Chancenlos war die Gemischte heute bei ihrem Auftritt bei Rot Weiß Ergolding gem. Fehlendes Training, mangelnde Fitness und eine Portion Pech verhinderten heute einen Erfolg. Brigitte Stark überrollte den Ergoldinger Mike Dirscherl auf der ersten Bahn bravorös, mußte dann aber zusehen wie Mike immer stärker aufkam. Letztendlich erzielte Brigitte 467 Holz, gewann zwei Bahnen und hat nur um 6 Holz ein Unentschieden verfehlt. Margit Huber hatte sich Ihren ersten Auftritt im BMW-Dress auch anders vorgestellt. Irgendwie sollte nicht viel zusammengehen und so waren nicht mehr als 426 Holz und ein 1:3 gegen Alfred Gnauer (450) drin.
Marianne mußte ob der knappen Personaldecke trotz Erkältung und Trainingsrückstand ran, 411 Holz und ein halber Satzpunkt gegen Fred Müller (476) waren schwer erarbeitet. Highlight des Abends war das Duell der Schlußpaarung. Marianne Späth gab von Anfang an dermaßen Gas, das Kapitän Joachim Kluge gezwungen war, alles abzurufen. Bahn 1 = 150 Holz, Bahn 2 = 145 Holz und bis dahin nur 1 Fehler. In Summe warens dann 539 Holz, Tagesbester und ein 3:1 gegen eine bis zum Schluß mächtig kämpfende Marianne Späth (508). Leider reichte es trotzdem nur zu einem 1:5 ( 1843:1907). Der nächste Prüfstein kommt am 04.02.2018 mit der Gemischten von Buch am Erlbach. ( SPielverlegung ist angedacht)
Marianne mußte ob der knappen Personaldecke trotz Erkältung und Trainingsrückstand ran, 411 Holz und ein halber Satzpunkt gegen Fred Müller (476) waren schwer erarbeitet. Highlight des Abends war das Duell der Schlußpaarung. Marianne Späth gab von Anfang an dermaßen Gas, das Kapitän Joachim Kluge gezwungen war, alles abzurufen. Bahn 1 = 150 Holz, Bahn 2 = 145 Holz und bis dahin nur 1 Fehler. In Summe warens dann 539 Holz, Tagesbester und ein 3:1 gegen eine bis zum Schluß mächtig kämpfende Marianne Späth (508). Leider reichte es trotzdem nur zu einem 1:5 ( 1843:1907). Der nächste Prüfstein kommt am 04.02.2018 mit der Gemischten von Buch am Erlbach. ( SPielverlegung ist angedacht)
Kommende Woche beim nächsten Heimspiel gegen Durach muss bei jedem etwas mehr kommen um die Punkte in Landshut zu behalten.
Im ersten
Heimspiel des Jahres, kassierte die 2. Damenmannschaft gestern Abend gleich eine saftige Niederlage und das ausgerechnet gegen die Mädels vom EVL II. Damit nahmen die Mädels vom Gutenbergweg Revanche für die bittere 2,0 : 4,0 Niederlage, die sie beim ersten Aufeinandertreffen der Mannschaften, in der laufenden Saison, einstecken mußten.
Zu Beginn deutete noch nichts darauf hin, welche Wendung das Spiel im Laufe des Abends noch nehmen würde. Alt Christine (499) startete wie gewohnt sehr souverän und gewann gegen Menzel Gisela (427) mit 4,0 : 0,0 den ersten MP für ihr Team. Das es der Einzige bleiben sollte, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkennbar, denn Kollegin Heiß Christa (437) hatte mit Schweiger Beate (487) zwar einen ungleich schwereren Brocken als Aufgabe, und mußte dann dementsprechend auch mit 0,0 : 4,0 die Segel streichen, doch noch war BMW mit 22 Holz mehr auf der Habenseite voll im Rennen. Das sollte doch reichen und Gerstmayr Elfriede (449) und Schenkl Susi (446) mühten sich auch redlich, um wenigstens die Holz und einen weiteren MP über die Ziellinie zu retten, doch leider wurden sie dabei von Dotzauer Daniela (469) und Kellner Christine (470) auf der Zielgeraden noch überholt. Mit 2,0 : 2,0 und 0,5 : 3,5 gingen beide MP an die Gästinnen. Somit endete das Spiel voll verdient mit einem Endergebnis von 1,0 : 5,0 (1831 : 1853) für die EVL-erinnen.
Beim nächsten Schlagabtausch am Samstag, den 20. 01. um 12 Uhr, sind die Mädels zu Gast bei den Damen vom TSV Vilsbiburg I. Beim ersten Aufeinandertreffen konnten die BMW-Mädels eine Sieg für sich verbuchen. Mal schaun was geht!
Zu Beginn deutete noch nichts darauf hin, welche Wendung das Spiel im Laufe des Abends noch nehmen würde. Alt Christine (499) startete wie gewohnt sehr souverän und gewann gegen Menzel Gisela (427) mit 4,0 : 0,0 den ersten MP für ihr Team. Das es der Einzige bleiben sollte, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkennbar, denn Kollegin Heiß Christa (437) hatte mit Schweiger Beate (487) zwar einen ungleich schwereren Brocken als Aufgabe, und mußte dann dementsprechend auch mit 0,0 : 4,0 die Segel streichen, doch noch war BMW mit 22 Holz mehr auf der Habenseite voll im Rennen. Das sollte doch reichen und Gerstmayr Elfriede (449) und Schenkl Susi (446) mühten sich auch redlich, um wenigstens die Holz und einen weiteren MP über die Ziellinie zu retten, doch leider wurden sie dabei von Dotzauer Daniela (469) und Kellner Christine (470) auf der Zielgeraden noch überholt. Mit 2,0 : 2,0 und 0,5 : 3,5 gingen beide MP an die Gästinnen. Somit endete das Spiel voll verdient mit einem Endergebnis von 1,0 : 5,0 (1831 : 1853) für die EVL-erinnen.
