Nachdem Sieg am Sonntag ging's heute nach Pfaffenberg. Schon während der Anfahrt sinnierte Kaiptän Tom Pollner: " des weard ned leicht heit". Er sollte absolut Recht behalten. DIe Pfaffenberger beherrschen ihre Bahnen aus dem Effeff ! Herbert Papp (514) ließ Tom (495) nur auf einer Bahn aufkommen. In die Vollen war Tom immer auf Augenhöhe, beim Abräumen zog Herbert Papp immer wieder davon. Walter Grammel war genauso stark im Räumen (174) und fieselte Didi (421) ebenfalls mit 3:1 ab. Damit war eigentlich alles gelaufen, denn wer
sollte 100 Holz Rückstand aufholen ? Die scheinbar leichtere Aufgabe hatte Martina, doch bei der ging heute gar nix. MIt 421 Holz verlor auch sie 1:3 gegen Resi Augustin, die sich in EIsstockschützenmanier auf 469 Holz hangelte. Das Beste zum Schluß, dieser Werbespruch gilt auch für Pfaffenberg. Martin Sedlmaier legte sagenahfte 567 Holz aufs Parkett und hatte nach zwei Bahnen sogar 301 Holz ! Sorry, aber da ist ein 0:4 von Rosi (490) keine Schande. Am 12. 10. gibt's die Chance zur Wiedergutmachung.
sollte 100 Holz Rückstand aufholen ? Die scheinbar leichtere Aufgabe hatte Martina, doch bei der ging heute gar nix. MIt 421 Holz verlor auch sie 1:3 gegen Resi Augustin, die sich in EIsstockschützenmanier auf 469 Holz hangelte. Das Beste zum Schluß, dieser Werbespruch gilt auch für Pfaffenberg. Martin Sedlmaier legte sagenahfte 567 Holz aufs Parkett und hatte nach zwei Bahnen sogar 301 Holz ! Sorry, aber da ist ein 0:4 von Rosi (490) keine Schande. Am 12. 10. gibt's die Chance zur Wiedergutmachung.
Mit eine
m Bombenergebnis von 6,0 : 0,0 (1904 : 1729) konnte die 2. Damenmannschaft beim gestrigen Heimspiel gegen die Mädels vom TSV Altfraunhofen II, erneut zwei Punkte auf ihrem Habenkonto verbuchen. Selbst vom Computer und all seinen Tücken ließen sich die Mädels nicht aus der Ruhe bringen und schaukelten das Spiel souverän nach Hause. Besonders Alt Christine und Kapitänin Heiß Christa pendelten zwischen Bahn und Computer hin und her, da das Zählwerk der Bahnen gar nicht so wollte, wie es sollte. Das beeindruckte die BMW-lerinnen aber herzlich wenig, denn beide Spielerinnen gewannen gleichmal 2 MP für ihr Team.
Alt Christine : Brunner Alina 4,0 : 0,0 (524 : 434) und Heiß Christa : Brunner Carolin 3,0 : 1,0 (435 : 395).
Nachdem dann der Computer ganz aus dem Spiel genommen worden war und wie früher auf Handbetrieb umgestellt war, kehrte wieder etwas Ruhe auf der Kegelbahn ein. Und wenns mal läuft, dann läufts.
Gerstmayr Elfriede (452) gewann den MP beim 2,0 : 2,0 gegen Walke Silke (440) über die Holzzahl und Schenkl Susi (493/165) sicherte sich beim 3,0 : 1,0 gegen Maass Helga (460) einen weiteren MP für BMW.
Klasse Mädels!!
So kanns noch eine Weile weitergehen!
Das nächste Duell in der Kreisklasse Isar Frauen findet am Donnerstag, den 16.11. um 19.30 Uhr gegen die Mädels vom DJK-SV Adlkofen I auf den 09-Bahnen statt.
Als Tabellenführer dürfte es sich gegen die Tabellensiebten um eine durchaus machbare Aufgabe handeln.
Alt Christine : Brunner Alina 4,0 : 0,0 (524 : 434) und Heiß Christa : Brunner Carolin 3,0 : 1,0 (435 : 395).
Nachdem dann der Computer ganz aus dem Spiel genommen worden war und wie früher auf Handbetrieb umgestellt war, kehrte wieder etwas Ruhe auf der Kegelbahn ein. Und wenns mal läuft, dann läufts.
Gerstmayr Elfriede (452) gewann den MP beim 2,0 : 2,0 gegen Walke Silke (440) über die Holzzahl und Schenkl Susi (493/165) sicherte sich beim 3,0 : 1,0 gegen Maass Helga (460) einen weiteren MP für BMW.
Klasse Mädels!!
So kanns noch eine Weile weitergehen!
Das nächste Duell in der Kreisklasse Isar Frauen findet am Donnerstag, den 16.11. um 19.30 Uhr gegen die Mädels vom DJK-SV Adlkofen I auf den 09-Bahnen statt.
Als Tabellenführer dürfte es sich gegen die Tabellensiebten um eine durchaus machbare Aufgabe handeln.
Licht und Schatten war in der Partie der "Gemischten" gegen den VfB Hallbergmoos überdeutlich zu sehen.
