Doch irgendwie schienen das alle Akteurinnen nicht richtig verstanden zu haben, denn es war gestern ganz eindeutig nicht der Tag der super Kegelergebnisse. Ganz im Gegenteil! Bei beiden Mannschaften war der Wurm drin, jede einzelne Spielerin kämpfte mit sich und der Bahn und es fand Keine so recht in ihr Spiel. Doch am Ende reichte es für die Gastgeberinnen mit ihren Minimalleistungen,zu einem ungefährdeten 5,0 : 1,0 ( 1789 : 1706 ) Sieg!
Zu allem Übel mußte Spielführerin Heiß Christa mit zwei Aushilfen antreten,da sie selbst mit Handgelenksproblemen und Leistungsträgerin Alt Christine mit Knieproblemen leider nicht einsatzfähig waren. Als erste Aushelferin mußte Hanke Marianne (443) gegen Sanktjohanser Claudia (410) in die Arena und holte über ein 3,0 : 1,0 den ersten MP und Schenkl Susi (432) machte es ihr gegen Nather Luca (420) beim 3,0 : 1,0 nach und holte den zweiten MP. Gute Ausgangssituation fürs BMW-Schlußdoppel.
Gerstmayr Elfriede (465) sicherte sich zwar gegen Ernst Manuela (462) den Titel der Tagesbesten, doch leider mußte sie beim Stand von 1,0 : 3,0 den MP an ihre Gegnerin abtreten. Zur gleichen Zeit lieferte sich Aushilfe Nummer zwei, Wittmann Martina (449) mit ihrer Gegenspielerin Nather Hermine (414) ein heißes Duell, im Sinne von "Wer macht die meisten Fehler?" Doch über ein 3,0 : 1,0 konnte sie dann doch den dritten MP für ihr Team gewinnen.
Das hätte auch schief gehen können und beim nächsten Spiel ist wieder mehr Konzentration von allen Spielerinnen gefordert!
Das sie es besser können, können sie am Mittwoch, den 29.11. um 19.00 Uhr bei den Mädels von der Blauen Kugel Moosburg II unter Beweis stellen.
Am Ende noch ein herzlicher Dank an Christine und Hans für die tolle Kellerbar Party. Es war ein super schöner und geselliger Abend. Man sieht wir können auch nach einem verloren Spiel noch gemeinsam feiern. Danke nochmal.
Die 2. Damenmannschaft blieb erneut ihrer Linie treu und konnte im gestrigen Heimspiel, gegen die Mädels
vom DJK-SV Adlkofen I, wiederum einen Sieg erringen. Mit einem Endstand von 4,0 : 2,0 (1912 : 1869) konnten sie sich weitere wichtige Punkte sichern, um den Platz an der Sonne in der Tabelle noch länger zu behalten.
Und es lief, wie es immer läuft.....Alt Christine (484) legte gegen Daffner Erika (446) mit einem 3,0 : 1,0 gleich den Grundstein für den späteren Sieg. Kapitänin Heiß Christa (475) dagegen hatte gegen Roider Renate (489) beim 1,0 : 3,0 kein leichtes Spiel und mußte den MP abtreten. Somit stand es 1,0 : 1,0 nach MP, BMW 24 Holz in Front. Und wie immer mußten nun die Schlußpaarungen, jeweil für ihr Team, die Kastanien aus dem Feuer holen. Aushilfe Wittmann Martina (483), mußte die vom Ischiasnerv geplagte Gerstmayr Elfriede vertreten, fand mit einigen Aussetzern, gegen Kreipl Edilth (457) dann aber doch noch zu ihrem Spiel und holte mit einem 3,0 : 1,0 den zweiten MP für BMW. Teamkollegin Schenkl Susi (470) hatte das Quentchen Glück gestern leider nicht auf ihrer Seite, sie mußte über ein 2,0 : 2,0 den MP ganz knapp an ihre Kontrahentin Haller Rosel (477) abgeben. 2,0 : 2,0 MP für jedes Team, zwei extra Pünktchen für BMW dank der mehr Holz und schon war die Sache geritzt!
Somit war wiederum ein Sieg in trockenen Tüchern!
Herz was willst Du mehr!?
Achtung!! Terminänderung!!
Am Donnerstag, den 23.11. findet bereits um 19.00 Uhr das vorverlegte Spiel von Damen II gegen die Mädels vom SKK Oberlauterbach II statt!
