Beim Spiel bei Großköllnbach 2 lieferte die 4. Mannschaft eine äußerst ansprechende Leistung ab. Beim 2565 zu 2412 Holz Sieg erreichten 5 BMWler über 430 Holz. Von Beginn an konnten die Großköllnbacher nicht recht mithalten und so vergrößerte sich der Vorsprung für BMW kontinuierlich sodass am Ende ein klarer Sieg für die Landshuter verbucht werden konnte. Folgende Einzelergebnisse wurden erzielt: Franz Erber 450 Holz bei seinem leider letzten Einsatz für die 4. wegen Rückkehr in die 2. Mannschaft, Miche Huhn 437 Holz, Richi Ulrich 430 Holz, Stefan Kössl 433 Holz, Thomas Pollner 374 Holz mit dem groben Ausreißer nach unten und Walter Zimmer 441 Holz.
Somit steht man am Ende der Vorrunde nach wie vor an der Tabellenspitze und nun gilt es den Elan mit in die Rückrunde zu nehmen.
Da war einfach nichts zu machen, gegen so hochkarätige Gegner kann man schon mal verlieren, wichtig ist den Beginn der Rückrunde nicht zu verschlafen, um dann wieder wichtige Punkte einzufahren.
Am Donnerstag, den 10.12. startet Damen II um 19 Uhr in die Rückrunde. Als Gäste erwarten sie die Damen von Isar DGF I.
In der Vorrunde waren die Landshuterinnen noch gute Gäste, mal schaun ob sich die Dingolfingerinnen auch als gute Gäste erweisen und die Punkte in Landshut lassen.
Sieht man sich die Einzelergebnisse an, muss man sagen, dass es mit dieser desolaten und teilweise inakzeptablen Leistung schwer wird, in dieser Liga zu bleiben. Überragend war die Stimmung bei den Gästen: Fahrzeit über 5 Stunden und man hatte trotzdem Kind und Kegel im Gepäck und machte die Reise nach Landshut zum Ausflug!
Im nächsten Heimspiel (28.11.15) begrüßt man die starken Gäste vom ASV Neumarkt auf eigener Anlage. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, damit man endlich diese Misere beendet!
Hoffmann Armin 568 : Wacker Markus (541) 2:2
Klingl Harald 528 : Suhr Alexis (545) 2:2
Exner Sven 506 : Brosemer Georg (542) 0:4
Wittmann Max 515 : Schöner Gehard (546) 1:3
Süss Daniel (495) : Sobott Maurice (624) 0:4
Hoffmann Robert (598) : Dräger Pascal (588) 2:2
Endstand 2:6 mit 3210:3386
Gegen die Kegelfreunde aus Geisenhausen reichte am Ende für die 4. Mannschaft eine recht durchwachsene Leistung zum Sieg. Beim 2402 zu 2352 Holz Endergebnis war es am Ende eher der schwachen Leistung der Gäste zu verdanken, dass die Punkte in LA blieben. Zum Auftakt spielten Miche Huhn 383 Holz gegen Fischer mit 332 Holz und Franz Erber solide 434 Holz gegen Eder mit 406 Holz was einen recht komfortablen Vorsprung von 79 Holz bedeutete. Im Mittelpaar erkämpfte sich Richard Ulrich mit 406 Holz gegen Steckermeier mit 401 Holz ein paar Holz Vorsprung wohingegen Peter Steindl im Abräumen gar nicht zu Recht kam und nach 46 Schub Thomas Pollner sein Glück versuchen ließ. Dem lief es aber auch nicht viel besser und am Ende kamen beide zusammen auf 350 Holz gegen Hess mit 398 Holz. Das bedeutete natürlich einen deutlich reduzierten Vorsprung für die BMWler doch Walter Zimmer mit 418 Holz und Stefan Kössl mit 421 Holz hatten Ihre Gegner Krönleitner mit 404 Holz und Kargl mit 411 Holz gut im Griff, so dass letztendlich die 2 Punkte nicht mehr in Gefahr waren.
Hat man in den vergangenen Jahren schon einige heiße Partien in der Bayernliga ausgespielt, traf man sich nun zum Duell in der 2. Bundesliga. Die Landshuter begannen stark und souverän mit Harald Klingl und Max Wittmann. Harald (566) kommt langsam wieder in Form und gewann sein Duell gegen Chioditti (556) mit 3:1. Auch Max (gewohnt stark) kam auf den schwer zu spielenden Bahnen gut zurecht und erspielte sich ebenfalls mit 566:523 ein 3:1 gegen Eberhardt.
Somit übergab man an das Mittelpaar einen 2:0 Vorsprung mit 53 Holz auf der Habenseite. Thorsten Kammermeier (546) lieferte sich ein spannendes Match gegen Lanzer (541) und konnte es auch 3:1 für sich entscheiden. Armin Hoffmann mit sehr guten 570, hatte gegen Stockhammer (Tagesbestleistung 594) trotz eines 2:2 das Nachsehen. Nun lag es an Daniel Süss und Robert Hoffmann, 34 Kegel Vorsprung zu halten und die Punkte aus Schretzheim zu entführen.
Daniel (538) hatte schwer mit sich und den Bahnen zu kämpfen, konnte jedoch ein 3:1 gegen Lindner / Meißner (516) und den damit verbundenen 4. Satzpunkt verbuchen. Robert kam an diesem Tag überhaupt nicht ins Spiel und musste sich mit mäßigen 518 und 0:4 gegen Schlosser (580) zufrieden geben.
War man doch das ganze Spiel in Front, haben 2-3 unkonzentrierte Würfe bei Daniel, ein unglücklich agierender Robert und ein Sonntagswurf von Schlosser (7 Kegel abgeräumt) am 28.Schub im letzten Durchgang, das Spiel noch gewendet.
Endstand: 4:4 und 3310 zu 3304! Leider konnte man dadurch nur 1 Punkt aus Schretzheim mit nach Landshut bringen und schaffte somit nicht den Absprung aus dem Tabellenkeller.
Nächste Woche gilt es Zuhause gegen die starken Spieler aus Unterharmersbach (Freiburg) ein Ausrufezeichen zu setzen und den ersten Sieg "Dahoam" einzufahren.
In diesem Sinne: Hussa Ratata!