Bezüglich der Abstimmung zum künftigen Spielsystem (100/120 Wurf und/oder 4/6er-Mannschaften) ab der Saison 2016/17 im Bezirk Niederbayern veröffentlichte der Bezirksvorsitzende, Werner Mirtl, die Einladung zur außerordentlichen Bezirksversammlung. Diese wird am Sonntag, den 07.02.2016 ab 13 Uhr in der Sportgaststätte Attaching, stattfinden (Einladung). Hier wird zwischen den 10 Anträgen, die nach Aufforderung des BSKV Niederbayern von verschiedenen Vereinen erstellt wurden, abgestimmt. Vorab hat der Sportausschuss in seiner Sitzung am 27.11.2015 bereits beschlossen, dass es keine Trennung der Spielsysteme zwischen den Kreisen Isar und Donau in Niederbayern geben wird (siehe Protokoll).
Desweiteren hat der DKB Ende Dezember ein Email an die Landesverbände gesendet, dass der DKB einen Vertrag mit der Fa. Waldhauer geschlossen hat, die nun künftig berechtigt ist, Kugelpässe für "eigene Kugeln" auszustellen. Hierbei wurde auch von der Geschäftsstelle des DKB mitgeteilt, dass die Kugelpässe künftig nur noch eine Gültigkeit von 3 Jahren haben und anschließend die Kugeln einer "technischen Überprüfung" unterzogen werden müssen, wenn diese weiter im Spielbetrieb eingesetzt werden sollen. Wie dies jedoch ablaufen soll, wurde nicht erwähnt. Die Präsidentin des Bayerischen Kegelverband wird diesbezüglich DKBC zu einer Stellungnahme auffordern (Schreiben) und empfiehlt von Kugel - Neuanschaffungen derzeit abzusehen.

Sabrina Gerstmayr (U23w): Vorlauf 495, Endlauf 487, gesamt 982 Holz -> Platz 7
Kreismeisterin U23w: Carina Erber (EV Landshut/ 1092 Holz)
Frauen:
Claudia Süss: Vorlauf 531, Endlauf 577, gesamt 1108 Holz -> Platz 1 = Kreismeisterin 2015 + Startplatz Bezirksmeisterschaft
Melanie Hofmann: Vorlauf 484, Endlauf 507, gesamt 991 Holz -> Platz 5 = Startplatz Bezirksmeisterschaft
Kerstin Lammer: Vorlauf 510, Endlauf 450, gesamt 960 Holz -> Platz 10
Daniel Süss (Männer): Vorlauf 542, Endlauf 565, gesamt 1107 Holz -> Platz 2 = Vizekreismeister 2015 + Startplatz Bezirksmeisterschaft
Kreismeister Männer: Martin Gürster (EV Landshut/ 1111 Holz)
Die Bezirksmeisterschaft findet am 23./ 24.04.2015 in Passau statt.
Wir wünschen allen Startern GUT HOLZ und nun erst mal schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
Daniel Süss (Männer) und Harald Klingl (Männer A) starten wegen einem Punktspiel am 19.12.15 bereits heute Abend in Attaching vor.
Zum Endlauf am 20.12.15 kommen in beiden Altersklassen die jeweils besten 6 Spieler.
Die Frauen tragen die Kreimeisterschaft dieses Jahr in Moosburg aus.
Teilnehmer Frauen A: Löffler Roswitha (13:15 Uhr)
Teilnehmer Frauen: Lammer Kerstin (15:25 Uhr), Hofmann Melanie (16:30 Uhr), Süss Claudia (17:35 Uhr)
Teilnehmer U23: Gerstmayr Sabrina (15:25 Uhr)
Zum Endlauf am 20.12.15 kommen:
- 7 Frauen A
- 10 Frauen
- 8 U23w
Zur Bezirksmeisterschaft in Passau qualifizieren sich:
3 Männer A, 3 Männer, 3 Frauen A, 5 Frauen und 5 U23w
Nun zum Spiel selbst. Dass in Passau keine Rekordergebnisse fallen würden, war vorher allen klar. Dass man jedoch mit enttäuschenden 2790 Holz und einer 1:7-Klatsche nach Hause fahren musste, nicht. Viele Sätze gingen knapp verloren und so bahnte sich die Niederlage recht schnell an. Kein einziges Ergebnis über 500 ist auch in Passau einfach zu wenig und somit geht der Sieg für die Gastgeber völlig in Ordnung.
Die Ergebnisise im Einzelnen:
Hrebetschek H. 2:2 Gerstmayr S. (448:480)
Stockbauer B. 3,5:0,5 Hofmann M. (508:462)
Kinzel M. 2:2 Schmidt S. (488:481)
Lauer B. 4:0 Gutschalk G./ Stark B. (498:438)
Stidl S. 2,5:1,5 Süss C. (506:496)
Maier S. 2,5:1,5 Wittmann M. (451:433)
Endstand BSG Passau 7:1 BMW Landshut (2899:2790)
Nun müssen die BMW´lerinnen dieses Spiel schnell abhaken, die Pause zu Erholung nutzen und sich auf die kommenden Heimpartien gegen Neuhausen und Moosburg konzentrieren. Dort sollten die Punkte unbedingt in Landshut beiben, um weiterhin die Tabellenführung, die man sich nun punktgleich mit den Damen vom EV Landshut teilt, verteidigen zu können.
Am vergangenem Samstag hatte man den TSV Niederstotzingen zu Gast. Hat man das Hinspiel klar verloren, versuchte man sich im Rückspiel auf Wiedergutmachung. Man hatte die Hoffnung, dass die Niederstotzinger beim 1. Spiel in Landshut nicht sofort in Spiel finden werden. Doch es kam wie so oft anders als Gedacht. Die Gäste kamen sofort ins Spiel und holten sich Punkt um Punkt. Harald Klingl (531) hatte erneut keinen guten Tag erwischt (1:3 SP) und musste sich Ulbrich Gernot (580) deutlich beugen. Auch der in der letzten Zeit konstanteste Landshuter Max Wittmann (541) musste gegen Thomas Schweier (570) Federn lassen (1:3). Somit lag man nach dem 1. Durchgang 0:2 und 78 Kegel zurück. Thorsten Kammermeier (560) verlor sein Spiel gegen Denis Annasensl (587) über ein 2:2 SP. Für Daniel Süss gab es an diesem Tag überhaupt nichts zu holen. Mit 556 zu 613 und 0:4 stellten die Gäste den Tagesbesten Michael Reiter. Nun lag man 0:4 und uneinholbaren 162 Kegeln zurück.
Es ging nur noch um Ergebniskosmetik. Armin Hoffmann war es an diesem Tag zu verdanken, dass ein Ehrenpunkt in Landshut blieb. Mit 577 zu 526 von Wehling Wolfgang und 3:1 SP machte er sein Spiel schnell klar.
Für Robert Hoffmann sah es an diesem Nachmittag auch nicht rosig aus. Er erspielte sich nach 2 Durchgängen gute 285 Kegel, musste jedoch dann verletzt die Segel streichen und wurde durch Sven Exner ersetzt.
Robert und Sven erspielten zusammen 529 Kegel, hatten aber gegen Frank Lorenz (587) mit 0:4 SP keine Chance.
Endstand: 1:7 mit 3294:3463
Ab jetzt heißt es definitiv: Abstiegskampf pur! Liegt man jetzt schon 4 Zähler von einem Nichtabstiegsplatz entfernt zurück.
Am nächsten Samstag kommt der Tabellennachbar aus Königsbronn nach Landshut.