Nachdem das erste Auswärtsspiel in Kipfenberg in die Hose ging (5:3) gelang den Frauen I daheim ein grandioser Heimsieg. Trotz nicht gerade glanzvollen Leistungen gelang den Frauen sich bei den überforderten Augsburgerinnen Punkt für Punkt zu sichern. So kam ein Ergebnis von 8:0 heraus. 2921:2777. Alt 480 - Scholz 446, Bernhard 455 - Pichler 442, Gutschalk 486 - Schiller 468, Schwabe 488 - Pfiffner 444, Löffner 492 - Tuffentsammer 483, Lammer 520 - Spahn 494.N
achdem der 2. Damenmannschaft vor Wochenfrist im ersten Heimspiel schon ein kleiner Sensationssieg ( 5,0 : 1,0 1927 : 1874 ) gegen die Kegelfreundinnen aus Wendelskirchen gelungen war ( Mannschaftsbeste Löffler Roswitha 515/167 ), setzten sie gestern beim Lokalderby im Eisstadion gegen die Mädels vom EVL II dem Ganzen noch die Krone auf und sicherten sich mit 2,0 : 4,0 1804 : 1849 Holz erneut den Sieg!
Den Anfang machten Heiß Christa (468) und Alt Christine (451) gegen Stoiber Josefa (424) und dem Duo Schweiger Beate / Menzel Gisela (462) und während Heiß Christa ihrer Gegnerin mit einem 3,0 : 1,0 den ersten MP abluchste, mußte sich Alt Christine ihren Kontrahentinnen über ein 1,5 : 2,5 geschlagen geben. Auch Gerstmayr Elfriede (472) mußte ihre frühere Vereinskameradin Schönstein Lena (500) mit 0,0 : 4,0 ziehen lassen, doch BMW-Teamkollegin Schenkl Susi (458) nutzte die Gunst der Stunde und setzte sich gegen Dotzauer Daniela / Brunner Sonja (418) durch und sicherte ihrer Mannschaft auf der Zielgeraden, den zum Sieg wichtigen 2. MP.
Zum nächsten Heimspiel werden am Donnerstag, den 28.09. um 19.30 Uhr die Mädels vom TSV Vilsbiburg I erwartet.
Den Anfang machten Heiß Christa (468) und Alt Christine (451) gegen Stoiber Josefa (424) und dem Duo Schweiger Beate / Menzel Gisela (462) und während Heiß Christa ihrer Gegnerin mit einem 3,0 : 1,0 den ersten MP abluchste, mußte sich Alt Christine ihren Kontrahentinnen über ein 1,5 : 2,5 geschlagen geben. Auch Gerstmayr Elfriede (472) mußte ihre frühere Vereinskameradin Schönstein Lena (500) mit 0,0 : 4,0 ziehen lassen, doch BMW-Teamkollegin Schenkl Susi (458) nutzte die Gunst der Stunde und setzte sich gegen Dotzauer Daniela / Brunner Sonja (418) durch und sicherte ihrer Mannschaft auf der Zielgeraden, den zum Sieg wichtigen 2. MP.
Zum nächsten Heimspiel werden am Donnerstag, den 28.09. um 19.30 Uhr die Mädels vom TSV Vilsbiburg I erwartet.
Debütant Marcel Vogt machte in seinem ersten Spiel für die Zweite einen soliden Eindruck, musste sich jedoch seinem Gegenüber mit 1:3 und 494:528 geschlagen geben. Dass im zweiten Duell Thomas Steindl mit 504 Holz an diesem Nachmittag das beste Ergebnis im Team erzielte, zeigte wie viel Arbeit noch vor dem Team steht. Da er mit 3:1 seinen Mannschaftspunkt erklimmen konnte, stand ein 1:1 nach dem Startpaar auf der Anzeige. Im Mittelpaar sicherten sich ebenfalls die beiden Neulinge Sven Wassereck (aus der Dritten Mannschaft) sowie Patrick Gruber (von SKK Oberlauterbach gekommen) beide Mannschaftspunkte. Mit 495 und 490 Holz war auch bei Ihnen noch Luft nach oben vorhanden. Trotz der 3:1 Führung war man aber noch mit 8 Holz im Rückstand. Während Lars Lungwitz gegen den Tagesbesten Michael Adam mit 0:4 und 491:552 unterging, konnte Bastian Attenberger dank enormer Mithilfe seines Gegenübers mit 4:0 und 494:401 die nötigen Holz wieder wettmachen.
Mit einem überaus glücklichen 6:2 und miserablen 2968:2944 konnte ein knapper Auftaktsieg verbucht werden. In den kommenden Begegnungen wird aber eine enorme Leistungssteigerung von Nöten sein.
Das erste Heimspiel in der neuen Saison ging negativ für die neu formierte Truppe um Kapitän Thorsten Kammermeier aus. Die 2 Punkte gingen an die Gäste aus Schretzheim. Mit einem beiderseits nicht zufriedenstellenden Ergebnis von 3043:3158 und 2:6 MP setzen sich die Gäste durch. Zu Beginn mussten Alt Hans und Littich Matthias schon gleich die Gäste ziehen lassen. Hans zog knapp mit 505:517 und 1:3 gegen Eberhardt den kürzeren Auch Matthias ließ die Punkte bei seinem Gegner Ger mit schwachen 487:531 und 1:3. Im Mittelpaar spielte Thorsten souverän gegen Ruschitka. Mit 541:505 und 3:1 holte er den ersten MP für die Heimmannschaft. Sven hatte gegen den stark aufspielenden Krebs Alex keine Chance und musste somit das Spiel mit 496:566 und 1:3 abgeben. Nun war es am Schlusspaar Erber Franz und Klingl Harald das Spiel noch zu drehen. Harald konnte sein Spiel gegen Lindner Timo mit schwachen 512:487 und 3:1 noch knapp gewinnen. Doch für Franz war gegen Meißner nichts zu holen. 502:552 und 1:3 war eine klare Sache für den Gastspieler. Was bleibt zum Schluß zu sagen. Weiter kämpfen!!!!!
Alle Spielpläne, Aufstellungen usw. sind ab sofort wieder aktuell und für die Saison 2017/18 startklar.