spielfrei und können sich so schon auf die nächste Aufgabe vorbereiten.
Das nächste Spiel findet dann auch wieder an einem Montag, den 12.03. um 18.30 Uhr bei den Mädels von DJK-SV Adlkofen I statt. Diese Gegnerinnen dürfen die Mädels auch nicht unterschätzen, sie waren zwar beim Vorrundenspiel mit 4,0 : 2,0 erfolgreich, doch die Bahnen in Blumberg haben es doch manchmal ganz schön in sich!!
Im ge
strigen Auswärtsspiel bei den Mädels vom SV Oberglaim I gab es für die Ladies der 2. Damenmannschaft leider nichts zu holen. Mit einem klaren Endergebnis von 1,0 : 5,0 ( 1817 : 1948 ) holten sich die Oberglaimerinnen die Punkte, die sie im Vorrundenspiel gegen BMW verloren hatten wieder zurück.
Es war Dienstag, es war Oberglaim, es war nicht der Tag der BMW-Mädels!
Doch nun zum Spiel. Alt Christine (454) ließ gegen Riedl Alexandra (472) über ein 1,0 : 3,0 den MP liegen und auch Aushilfe Stark Brigitte (474) erging es gegen Mayer Ingeborg (500) nur unwesentlich besser. Sie verlor über ein 2,0 : 2,0 den nächsten MP. Dagegen liefs bei Kapitänin Heiß Christa (486) deutlich besser. Sie erkämpfte sich, auch wegen dem besten Abräumergebnis von 167 Holz, gegen Kahlert Barbara (459) über ein 2,0 : 2,0 den einzigen MP für ihr Team. Und dann kam Erna! BMW Neuzugang Gantner Erna wurde bei ihrem ersten Auftritt gleich ein Hochkaräter als Gegnerin vor die Nase gesetzt und wie zu erwarten war, brachte sie gegen das Oberglaimer Urgestein Gartner Hedwig (517 : 403)) keinen Fuß auf den Boden und der MP ging mit 4,0 : 0,0 ganz klar an Oberglaim. Doch trotz allem hat die Neue im BMW-Dress ihre Aufgabe sehr gut gemeistert und mit mehr Spielpraxis und Training stellen sich auch bald bessere Ergebnisse ein.
Keine einfache Aufgabe wird auch das nächste Spiel für Damen II. Am Montag, den 19.02. werden sie um 18.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II erwartet und wenn auch das Vorrundenspiel gegen die Altfraunhofenerinnen mit 6,0 : 0,0 damals ganz klar an die BMW-lerinnen ging, heißt das noch lange nicht, das es in Altfraunhofen leicht wird.
Es war Dienstag, es war Oberglaim, es war nicht der Tag der BMW-Mädels!
Doch nun zum Spiel. Alt Christine (454) ließ gegen Riedl Alexandra (472) über ein 1,0 : 3,0 den MP liegen und auch Aushilfe Stark Brigitte (474) erging es gegen Mayer Ingeborg (500) nur unwesentlich besser. Sie verlor über ein 2,0 : 2,0 den nächsten MP. Dagegen liefs bei Kapitänin Heiß Christa (486) deutlich besser. Sie erkämpfte sich, auch wegen dem besten Abräumergebnis von 167 Holz, gegen Kahlert Barbara (459) über ein 2,0 : 2,0 den einzigen MP für ihr Team. Und dann kam Erna! BMW Neuzugang Gantner Erna wurde bei ihrem ersten Auftritt gleich ein Hochkaräter als Gegnerin vor die Nase gesetzt und wie zu erwarten war, brachte sie gegen das Oberglaimer Urgestein Gartner Hedwig (517 : 403)) keinen Fuß auf den Boden und der MP ging mit 4,0 : 0,0 ganz klar an Oberglaim. Doch trotz allem hat die Neue im BMW-Dress ihre Aufgabe sehr gut gemeistert und mit mehr Spielpraxis und Training stellen sich auch bald bessere Ergebnisse ein.
Keine einfache Aufgabe wird auch das nächste Spiel für Damen II. Am Montag, den 19.02. werden sie um 18.30 Uhr bei den Mädels vom TSV Altfraunhofen II erwartet und wenn auch das Vorrundenspiel gegen die Altfraunhofenerinnen mit 6,0 : 0,0 damals ganz klar an die BMW-lerinnen ging, heißt das noch lange nicht, das es in Altfraunhofen leicht wird.
Der BMW SKK Landshut trauert um sein Mitglied Dietmar Kühn. "Didi", wie er von allen genannt wurde, war bis zuletzt als aktiver Spieler und Schiedsrichter in unserem Club aktiv, dem er seit fast 20 Jahren angehörte. R.I.P. Didi!