Didi Kühn (449) holte nach einem 0:2 Rückstand noch den Puntk gegen Jens Gelder (400); auch Martina mußte
bis zum Schluß fighten um mit 488 Holz und 2:2 Punkten genau 2 Holz vor Daniel von Freeden (486)zu liegen.
Die 51 Holz galt es zu "verwalten", allein es wurde spannender als erwartet. Ersatz-Kapitän Joachim hatte den
schwärzesten aller schlechten Kegeltage erwischt und ging mit 391 Holz sang- und klanglos mit 0:4 gegen
Hermann Wiesenberger (467)unter. Rosi war mal wieder im " geh weg i mach scho"-Modus, kümmerte sich anfänglich um den Bahn-PC, mischte während des eigenen Auftritts kräftig bei der PC-Korrektur mit ( Bahn 2
war partout nicht zu einer logischen Funkton zu bewegen) und ganz nebenbei haute sie 477 Holz raus,
die zu einem 2:2-Sieg gegen Tilo Kutsche( 420) reichten.
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Christine Alt und Christa Heiß. die sich famos gegen die ständig
streikende Bahn stemmten und einen geregelten Ablauf ermöglichten.
Letztendlich reichte es zu einem 5:1 ( 1805 : 1773) Sieg, Herz was willst Du mehr. Am Freitag gehts nach Pfaffenberg ( da gibt's m.W. ziemlich gutes Weissbier vom Stöttner-Bräu).
Didi Kühn (449) holte nach einem 0:2 Rückstand noch den Puntk gegen Jens Gelder (400); auch Martina mußte
bis zum Schluß fighten um mit 488 Holz und 2:2 Punkten genau 2 Holz vor Daniel von Freeden (486)zu liegen.
Die 51 Holz galt es zu "verwalten", allein es wurde spannender als erwartet. Ersatz-Kapitän Joachim hatte den
schwärzesten aller schlechten Kegeltage erwischt und ging mit 391 Holz sang- und klanglos mit 0:4 gegen
Hermann Wiesenberger (467)unter. Rosi war mal wieder im " geh weg i mach scho"-Modus, kümmerte sich anfänglich um den Bahn-PC, mischte während des eigenen Auftritts kräftig bei der PC-Korrektur mit ( Bahn 2
war partout nicht zu einer logischen Funkton zu bewegen) und ganz nebenbei haute sie 477 Holz raus,
die zu einem 2:2-Sieg gegen Tilo Kutsche( 420) reichten.
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Christine Alt und Christa Heiß. die sich famos gegen die ständig
streikende Bahn stemmten und einen geregelten Ablauf ermöglichten.
Letztendlich reichte es zu einem 5:1 ( 1805 : 1773) Sieg, Herz was willst Du mehr. Am Freitag gehts nach Pfaffenberg ( da gibt's m.W. ziemlich gutes Weissbier vom Stöttner-Bräu).
Nach der letzten Niederlage in Oberlauterbach hat die 2. Damenmannschaft mit einem erneuten Sieg, zu Gast waren die Mädels vom SV Oberglaim I, wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden. Nach einem sehr holprigen Start, die Technik hat die Mädels gehörig ins Schwitzen gebracht, war der Wettkampf noch sehr ausgeglichen. Alt Christine holte über ein 4,0 den ersten MP für ihr Team. Ihre Gegenspielerin Mayer Ingeborg konnte ihr beim 484 : 445 kaum das Wasser reichen. Doch bei Kapitänin Heiß Christa liefs dagegen genau andersrum. Sie verlor gegen Gartner Hedwig über ein 2,0 : 2,0 (446 : 486) den MP an die Gästinnen und die lagen nun auch noch ein Holz in Front. Somit lag es wieder einmal auf beiden Seiten am Schlußdoppel, den Sieg oder die Niederlage nach Hause zu bringen. Und da zeigte sich dann, daß die BMW-Mädels die besseren Spielerinnen ins Rennen schickten. Gerstmayr Elfriede, mit 493 Holz Tagesbeste, trotzte ihrer Gegnerin, Riedl Alexandra (456) über ein 3,0 : 1,0 einen weiteren MP ab und auch Mannschaftskameradin Schenkl Susi (459) lies sich nicht lange betteln und legte gegen Kahlert Barbara (423) gleichmal einen furiosen Schnellstart hin, der sich aber nach zwei Bahnen rätselhafter Weise wieder pulverisierte. Nichts desto trotz, erkämpfte sie über ein 3,0 : 1,0 auch noch einen MP fürs BMW-Team. Das Endergebnis lautete somit 5,0 : 1,0 (1882 : 1810) für die Mädels.
So kann's weitergehn!
Am Donnerstag, den 26.10. kommen um 19.30 Uhr die Mädels vom TSV Altfraunhofen I zum Schlagabtausch auf die 09-Bahnen.
Mal schaun was dann geht!
So kann's weitergehn!
Am Donnerstag, den 26.10. kommen um 19.30 Uhr die Mädels vom TSV Altfraunhofen I zum Schlagabtausch auf die 09-Bahnen.
Mal schaun was dann geht!