Und es lief, wie es immer läuft.....Alt Christine (484) legte gegen Daffner Erika (446) mit einem 3,0 : 1,0 gleich den Grundstein für den späteren Sieg. Kapitänin Heiß Christa (475) dagegen hatte gegen Roider Renate (489) beim 1,0 : 3,0 kein leichtes Spiel und mußte den MP abtreten. Somit stand es 1,0 : 1,0 nach MP, BMW 24 Holz in Front. Und wie immer mußten nun die Schlußpaarungen, jeweil für ihr Team, die Kastanien aus dem Feuer holen. Aushilfe Wittmann Martina (483), mußte die vom Ischiasnerv geplagte Gerstmayr Elfriede vertreten, fand mit einigen Aussetzern, gegen Kreipl Edilth (457) dann aber doch noch zu ihrem Spiel und holte mit einem 3,0 : 1,0 den zweiten MP für BMW. Teamkollegin Schenkl Susi (470) hatte das Quentchen Glück gestern leider nicht auf ihrer Seite, sie mußte über ein 2,0 : 2,0 den MP ganz knapp an ihre Kontrahentin Haller Rosel (477) abgeben. 2,0 : 2,0 MP für jedes Team, zwei extra Pünktchen für BMW dank der mehr Holz und schon war die Sache geritzt!
Somit war wiederum ein Sieg in trockenen Tüchern!
Herz was willst Du mehr!?
Achtung!! Terminänderung!!
Am Donnerstag, den 23.11. findet bereits um 19.00 Uhr das vorverlegte Spiel von Damen II gegen die Mädels vom SKK Oberlauterbach II statt!
Nachdem die "Zweite" in Oberlauterbach richtig unterging, war es an der "Gemischten", die Scharte wieder auszuwetzen. Kapitän Tom Pollner erwähnte bei der Startansprache, er wäre schon froh um ein Unentschieden, allein seine Mannschaft wollte mehr ! Didi Kühn ging wie immer verhalten an die Sache ran und ließ sich dann nach 60 Schub schon wieder auswechseln, das exzessive Nachtleben im "Cubanito" forderte seinen Tribut ! Tom Pollner wollte nach dem Auftritt in Oberlauterbach eigentlich Wunden lecken, aber Didis Schwäche war seine Chance.
Tom war auf Bahn drei auf Augenhöhe mit der sehr gut kegelnden Martina Burger und konnte den letzten Durchgang um ein Holz für sich entscheiden, trotzdem holte Martina Burger mit 496 Holz den Punkt für O'lauterbach. Martina Wittmann mühte sich mit Johann Oberhofer, konnte aber letzendlich ein sicheres 3:1 (465:447 Holz) für sich verbuchen. Mit 11 Holz Rückstand gingen Marianne und Joachim auf die Bahnen. Marianne haute gleich zu Beginn eine 140er Bahn raus, mußte dann aber mit 1:3 gegen Wolfgang Faltermeier (492) klein beigeben. Trotzdem war sie mit 477 Holz die beste Akteurin auf Sieten von BMW. Die Paarung Kluge:Brunner konnte Joachim mit 4:0 ganz sicher für sich entscheiden, keine Kunst, wen der Gegner nur 390 Holz erzielt, dann sind 473 ausreichend, ansonsten ist da noch Luft nach oben,vor allem was die Fehler betrifft. Trotzdem war das 1882:1825 eine saubere Mannschaftsleistung mit konstanten Ergebnissen. Ergo: gähd doch !!
Tom war auf Bahn drei auf Augenhöhe mit der sehr gut kegelnden Martina Burger und konnte den letzten Durchgang um ein Holz für sich entscheiden, trotzdem holte Martina Burger mit 496 Holz den Punkt für O'lauterbach. Martina Wittmann mühte sich mit Johann Oberhofer, konnte aber letzendlich ein sicheres 3:1 (465:447 Holz) für sich verbuchen. Mit 11 Holz Rückstand gingen Marianne und Joachim auf die Bahnen. Marianne haute gleich zu Beginn eine 140er Bahn raus, mußte dann aber mit 1:3 gegen Wolfgang Faltermeier (492) klein beigeben. Trotzdem war sie mit 477 Holz die beste Akteurin auf Sieten von BMW. Die Paarung Kluge:Brunner konnte Joachim mit 4:0 ganz sicher für sich entscheiden, keine Kunst, wen der Gegner nur 390 Holz erzielt, dann sind 473 ausreichend, ansonsten ist da noch Luft nach oben,vor allem was die Fehler betrifft. Trotzdem war das 1882:1825 eine saubere Mannschaftsleistung mit konstanten Ergebnissen. Ergo: gähd doch !!