Beim nächsten Schlagabtausch am Samstag, den 20. 01. um 12 Uhr, sind die Mädels zu Gast bei den Damen vom TSV Vilsbiburg I. Beim ersten Aufeinandertreffen konnten die BMW-Mädels eine Sieg für sich verbuchen. Mal schaun was geht!
Zu
m Abschluß der Vorrunde konnte sich die 2. Damenmannschaft mit einem weiteren souveränen Sieg den Titel des Herbstmeisters in der Kreisklasse A Isar Damen sichern. Beim letzten Auswärtsspiel, zu Gast bei den Mädels von der Blauen Kugel Moosburg II, setzten die BMW-Mädels, mit einem Gesamtergebnis von 1,0 : 5,0 (1782 : 1877), ein weiteres Highlight in der laufenden Saison.
Das BMW-Startpaar stellte schon die Weichen für den späteren Erfolg, wobei Schenkl Susi (460) noch etwas Mühe hatte um Bauer Alexandra (459) in Schach zu halten, aber am Ende reichte ihr dann ein Holz mehr, um über ein 2,0 : 2,0 den MP zu ergattern. Da liefs bei Kollegin Heiß Christa (502) schon ein wenig lockerer, sie hatte mit ihrer Kontrahentin Mühlig Christa (429) keinerlei Probleme, gewann Bahn für Bahn, legte schnell nochmal eine 153er Bahn aufs Parkett und Schwupps war der zweite MP gebongt. Tja, wenn das bei allen so laufen würde! Dann wär`s einfach, doch einfach macht es sich Wittmann Martina momentan nicht. Als erneute Aushilfe für Alt Christine kämpft sie mehr mit sich selbst als mit ihrer Gegnerin. Die Moosburgerin Huhmann Erika ließ sich nicht lang betteln und knöpfte ihr über ein 2,0 : 2,0 (447 : 446) den Ehrenpunkt für ihr Team ab. Dagegen lief es auf der anderen Bahn für BMW um einiges besser. Die schnell noch von München eingeflogene Gerstmayr Elfriede (469) machte mit Rück Roswitha (447) kurzerhand schnellen Prozess und rundete das Gesamtergebnis für BMW, über ein 1,0 : 3,0 mit einem weiteren MP ab.
Herbstmeisterschaft!!
Doch noch ist keine Pause angesagt!
Die Mädels dürfen noch vor Weihnachten das erste Spiel der Rückrunde bestreiten und dazu müßen sie am Donnerstag, den 14. 12. um 18.30 Uhr bei den Kegelfreundinnen von Wendelskirchen I antreten. Und wer Wendelskirchen kennt der weiß, da wird ein erneuter Sieg wohl eher etwas schwierig werden. Doch es ist nicht aller Tage Abend und ein Sieg in Wendelskirchen ist vielleicht irgenwann kein Mythos mehr!
Das BMW-Startpaar stellte schon die Weichen für den späteren Erfolg, wobei Schenkl Susi (460) noch etwas Mühe hatte um Bauer Alexandra (459) in Schach zu halten, aber am Ende reichte ihr dann ein Holz mehr, um über ein 2,0 : 2,0 den MP zu ergattern. Da liefs bei Kollegin Heiß Christa (502) schon ein wenig lockerer, sie hatte mit ihrer Kontrahentin Mühlig Christa (429) keinerlei Probleme, gewann Bahn für Bahn, legte schnell nochmal eine 153er Bahn aufs Parkett und Schwupps war der zweite MP gebongt. Tja, wenn das bei allen so laufen würde! Dann wär`s einfach, doch einfach macht es sich Wittmann Martina momentan nicht. Als erneute Aushilfe für Alt Christine kämpft sie mehr mit sich selbst als mit ihrer Gegnerin. Die Moosburgerin Huhmann Erika ließ sich nicht lang betteln und knöpfte ihr über ein 2,0 : 2,0 (447 : 446) den Ehrenpunkt für ihr Team ab. Dagegen lief es auf der anderen Bahn für BMW um einiges besser. Die schnell noch von München eingeflogene Gerstmayr Elfriede (469) machte mit Rück Roswitha (447) kurzerhand schnellen Prozess und rundete das Gesamtergebnis für BMW, über ein 1,0 : 3,0 mit einem weiteren MP ab.
Herbstmeisterschaft!!
Doch noch ist keine Pause angesagt!
Die Mädels dürfen noch vor Weihnachten das erste Spiel der Rückrunde bestreiten und dazu müßen sie am Donnerstag, den 14. 12. um 18.30 Uhr bei den Kegelfreundinnen von Wendelskirchen I antreten. Und wer Wendelskirchen kennt der weiß, da wird ein erneuter Sieg wohl eher etwas schwierig werden. Doch es ist nicht aller Tage Abend und ein Sieg in Wendelskirchen ist vielleicht irgenwann kein Mythos mehr!